Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2+monate+" ergab 511 Treffer.

Optimale Verbindung von Tradition und Regionalität mit permanenter Innovation

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag der Raaberbahn 1 Tag der Raaberbahn 2 Bildtext Tag der Raaberbahn 1 & 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner gratulierte Generaldirektorin-Stv. Dr. Hana Dellemann [...] der Raaberbahn startet am 23. März 2020. Dazu werden KandidatInnen gesucht, die nach dem etwa 10 Monate dauernden Kurs als LokführerInnen ihren Dienst aufnehmen sollen. Die Tätigkeit der LokführerInnen

Doskozil/Illedits: Wirtschaftlicher Impuls für die Region Südburgenland

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: WiBuG Südburgenland 1 WiBuG Südburgenland 2 Bildtext WiBuG Südburgenland 1 & 2: Der zweite Standort der Wirtschaft Burgenland GmbH (WiBuG) wurde im Technologiezentrum [...] in einer Umgebung zu entwickeln, die das Team bestmöglich fördert. Die Inkubationszeit wird neun Monate dauern. Während dieser Phase werden die Startups sowohl infrastrukturell, als auch personell unterstützt

Demokratieoffensive: BG/BRG/BORG Oberpullendorf bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

vorab fixierten Kaufpreis für ihre eigenen vier Wände auf Basis der Herstellungskosten mit ihren monatlichen Mietbeträgen (Tilgungsanteilen) abbezahlen oder ihre Wohnung auf Wunsch jederzeit kaufen können [...] auf die folgenden Links: Jugend_im_Landtag_BG_Oberpullendorf_1 Jugend_im_Landtag_BG_Oberpullendorf_2 Bildtext Jugend_im_Landtag_BG_Oberpullendorf_1 : Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landtagspräsidentin [...] dorf sowie ihren Lehrkräften im Landtagssitzungssaal. Bildtext Jugend_im_Landtag_BG_Oberpullendorf_2: Die Schülerinnen und Schüler der „Fit4future“-Klassen des BG/BRG/BORG Oberpullendorf und ihre Lehrkräfte

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

Traum von der Selbständigkeit bzw. eine Geschäftsidee haben. „Wir werden sie in den ersten drei Monaten des Projekts unterstützen, diese Geschäftsidee zu konkretisieren“, so Haider-Wallner. Es gehe auch [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gründerinnenprojekt_1 Gründerinnenprojekt_2 Bildtext Gründerinnenprojekt_1: Expertin Katharina Händler, Gründerin Petra Ott, Projektleiterin Anja [...] QianLin, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Gründerin Sigrid Novak (v.l.). Bildtext Gründerinnenprojekt_2: Projektleiterin Anja Haider-Wallner, Stv. Geschäftsführer Bfi Burgenland René Höfer, Landesrätin Mag

Grob- und Feinstaub

Relevanz:

genannt) PM10: Masse aller Partikel kleiner als 10 μm aerodynamischem Durchmesser PM2,5: Masse aller Partikel kleiner als 2,5 μm aerodynamischem Durchmesser Sowohl Industrieanlagen, als auch der Straßenverkehr [...] eine Teilmenge von TSP dar, PM2,5 ist wiederum eine Teilmenge von PM10. Im deutschen Sprachgebrauch hat sich die Bezeichnung ’Feinstaub’ für PM10 und ’Feinststaub’ für PM2,5 eingebürgert. Dies sind aber [...] aber keine festgelegten Begriffe. Mitunter wird auch PM2,5 als Feinstaub bezeichnet. Neben der Konzentration in der Atemluft, die mit den oben genannten Parametern bewertet wird, ist für manche Fragestellungen

Pöttsching

Relevanz:

und Nutztiere, sicherten immerhin das Überleben einer neolithischen Dorfgemeinschaft für mehrere Monate. Zeugnis vom Kampf ums Überleben mögen die sterblichen Überreste eines männlichen Jugendlichen liefern: [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

heimische Haushalte durch den burgenländischen Wärmepreisdeckel mit einer Unterstützung von bis zu 2.000 Euro. Das jährliche Netto-Haushaltseinkommen darf dabei 63.000 Euro nicht überschreiten. Die Förderung [...] kwh Jahresverbrauch und auch für Gemeindekunden - gelten. Der Preis gibt dabei für die nächsten 12 Monate Sicherheit und bietet Unabhängigkeit von den Marktschwankungen. Zum Herunterladen des Fotos klicken

Bio-Innovationspreis an die Bio-Bäckerei Ringhofer verliehen

Relevanz:

Prozedere gewählt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wird in den nächsten Wochen und Monaten jede Gewinnerin, jeden Gewinner vor Ort besuchen und die Preise unter Einhaltung aller notwendigen [...] Aufteilung: Acker: 4.502,98 Hektar Grünland: 303,12 Hektar Obst: 15,07 Hektar Wein: 0,54 Hektar Gemüse: 2,26 Hektar Sonstiges: 26,89 Hektar Bio-Bäckerei Ringhofer: Qualität seit fast 160 Jahren Der Betrieb

LR Schneemann: „Herausforderungen in Pflege lassen sich nur gemeinsam meistern“

Relevanz:

Themen des Jahres: Die Umsetzung des Entgelterhöhungs-Zweckzuschusses, also dem Gehaltsbonus in Höhe von 2.460 Euro jährlich für Pflegekräfte. Damit garantiert man nun, dass alle Fachkräfte in ganz Österreich [...] waren die Gespräche für die Umsetzung des Pflegeausbildungszuschusses – in Höhe von 600 Euro pro Monat und Auszubildendem. Ebenso essentiell: Die Rekrutierung von Pflegepersonal aus Drittstaaten. Der Bedarf

Ein neuer Auftritt für das Burgenland

Relevanz:

arbeiten gemeinsam für das Burgenland.“ Schrittweise Umstellung Die neue Marke soll in den kommenden Monaten schrittweise auf immer mehr heimischen Angeboten und Dienstleistungen aus dem Burgenland zu sehen [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Marke Burgenland 1 Marke Burgenland 2 Marke Burgenland 3 Bildtext Marke Burgenland 1 bis 3: Didi Tunkel, Geschäftsführer Bgld. Tourismus GmbH

  • «
  • ....
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit