Initiativen, die schon bei den Jüngsten beginnen, einen wichtigen Beitrag dazu“, sagte Winkler. Landesrätin Winkler würdigte in ihrer Begrüßung die Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker. Ausgezeichnet [...] erhielten heute, Samstag, in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler, dem Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes Peter Reichstädter und Blasmusikverban [...] n der burgenländischen Musikschulen wider, die noch nie so hoch waren“, hob Landesrätin Daniela Winkler hervor. „Das ist für uns aber noch lange kein Grund, sich zurückzulehnen“, so die Landesrätin. Die
Daniela Winkler und DI Peter Reichstädter, Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes. Bildtext LR Jungmusikerehrung WKO 05: Natalie Hillinger mit Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und DI [...] Jungmusikerinnen und Jungmusiker für ihre musikalischen Leistungen von Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und dem burgenländischen Blasmusikverband ausgezeichnet. Insgesamt 54 Jungmusikerinnen und Jungmusiker [...] nen sowie den Organisator:innen ganz herzlich bedanken“, betonte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Die Ehrungen fanden im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland statt und wurden vom Landesjug
Abgeordnete in den gesetzgebenden Körperschaften betrifft“, sagt Winkler. Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Frauenlandesrätin Daniela Winkler hoffen, dass die Ausstellung junge Menschen, aber ganz besonders [...] gezeigt. Heute, am Donnerstag, eröffneten Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler die Ausstellung, die bis 17. April 2025 im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal zu besichtigen [...] Anliegen einzutreten“, sind sich Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Frauenlandesrätin Daniela Winkler einig. Die Einführung des Frauenwahlrechts vor 106 Jahren war ein wichtiger Schritt für die Glei
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Links: LRin Winkler Bildtext LR in Winkler: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler lädt ein, sich für den Integratspreis zu bewerben. Bildquelle: L [...] Angeboten im Bereich Bewegung und Sport. Es können mehrere Preise vergeben werden. Landesrätin Daniela Winkler wünscht sich zahlreiche Einreichungen: „Wir wollen mit dem Preis Personen hervorheben, die sich für [...] Integration ist die Basis für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, erklärt Landesrätin Daniela Winkler. Es sind Einreichungen von bereits abgeschlossenen, laufenden sowie sich in Planung befindenden Projekten
en Bildtext Int. Kinderbuchtag_2 & Int. Kinderbuchtag_3: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler Daniela Winkler beim Vorlesen mit Kindern im Bewegungs- und Kneipp-Kindergarten in Mattersburg Bildquelle: [...] des dänischen Dichters Hans Christian Andersen, gefeiert. Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler besuchte aus diesem Anlass den Bewegungs- und Kneipp-Kindergarten in Mattersburg: „Die Lesekompetenz [...] Abenteuer erleben. Deshalb ist es wichtig, schon den Jüngsten durch Vorlesen Lust aufs Lesen zu machen.“ Winkler übergab an alle Gruppen des Kindergartens eine kleine Auswahl an Kinderbüchern; zur Verfügung gestellt
tin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der Übergabe des Zertifikates. Bildtext Zertifizierung Naturparkschule Gymnasium Jennersdorf_2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der Übergabe des Z [...] alt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der Verleihung. „Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland von den Schulen mit [...] Entwicklung gefördert und für die Natur begeistert werden, umso besser greift der Naturschutz“, so Winkler. Im Burgenland gibt es mittlerweile 36 Naturparkschulen und 18 Naturpark-Kindergärten. „Ich freue
die folgenden Links: LR Winkler HTL Pinkafeld 1 LR Winkler HTL Pinkafeld 2 LR Winkler HTL Pinkafeld 3 Bildtext LR Winkler HTL Pinkafeld 1 bis 3: Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte gemeinsam [...] Gemeinden und unterstützen diese Vorhaben seitens des Landes“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz in der HTL Pinkafeld [...] Schulen sind zugleich Arbeitsplatz für mehr als 4.200 Lehrerinnen und Lehrer“, so Bildungslandesrätin Winkler. Im Rahmen dieses Schulentwicklungsprogramms 2020 bekommt die HTL Pinkafeld einen neuen Zubau bzw
Lukas Winkler (l.) bei der Eröffnung (v.l.). Bildtext Eröffnung EWS Kompetenzzentrum Parndorf 2: Landesrätin Daniela Winkler mit den EWS-Geschäftsführern Wolfgang Neuhofer (r.) und Lukas Winkler (l.). [...] Eröffnung EWS Kompetenzzentrum Parndorf 3: Landesrätin Daniela Winkler im Gespräch mit den EWS-Geschäftsführern Wolfgang Neuhofer (l.) und Lukas Winkler (2. v. l.) sowie Stefan Moidl (r.), Geschäftsführer der [...] aktuellen weltpolitischen und klimatischen Situation wichtiger denn je“, betonte Landesrätin Daniela Winkler im Rahmen der Eröffnung des Kompetenzzentrums im Parndorf. Auch beim Bau des Kompetenzzentrums habe
Bildtext LR_Winkler-Tagung_BAfEP-Oberwart_1: Landesrätin Daniela Winkler (Mitte), Direktor Herwig Wallner (r.), Vortragende und Schülerinnen bei der Tagung in der BAfEP Oberwart. Bildtext LR_Winkler-Tagung [...] (2.v.l.) und Landesrätin Daniela Winkler (3.v.r.) mit Vortragenden und dem Plakat zur Aktion. Bildtext LR_Winkler-Tagung_BAfEP-Oberwart_3: Landesrätin Daniela Winkler eröffnete die Tagung "Mach dich STAR*K [...] Österreich ansehen, dann präsentieren sich darin erschreckende Zahlen", erklärte Landesrätin Daniela Winkler bei der Tagung in Oberwart. Am Vormittag werden drei Referate über folgende Themen abgehalten: "Und
LR.in Winkler: Toller Erfolg der Premiere von „Walky“ und von „School of Walk“ bei der „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ 44 Schulen und 2.250 Schülerinnen und Schüler waren 2024 dabei. Die 13. Auflage [...] auch eine wichtige Erfahrung für die Kinder und Jugendlichen“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die beim Start in Donnerskirchen wie auch in Neusiedl am See dabei war. „Sport und Bewegung verbinden [...] Wettkampf, sie soll für die Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Erlebnis sein“, betonte Winkler. „Aus bildungspolitischer Sicht ist besonders der ökologische Ansatz der ‚Burgenland Extrem Tour‘