Umsetzung vor Ort betraut ist. Mit diesem Projekt wollen wir es schaffen, Bewusstsein für die Problematik der häuslichen und Partnergewalt zu schaffen, die Bevölkerung zu sensibilisieren – mit dem Ziel, dass [...] Zivilcourage zu fördern und mehr Bewusstsein für Dynamiken zu geschlechtsspezifischer Gewalt zu schaffen. Engagierte Nachbarinnen und Nachbarn und Projektpartnerinnen und Projektpartner werden gegen Gewalt [...] allein zeigt, wie wichtig es ist, dass wir auch in der Bevölkerung mehr Awareness und Sensibilität schaffen. Denn Gewalt in der Familie bleibt deswegen auch oft unsichtbar, weil die Stimmen der Nachbarschaft
t - Eisenstadt StoP in Eisenstadt soll Raum für Zusammenhalt und gemeinsames feministisches Tun schaffen, denn Gewalt geht alle etwas an und es erfordert gemeinsames Engagement, um effektiv dagegen vorzugehen [...] - Mattersburg StoP in Mattersburg soll Raum für Zusammenhalt und gemeinsames feministisches Tun schaffen, denn Gewalt geht alle etwas an und es erfordert gemeinsames Engagement, um effektiv dagegen vorzugehen [...] Ziel ist es, Gewalt vorzubeugen, bevor sie entsteht oder eskaliert und gleichzeitig Strukturen zu schaffen, die Frauen und Mädchen nachhaltigen Schutz und Unterstützung bieten. Partnergewalt zu stoppen ist
aufzurufen, dass man weiterhin aktiv daran arbeitet, eine inklusive und vielfältige Bildungsumgebung zu schaffen. Das bedeutet zum einen Vorurteile abzubauen, Barrieren zu überwinden und eine Kultur der Offenheit [...] gleicher Weise geht es aber am Tag der Diversität darum, ein Umfeld für erfolgreiches Lernen zu schaffen und auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen der Schülerinnen und Schüler einzugehen [...] aufrichtigen Dank aus, die täglich daran arbeiten, eine Atmosphäre der Diversität und Inklusion zu schaffen. "Ihre Arbeit ist von entscheidender Bedeutung, um in den Bildungseinrichtungen die Vielfalt zu
"Drum schaff den Schädel mir, den braven...". Der lange Weg des Haydn-Craniums von Wien nach Eisenstadt von Martin Krenn erscheint als Band 104 der Burgenländischen Forschungen. Die verworrene Story vom
setzt einen starken Fokus auf die Naturparkpädagogik. „Mit dem Naturpark-Bildungscampus Rechnitz schaffen wir nicht nur optimale Lern- und Betreuungsbedingungen, sondern fördern auch das Bewusstsein für [...] Neubaus wurden bestehende Räumlichkeiten optimiert, um moderne Bildungs- und Betreuungsbedingungen zu schaffen. Die Volksschule und Mittelschule, beide offiziell als Naturparkschulen ausgezeichnet, wurden z
Leben hat. Daher ist es mir auch ein großes Anliegen, die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Der Erfolg gibt uns recht. Noch nie hatten wir so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie in diesem [...] diesem Kurs. Das zeigt, dass wir damit einen Nerv getroffen haben und eine Möglichkeit schaffen, die genutzt wird", erklärt Schneemann und ergänzt: „Adoptiv- und Pflegeeltern leisten eine enorm wichtige
Gewalt. Zu verurteilen ist jede Form. Es gilt Rahmenbedingungen zu schaffen, Foren zu bilden, Stellen der Sicherheit, des Vertrauens zu schaffen und mit Gewaltprävention schon früh zu beginnen“, so Landesrätin
direkten Radverbindungen schaffen wir Anreize, das Rad vermehrt als Verkehrsmittel für den Alltag zu nutzen - vor allem auch als Zubringer zum öffentlichen Verkehr. Damit schaffen wir eine perfekte Kombination [...] der öffentlichen Mobilitätskette schließen. Wichtig ist, dafür gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, auch um negative Auswirkungen zu verhindern. Denn wenn jeder private Pkw ein selbstfahrendes Auto
Tourismus und Lebensmittelmanufaktur soll durch einheitliche Kriterien Transparenz und Klarheit schaffen. Die Qualitäts- und Herkunftssicherung ist eine wichtige freiwillige Initiative, die unsere Wirte [...] Wirte und Direktvermarkter unterstützt. „Durch die Bio-Offensive des Landes Burgenland schaffen wir für Betriebe die Möglichkeit, sich neu mit der Bio-Zertifizierung zu positionieren. Das Ziel der Bio-Offensive [...] nachfolgenden Generationen enorm wichtig ist. Das ist ein realistisches Ziel, und das werden wir auch schaffen“, betont Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
machen, in dem neue Ideen und Lösungen geboren werden, die einen echten Mehrwert für die Gesellschaft schaffen“, betonte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann zum Auftakt der Tagung. „Forschung, Technologie [...] Wirtschaftsparks und die Mitgliedschaft im Green Tech Valley Cluster. Ihm sei wichtig, „Bewusstsein zu schaffen, dass wir Innovationen und damit verbunden F&E brauchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, betonte [...] Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig ein qualifiziertes Arbeitskräftepotenzial in der Region zu schaffen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie bitte auf die folgenden Links: Zukunftssymposium 1 Zuk