Spatenstich Neubau Mittelschule Oberpullendorf: Vizebürgermeister Johann Heisz, Bürgermeister Rudolf Geißler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, 1. Vizebürgermeisterin, LAbg. Elisabeth Trummer und Architekt Günter
mann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte heute, 2. September 2022, gemeinsam mit Bürgermeisterin Rita Stenger und dem Urbarial-Obmann der Gemeinde Siegendorf Stefan Schaja, das geplante Nat [...] sondern ermöglicht auch der Ortsbevölkerung das Naturerlebnis vor der eigenen Haustür“, betonte Bürgermeisterin Stenger. Trockenrasen Rokos Im Frühling sind an den steilen Hängen zahlreiche Blüten des Frü [...] Trockenrasen 2 Trockenrasen 3 Bildtext Trockenrasen 1 bis 3: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Bürgermeisterin Rita Stenger und Urbarial-Obmann Stefan Schaja (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Alois Wegleitner den Zubau feierlich eröffnete. Derzeit besuchen 50 Kinder in drei Gruppen den [...] betreuten Krippenkinder sinkt, das führt zu einer immer früheren Inanspruchnahme der Krippe“, so Bürgermeister Alois Wegleitner bei der Eröffnung. Rund eine Million Euro wurden in den Zubau investiert. Baubeginn [...] Eröffnung Kindergarten Illmitz 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Festansprache mit Bürgermeister Alois Wegleitner und den Kindergartenkindern und Kindergartenpädagoginnen. Bildquelle: Landes
elektrischen Geräten zu sparen. "Klassische Kerzen sollen das weihnachtliche Bild verstärken", Bürgermeister Gerold Stagl. Das Veranstaltungsprogramm und nähere Infos zum "Ruster Advent" finden Sie unter: [...] Astrid Eisenkopf (l.) eröffnete die Ruster Adventmeile offiziell. Bildtext Ruster Adventmeile_2: Bürgermeister Gerold Stagl mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (v.l.) bei der Eröffnung [...] für eine rührende, gelungene Eröffnung der Ruster Adventmeile. Bildtext Ruster Adventmeile_4: Bürgermeister Gerold Stagl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Sonja Grapa (Stadtmarketing
t, Nächstenliebe und Zusammenhalt die Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten!“, sagte Bürgermeister Michael Ludwig. Aufgestellt wurde die 30 Meter hohe und rund 130 Jahre alte Fichte aus einem [...] Wien_4 Bildtext LH Illuminierung Weihnachtsbaum Wien_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Michael Ludwig am Wiener Rathausplatz. Bildtext LH Illuminierung Weihnachtsbaum Wien_2: Lande [...] Rathausplatz. Bildtext LH Illuminierung Weihnachtsbaum Wien_3: Landhauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Michael Ludwig und Esterhazy-Generaldirektor Stefan Ottrubay enthüllen die Burgenland-Tafel. Bildtext
Wiedenhofer, Bürgermeister von Draßmarkt, Johann Unger mit Tochter Maria, Daniela und Heinz Schlögl, Titie Unger mit Tochter Patricia, Landesrätin Astrid Eisenkopf, Jürgen Karall, Bürgermeister von Markt [...] Betriebsbesuche_3: Bio-Landwirt Johann Unger, Landesrätin Astrid Eisenkopf und Jürgen Karall, Bürgermeister der Gemeinde Markt St. Martin. Bildtext Betriebsbesuche_4: Landesrätin Astrid Eisenkopf auf dem
einer Ziehharmonika und mit Applaus begrüßt. Das Ehepaar Geider ist seit 50 Jahren verheiratet. Vizebürgermeister Dietmar Babos richtete großen Dank an den Landeshauptmann aus: "Wir freuen uns sehr, dass Du [...] LH Doskozil - Goldene-Hochzeit Familie-Geider: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) und Vizebürgermeister Dietmar Babos (l.) gratulierten dem Ehepaar Martin und Erna Geider (v.l.). Bildquelle: Bgld
internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine
internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine
diesen Akten der Opferfürsorge erfasst. Die meisten von ihnen kehrten nicht mehr in ihre alte Heimat zurück und konnten auch keinen Antrag stellen. Die meisten Opfer hatten die burgenländischen Roma zu beklagen [...] Hochverrat“, „Wehrkraftzersetzung“ und Verurteilungen wegen Verstöße gegen das „Heimtückegesetz“. Die meisten Todesurteile wurden wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ verhängt. Fast ausschließlich mit Todesurteilen [...] Art von Schnelljustiz. Die ersten politisch Verfolgten waren die Anhänger des bürgerlichen Lagers, meist Funktionsträger der Vaterländischen Front. Ihre Haftzeiten betrugen im Durchschnitt nur wenige Wochen