Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • HundFundtiere im Burgenland
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pendl" ergab 123 Treffer.

Arbeitnehmerförderung: erneut über 251.159,66 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

finanziell unterstützt. Zudem wurden insgesamt 109.958,11 Euro an 440 burgenländische Pendlerinnen und Pendler im Rahmen des Fahrtkostenzuschusses des Landes genehmigt und ausbezahlt. Landesrat Leonhard Schneemann [...] händeringend nach Arbeitskräften suchten. Durch den Fahrtkostenzuschuss werden Pendlerinnen und Pendler finanziell bei ihrem täglichen Arbeitsweg mit ihrem privaten PKW unterstützt. Ab einer Entfernung

Nächste Umsetzungsschritte für neue Gesamtverkehrsstrategie präsentiert

Relevanz:

für die nächsten zehn Jahre Gültigkeit hat. “Im Fokus der Bearbeitung müssen die burgenländischen Pendler, die wachsenden Herausforderungen im Zusammenhang mit den Vorgaben des Klimaschutzes (Paris-Ziele [...] r Peter Zinggl sagte dazu: „Wichtigste Zielgruppe der neuen Strategie sind die Pendlerinnen und Pendler. Wir wollen das Land weiterhin als attraktiven Wohnstandort mit entsprechenden Möglichkeiten zum

LR Dorner: Neue Buslinien nehmen von Beginn an voll Fahrt auf

Relevanz:

Neustadt. „Das ermöglicht eine stressfreie An- und Heimreise für Wien-Pendler:innen und eine Anbindung an den Wiener Südraum, den viele PendlerInnen täglich auf der A2 anfahren. Der Bahnhof Wiener Neustadt stellt

LR Dorner: Mit dem Bus direkt und schneller in die Städte

Relevanz:

ausdrücklichen Wunsch der Bevölkerung nach schnelleren und direkten Verbindungen nach. Pendlerinnen und Pendler, vor allem aus dem Süd- und Mittelburgenland, sollen damit so rasch und bequem wie möglich in die [...] erheblich besseren Angebotsqualität als heute durch das flexible System ,Burgenland Mobil‘“, so Dorner. Pendler aus dem Südburgenland sollen in Hinkunft nach Eisenstadt oder Neusiedl am See kommen und abends

LR Dorner: BAST ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz

Relevanz:

viele Pendlerinnen und Pendler eine attraktive Alternative zum Auto haben und sich mit dem Umstieg auf Öffis eine Menge an Geld sparen können. Aber nicht nur die Pendlerinnen und Pendler profitieren: Durch [...] bequem und umweltfreundlich mit dem „BAST“ erreicht werden. Ein weiterer Vorteil für Pendlerinnen und Pendler: Das Nordburgenland verfügt über zahlreiche Bahnhöfe, die nun durch das „BAST“ auch ohne privaten

Südburgenlandbus startet mit drei neuen Linien nach Graz

Relevanz:

Mit dem Südburgenlandbus setzen wir seitens des Landes einen weiteren wichtigen Schritt, um unsere Pendler rasch und bequem von A nach B zu bringen. Das erwarten wir auch vom Bund: Das Angebot muss absoluten [...] Schulstandorte im Südburgenland, da auch Schülerinnen und Schüler befördert werden. Für Pendlerinnen und Pendler, aber auch für Studierende bringt diese Linie den Vorteil, dass der Lebensmittelpunkt im Südburgenland [...] Hintergrund, mit dem Logo: Burgenland Mobilität – gestaltet. Zielgruppen des neuen Angebots sind PendlerInnen aus dem Südburgenland, die in werktags Graz arbeiten, denn eine Voraberhebung hat ergeben, dass

Verkehrsoptimierung B52 Rusterstraße – Eisenstadt Süd: Abschlussarbeiten starten

Relevanz:

reduziert und die Verkehrsqualität erheblich gesteigert werden, wodurch sowohl Pendlerinnen und Pendler als auch Wirtschaftsverkehr profitieren. Die Verkehrsfreigabe erfolgte bereits Anfang Dezember 2024

LR Dorner: Südburgenlandbus auf Erfolgskurs – Zahl der Fahrgäste stetig gestiegen

Relevanz:

regionalen Klimaticket in die Steiermark geben, das das Land Burgenland seinen Pendlerinnen und Pendlern mit Jahresbeginn anbietet, ist Dorner überzeugt. Seit1. Jänner 2022 können Personen mit Hauptwohnsitz [...] Metropolregion für Burgenland, Wien und Niederösterreich haben burgenländischen Pendlerinnen und Pendlern die Möglichkeit, ein Klimaticket um 915 Euro zu kaufen, das auch im gesamten Öffentlichen Verkehr

Ein Jahr neues Öffi-Zeitalter im Burgenland eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus allen Landesteilen ohne Schienenverkehrsanschluss in ähnlicher Qualität hinsichtlich Taktung [...] 3.000 Personen in der Woche nutzen. „Für uns zeigt das, dass es für immer mehr Pendlerinnen und Pendler eine attraktive Alternative ist, auf den Öffentlichen Verkehr umzusteigen und rasch, bequem und vor [...] noch nie gegeben, davon profitieren im Besonderen alle Gemeinden im Südburgenland. Pendlerinnen und Pendler, die diese Linie nutzen, tun damit auch dem eigenen Geldbörsl einen Gefallen: Beim Umstieg vom Auto

Mobilität

Relevanz:

Oberpullendorf, Mattersburg und Eisenstadt. Damit ist man dem Wunsch zahlreicher Pendlerinnen und Pendler nach einer durchgängigen, regelmäßigen Verbindung durch das Land nachgekommen. Bis zu 2.000 Fahrgäste [...] Burgenland augerollt. Im Schienenverkehr ist es zu weiteren Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler gekommen: Seit dem Fahrplanwechsel vom Dezember kommen neue „Sprinter“ von Wulkaprodersdorf nach

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit