Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ordnung" ergab 29 Treffer.

Bundesländer beschließen Bodenstrategie

Relevanz:

hen Raumordnungskonferenz im Juni 2023 ein Beschluss der Bodenstrategie aufgrund der Blockade des Bundes nicht beschlossen werden konnte, fand am 29.2.2024 in Linz erstmals eine Raumordnungstagung der

Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg

Relevanz:

dem Start der aktuellen Gesetzgebungsperiode am 7. Februar 2025 konnten bereits mehr als 750 Tagesordnungspunkte beschlossen werden. Für den Landeshauptmann ein Beleg dafür, wie effizient und zielgerichtet [...] Infrastruktur wurden nachhaltige Impulse für das Burgenland gesetzt. Mehr als 750 beschlossene Tagesordnungspunkte zeigen, wie konstruktiv und sachorientiert unsere Regierungsarbeit vom Start weg funktioniert

LR Dorner: Burgenland mit seinen Initiativen für Bodenschutz vorbildhaft

Relevanz:

So finden sich im Entwurf für die bundesweite Bodenstrategie, die bei der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) im Juni in Wien leider noch nicht beschlossen wurde, zahlreiche Punkte, die im Burgenland [...] österreichweite Vorreiterrolle in dem Bereich festigen“, betont der Landesrat. Im Zuge der Raumordnungskonferenz in Wien wurden auch Best-Practice-Beispiele präsentiert, die die führende Position des Bu

Landeswahlleiter von Landeshauptmann Doskozil angelobt

Relevanz:

en und wichtige Serviceinstitution für die Gemeinden, in denen Wahlen abgehalten werden. Die ordnungsgemäße Abwicklung, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie ein reibungsloser Ablauf stehen dabei

LR Dorner: Bund soll Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ finanziell unterstützen

Relevanz:

Rahmen der Landessportreferentenkonferenz in Graz wurde heute der Antrag des Burgenlands beim Tagesordnungspunkt „Kinderschwimmprojekte“ einstimmig angenommen. „Die Ländervertreter waren einhellig der Meinung

LRin Daniela Winkler: Regenbogenfahne und bunte Kekse als Zeichen gegen Diskriminierung

Relevanz:

Landesrätin Daniela Winkler ist Antidiskriminierung ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Ordnung, die ein gemeinsames, selbstbestimmtes und friedliches Zusammenleben gewährleistet. „Mit dem heutigen

Regenbogenfahne am Landhaus als Zeichen gegen Diskriminierung

Relevanz:

Teil schwer machen. Antidiskriminierung ist ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Ordnung und eines gemeinsamen, selbstbestimmten und friedlichen Zusammenlebens. Die Fahne wird daher den

Nova Rock Festival 2025 – Zusammenarbeit, Sicherheit und Versorgung im Fokus

Relevanz:

Die Bezirkshauptmannschaft wird gemeinsam mit allen beteiligten Partnern weiterhin für Sicherheit, Ordnung und Gesundheit auf dem Festivalgelände sorgen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

LH-Stv.in Eisenkopf und LR Dorner bei Tag der offenen Tür beim Burgenländischen Müllverband und beim Umweltdienst Burgenland

Relevanz:

üblichen unkoordinierten und unsachgemäßen Müllablagerstätten in den Gemeinden hin zu einer ordnungsgemäßen Abfallverwertung und Entsorgung mit einem landesweit einheitlichen Sammel- und Verwertungssystem

Hauptreferat Legistik

Relevanz:

g Landesgesetzblatt und Rechtsinformation des Bundes (RIS) Begutachtung von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen des Bundes und der Länder Rechtsbereinigung Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit