wird das Projekt gänzlich seitens des Landes Burgenland, über das Additionalitätsprogramm mit 199.200 Euro. Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann freut sich, mit diesem wichtigen Projekt einen weiteren [...] die wirtschaftliche Stärkung des Burgenlandes sind unsere zentralen politischen Ziele. Mit diesem Projekt können wir zahlreichen Burgenländerinnen und Burgenländern wieder die Perspektive auf einen Arbeitsplatz [...] Wirtschaft hat sich die Arbeitsmarktsituation burgenlandweit noch verschärft. Insgesamt läuft das Projekt namens „Qualifizierung in Handwerk und Technik“ bis Ende 2022. Mit dem kürzlich erfolgten Regier
bestmöglich unterstützen“, unterstreicht Landesrat Schneemann die Wichtigkeit dieses Projektes. Ziel dieses Projektes ist es, Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen direkt und unkompliziert [...] kende Tagesangebot in Oberwart“, betont der zuständige Landesrat Leonhard Schneemann, der dem Pilotprojekt „FamilienStärken“ zum erfolgreich absolvierten ersten Jahr des Bestehens gratuliert. Seit 1. Oktober [...] Räumlichkeiten in der City Passage installiert. SOS Kinderdorf Leiter Marek Zeliska hat dieses Pilotprojekt mit seinem Team sieben Jahre lang entwickelt und setzt es mit Partnerschulen um. Bis zu zehn
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltun
& Mädchen Downloads Frauen Leben Burgenland Frauen | Leben | Burgenland Am 17.5. 2017 fand im Projektraum der Landesgalerie Burgenland das Symposiums "Frauen | Leben | Burgenland" statt. Anbei finden sie [...] Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22
Mitteln von Landesseite ein wichtiger Pfeiler für Mädchen- und Frauenprojekte im Burgenland. „Wir konnten beispielsweise über das Projekt ‚Gründen als Chance für Frauen‘ in den vergangenen Jahren Frauen [...] Subventionen wenige eigenen Projekte Aufbauarbeit: z.B. Frauenberatungsstellen und Frauenhaus In den Jahren 2002 bis 2010 2002: Spatenstich für das Frauenhaus 2004: 1. Gründerinnen Projekt „Ich nehme die Zukunft [...] rat“ lediglich drei Mitarbeiterinnen, die mit einem Budget von 59.000 Euro 24 frauenspezifische Projekte umsetzen konnten. Im jetzigen Frauenreferat (das eigenständige Referat wurde 2011 installiert) sind
Strem hat das bereits beschlossen. Die Auszeichnung als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland nahm die Projektleiterin Andrea Moser entgegen. Der VCÖ weist darauf hin, dass das Potenzial [...] klimaverträglich zur Schule kommen. Die Auszeichnung als vorbildliches Projekt beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland nahm die Projektleiterin Christine Zopf-Renner entgegen. Der VCÖ-Mobilitätspreis zeigt, dass [...] und ÖBB zeichneten die Gemeinde mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2020 aus. Als vorbildliche Projekte wurden das schulische Mobilitätsmanagement im Burgenland sowie das E-Carsharing im südburgenländischen
gibt es für interessierte Lehrer*innen wieder die Möglichkeit, an einem Vortrag im Rahmen des Interreg-Projektes "border(hi)stories" teilzunehmen. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Auseinandersetzung [...] weiterentwickelt. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit unseren Historiker*innen und Expert*innendes Interreg Projekts „border(hi)stories“ die vorgestellten Unterrichtsvorschläge zu besprechen und weiterzuentwickeln
te für das Thema zu sensibilisieren und sie dazu aufzufordern, ihren Input – im Idealfall sogar Projekte – in die Initiative einzubringen. Knapp 30 Interessierte diskutierten Fragen der programmatischen [...] n des „Jahres der Baukultur“ vor. Bereits in der anschließenden Diskussion entstanden weitere Projektideen. Die Kulturabteilung übernimmt vorerst bis zur Erstellung einer Homepage die Funktion der Sch [...] zwischen der Kulturszene und dem „Verein Jahr der Baukultur“ und freut sich bereits auf die ersten Projektvorschläge. Kontakt: pia.bayer@bgld.gv.at bzw. telefonisch unter 0 26 82 / 600 - 2248