Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "radwege" ergab 117 Treffer.

LR Dorner: Fahrstreifenerweiterung an der B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd sorgt für Stau-Verminderung 

Relevanz:

Zopf-Renner. Die Gesamtkosten betragen rund 1,9 Millionen Euro, davon macht der Anteil für den Geh- und Radweg im Bereich Eisenstadt rund 600.000 und im Bereich Trausdorf rund 200.000 Euro aus. Wie wichtig der [...] (bewegungsabhängige, bedarfsgerechte Steuerung der Straßenbeleuchtung). Errichtung eines Geh- und Radweges von Trausdorf kommend, rechtsseitig der B52 bis zum KV B52/Haidäckerstraße mit einer Querung beim [...] Straße – Eisenstadt SÜD 2 Bildtext Alltagsradweg Trausdorf-Eisenstadt: Freigabe des neuen Geh- und Radweg von Trausdorf nach Eisenstadt (v.l.): Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale, Bü

LR Dorner: Mehr als 14,2 Millionen Euro werden in Infrastruktur des Bezirks Oberpullendorf investiert

Relevanz:

knapp 100.000 Euro fließen in zwei touristische Radwege. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner sind die Maßnahmen für sichere und moderne Radwege entscheidend, um das Fahrrad als Verkehrsmittel für

Genussvoller Burgenland-Auftritt beim ARGUS Bike Festival in Wien

Relevanz:

Radfahren im Burgenland kennenzulernen. Neben Informationen zu den besten Radrouten auf den 3.300 km Radwegen sowie über 40km Single Trails und Urlaubspaketen erwartet die Gäste ein besonderes Genusserlebnis [...] Mittelburgenland-Rosalia und Südburgenland auf die heurige Radsaison einstimmen. „Neben den modernen Radwegen und den einzigartigen Mountainbike Angeboten auf den Burgenland Trails möchten wir auch mit bur

„Burgenland radelt“ in Neusiedl am See

Relevanz:

wollen wir ansetzen und das Bewusstsein fördern. Aber dazu braucht es gut ausgebaute Radwege.“ Bei touristische Radwegen sei das bereits so. Nun gelte es auch den Ausbau von Alltagsradwegen zu fördern, so

Bäder und Seen

Relevanz:

Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Additionalitätsprogramm

Relevanz:

Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Rekordinvestition in die Infrastruktur des Landes als Turbo für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Relevanz:

überregionale Radweg Oberschützen-Oberwart (ARW). Bis 2022 soll der Radweg fertiggestellt sein, Gesamtkosten 1,47 Millionen Euro. Für die Instandsetzung und den Neuausbau touristischer Radwege sind 650.000

Tourismus

Relevanz:

Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

burgenländische Gesamtverkehrsstrategie beschlossen und in Umsetzung Präsentation Attraktivierung Radwege – 25 Mio. Euro in nächsten fünf Jahren Abgeschlossene Alltagsradweg- Projekte in den Gemeinden P [...] umgesetzt Ausbau Bahnverkehr: bis 2027 Investitionen in Höhe von über 260 Mio. Euro Attraktivierung Radwege: bis 2026 geschlossenes Radroutennetz im ganzen Burgenland Burgenland mobil: Ab 2023 wird das System [...] te geplant in den Gemeinden Steinbrunn, St. Martin/Raab und Jennersdorf Baubeginn überregionaler Radweg Südburgenland durch acht Gemeinden Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts

Wandern

Relevanz:

Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit