Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

LR Schneemann: Neues Angebot für Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung 

Relevanz:

des Pflegekräftemangels und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung. Heute wurde das Projekt im BFI Oberwart vorgestellt, mit dem Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte für die 24-Stunden-Betreuung [...] n. Mit diesem neuen Angebot setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung.“ Das Projekt verfolgt das Ziel, die Qualität der 24-Stunden-Betreuung im Burgenland zu erhöhen und dem Mangel [...] gewährleistet werden. Über die Sozialen Dienste Burgenland wurde das BFI Burgenland mit der Projektleitung sowie der Konzeption und Durchführung der Ausbildung beauftragt. Die vidaflex Betreuer:innen

Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Jury urteilte wie folgt: Johannes Hoffmann präsentiert sich als begabter Theaterautor, dessen Referenz-Projekte das unangreifbare Niveau seines Werkes belegen. Sein Konzept zu „aus der welt fressen“ ist [...] Johannes Hoffmann zuzusprechen. Das eingereichte Werk „aus der welt fressen“ ist ein würdiges Siegerprojekt, das im ersten Jahr der Ausschreibung in der Sparte darstellende Kunst seinesgleichen sucht. Abgesehen

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

Residency Projekte haben wir gemeinsam mit Partnern wie dem Louvre in Paris, der National Gallery in London oder dem Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam entwickelt und umgesetzt. Unsere Projekte im Rahmen [...] Ideen der Betroffenen um“, so Doskozil. Ein Highlight der Offensive ist das Büro für Artist in Residence-Projekte, das unlängst im Burgenland geschaffen wurde. Für die Leitung dieses Büros konnte eine Person [...] internationalem Publikum zugänglich sein. Unterschiedliche burgenländische Orte werden im Laufe des Projekts Schauplätze für Residencies: das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, das Kultur- Kongresszentrum

Gurkenprinz Burgenland auf Expansionskurs: weiterer Standort in Müllendorf

Relevanz:

die Themen Bio, Regionalität und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. „Wenn ein so großes Neubauprojekt wie dieses umgesetzt wird, belebt das die Wirtschaft und schafft regionale Arbeitsplätze. Besonders [...] regionale Produkte von großer Bedeutung für Müllendorf.“ Der Spatenstich für das 18 Millionen Euro-Projekt ist noch im Sommer 2022 geplant. Als Fertigstellungs- und Produktionsstarttermin am neuen Standort [...] Potenzial von Bio und regionalen Produkten erkannt und möchten die Chancen des Biobooms nutzen! Mit dem Projekt in Müllendorf setzen wir die Segel für Gurkenprinz Burgenland mutig in Richtung Zukunft. Es wird

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

des Engagements für Naturschutz und Umweltbildung Durchführung einer Machbarkeitsstudie als Vernetzungsprojekt zwischen den Biotopen, um die ökologische Konnektivität zu fördern und den Lebensraumverbund [...] Schutz der Bevölkerung vor Natur- und Umweltrisiken zu gewährleisten, bis Ende 2025 Umsetzung des Pilotprojekts „Niederwassermanagement Pinka“ zur Förderung nachhaltiger Strategien für die Bewirtschaftung der [...] Konsequentes Vorantreiben der Umstellung auf biologischen Landbau Schaffung eines Bio-Schwerpunkts im Projekt „Gesunde Kindergärten“ Erreichen eines Bio-Anteils von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Jubiläumsausstellung 155 Einzelprojekte in Bezug auf 100-Jahre-Jubiläum umgesetzt Eröffnung Jubiläumsausstellung Stadtschlaining Ausschreibung für Förderprojekte Laufendes Projektmanagement Festakt 100 Jahre [...] sses Schaffung einer Dickdarmkrebsvorsorge Fortführung des Projekts „Gesund im Mund“ (seit dem Schuljahr 2019/2020) Durchführung des Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischen [...] Sonderschulen Umsetzung des Projekts „Netzwerk Kind“ für Frühe-Hilfen im Burgenland Förderung für niedergelassene Psychotherapeutinnen und -therapeuten Umsetzung des Projekts „Leicht-licht-bunt“ mit Pro

Burgenland: Initiative „Kulturgutscheine“ wird 2025 weitergeführt 

Relevanz:

Rahmen des Projektes an der Homepage gelistet Künstlerinnen und Künstler sowie auch Vereine aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur, Kunsthandwerk und Darstellende Kunst an dem Projekt. Eisenstadt [...] den Käuferinnen und Käufern, als auch von den Kulturschaffenden, betont der Landeshauptmann. Das Projekt habe in den letzten Jahren die Markt- und Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und [...] . 2025 sollen daher seitens des Landes erneut 75.000 Euro als indirekte Kulturförderung für das Projekt zur Verfügung gestellt werden, damit werden im nächsten Jahr Kulturgutscheine im Gesamtwert von 300

Steinzeitaktionstag Rechnitz

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Begleitmaterialien

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Berichte

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit