Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Ausbau des Kindergartens stärkt Angebot für Jungfamilien in Illmitz

Relevanz:

: „Wir investieren daher nicht nur in Starterwohnungen und Reihenhäuser, sondern auch in eine hochwertige Kinderbetreuung." „Der Zubau zum Kindergarten garantiert, dass Illmitzer Kinder nicht nur pädagogisch

Richtig Heizen (new)

Relevanz:

belasten Ihr Budget jedes Jahr aufs neue! Daher sollten sie ausgetauscht werden. Besonders empfehlenswert sind hocheffiziente Systeme, zb. Holzvergase, mit automatischer Regelung zur Anfeuerung sowie Öfen, die [...] Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] nes Holz zum Heizen verwendet werden. Das beste Brennholz, ist Hartholz, da dies einen höheren Brennwert hat und sollte zumindest 2 Jahre getrocknet werden. Feuchtes Holz brennt schlecht, da das gespeicherte

Schloss Halbturn

Relevanz:

Burgenlandes, diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Heute ist es eines der wertvollsten historischen Tourismusziele des Landes. Der weitläufige Schlosspark, das vielfältige Angebot des [...] besonderes Juwel des Schlosses ist das Deckenfresko „Allegorie der Zeit und des Lichtes“, das als Hochzeitsgeschenk für Erzherzogin Marie Christine 1765 von Franz Anton Maulbertsch angefertigt wurde. 1949 wurde

Ein musikalisches Tor zur Welt: Joseph Haydn Privathochschule für Musik offiziell eröffnet

Relevanz:

nachhaltige Bedeutung der neuen Hochschule für das Burgenland. „Das ist ein großartiger Tag für die Kunst im Burgenland. Wir haben jetzt eine zusätzliche, hochqualifizierte Bildungseinrichtung, die sowohl [...] unsere Hochschule wichtige Säulen dar. Dafür finden wir jetzt auch im Bereich der Infrastruktur perfekten Voraussetzungen für einen modernen Unterricht. Die Unterrichtsräume wurden dankenswerterweise kli [...] Das Land Burgenland hat den Umbau finanziert und bezahlt auch die laufenden Betriebskosten der Hochschule. Wir sehen in Bezug auf das musikalische Wirken Haydns und Liszts einen klaren Auftrag, Musik zu

Nahversorgung im Burgenland wird weiter gestärkt

Relevanz:

Bio-Qualität, kauft, erhält nicht nur qualitativ hochwertige und gesunde Produkte, sondern stärkt auch die heimische Wirtschaft. So bleibt die Wertschöpfung im Land, damit sichern und schaffen wir Arbeitsplätze

„prima la musica“ in der Joseph Haydn Privathochschule: 195 Musiktalente zeigen ihr Können! 

Relevanz:

März 2024 erstmals in der Joseph Haydn Privathochschule (JHP) statt. Dabei stellen 195 Musiktalente des Landes ihr Können in den unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen vor Fachjurys unter

LR Dorner: Schulcluster Mattersburg mit Schwerpunkt Spitzensport – Neue Perspektiven für sportliche Talente im Burgenland

Relevanz:

künftig die Infrastruktur für vielfältige Sportarten auf höchstem Niveau – vom Schul- über den Breiten- bis zum Spitzensport. Einen zusätzlichen Mehrwert bringt zudem die vor kurzem besiegelte Kooperation zwischen [...] zentralen Säulen basiert: der schulischen Ausbildung mit Matura, der sportlichen Förderung bis zum Hochleistungsbereich sowie der Schaffung beruflicher Perspektiven im Sportumfeld. So sollen neben der sportlichen [...] „Wir schaffen hier das Fundament für eine Ausbildung, die schulische Exzellenz mit sportlicher Höchstleistung vereint und wo sich die Jugendlichen schulisch und sportlich entfalten können – mit realistischen

Integration

Relevanz:

dieses Prozesses die neuen BurgenländerInnen die gesellschaftlichen Werte annehmen, die deutsche Sprache beherrschen und als vollwertige Mitglieder der burgenländischen Gesellschaft wirtschaftlich unabhängig [...] Integration zur Seite zu stehen, stellt die Kernaufgabe dar. Die Organisation von Deutsch- und Wertekursen sowie die Vernetzung mit diversen lokalen AkteurInnen zählen ebenfalls zum Aufgabenbereich. Ein [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

„Mein Burgenland Spiel“: Kniffliger Ratespaß nun auch für AHS und in Bibliotheken

Relevanz:

spielerische Weise zur Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit dem Heimatbundesland bei. Wissenswertes aus der Geschichte sowie über Landschaft, Natur und Kultur und über das Zusammenleben von vier [...] Spitze unseres Heimatlandes bis in dessen südlichsten Winkel. Auf dieser Reise gibt es viel Wissenswertes über Kultur, Geschichte, Geografie, Flora und Fauna des Burgenlandes sowie über die Volksgruppen [...] Förderung des Bewusstseins für Geschichte, die burgenländischen Identität und für grundlegende ethische Werte wie Menschlichkeit und Zusammenhalt stehen im Mittelpunkt. Das Spiel bildet ein weites Themenfeld

Frauen & Finanzen

Relevanz:

lädt daher herzlich zur Finanzbildungs-Workshopreihe ein. In fünf praxisnahen Modulen gibt es wertvolle Informationen, Tipps und Werkzeuge, um die finanzielle Zukunft aktiv zu gestalten. Ob es um För [...] sowie Beraterin des Vereins Alleinerziehend in einem praxisnahen und informativen Workshop. Sie gab wertvolle Tipps und konkrete Anregungen, wie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten genutzt und Spartipps [...] Sicherheit und Planungssicherheit im Leben als Alleinerziehende. Wir danken der Vortragenden für die wertvollen Tipps und allen Teilnehmerinnen für den regen Austausch und das große Interesse! Gesellschaft

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit