Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ordnung" ergab 98 Treffer.

Landessicherheitsrat tagte in Forchtenstein

Relevanz:

Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser berichteten im Anschluss über die Ergebnisse. Einer der Tagesordnungspunkte waren die „Black-out-Sicherheitsinseln“. Diese garantieren der Bevölkerung im Krisen- und

Neue Landesverfassung stärkt Kontroll- und Oppositionsrechte

Relevanz:

entsprechend ausüben können, wie wir uns das vorstellen, ist das Verhandlungsergebnis so weit in Ordnung, dass wir dem auch zustimmen können“, so Ulram. Laut SPÖ-Klubobmann Hergovich werden Landtagssitzungen

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

Zukunft. Von September 2018 bis Juli 2019 wurden insgesamt 16 Sitzungen abgehalten, in denen 154 Tagesordnungspunkte behandelt wurden, berichtete Dunst. „Ich habe viele Menschen hier im Landtag begrüßen dürfen“

Landessicherheitszentrale: 47 von 59 Empfehlungen des BLRH bereits umgesetzt

Relevanz:

neues internes Ablagesystem zur Dokumentation und Archivierung von Unternehmensdaten und die ordnungsgemäße Aufbewahrung von Buchhaltungsdokumenten. Einmal im Jahr unterzieht sich die LSZ einer freiwilligen

Interne Revision und Compliance

Relevanz:

innerdienstlicher Regelungen (Amtsinspektion) Prüfung der Organisation und Verwaltungsabläufe auf Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit sowie Prüfung der Effektivität und Effizienz

Demokratie und Verwaltung

Relevanz:

das Archiv der Landesbibliothek Außenstelle der Landesverwaltung UMGESETZT im Landtag 203 Tagesordnungspunkte behandelt 10 Fragestunden mit 82 mündlichen Anfragen 5 aktuelle Stunden abgehalten 32 Gese

Gemeinden, Regionen & Europa

Relevanz:

Arbeitsplätzen bei. UMGESETZT / IN UMSETZUNG Demokratie und Verwaltung: 12 Landtagssitzungen, 169 Tagesordnungspunkte Parlamentarische Enquete zur Partnerschaft Ukraine-Burgenland Demokratieoff ensive „Jugend

Burgenland soll EU-Übergangsregion bleiben

Relevanz:

Mittelübertragungen innerhalb der Finanzierungsprogramme vorzunehmen. Information und Links zu den Verordnungsentwürfen und Factsheets Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: SANDRA PRÜKLER, Bakk. PRESSESPRECHERIN

Kampf der Bodenversiegelung: Wirtschaftsagentur Burgenland startet Gratis-Plattform für leerstehende Gewerbeflächen

Relevanz:

verwies dabei auf die Verabschiedung der Bodenstrategie bei der kürzlich abgehaltenen gemeinsamen Raumordnungstagung der Länder sowie des Gemeinde- und des Städtebundes in Linz: „Dieser Beschluss ist ein wichtiger

Kampagnen-Start für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Relevanz:

Telefonieren während der Fahrt ist nur in dringenden Fällen und über die Fernsprecheinrichtung in Ordnung.“ Eine Sekunde Unaufmerksamkeit reiche aus, um im Freiland 28 Meter zurückzulegen, im Ortsgebiet

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit