llen. Erfüllung von Mindeststandards beim Heizwärmebedarf Einbau eines hocheffizienten alternativen Energiesystems Die Finanzierung des Bauvorhabens muss gesichert sein. Zumindest 10 % der Gesamtbaukosten [...] rten Sanierungsmaßnahmen um mindestens 40 % verbessert wird, bei Fertigstellung eines nicht geförderten Rohbaus unter Dach, wobei der nicht geförderte Rohbau vor zumindest fünf Jahren errichtet wurde und [...] rten Sanierungsmaßnahmen um mindestens 40 % verbessert wird; bei Fertigstellung eines nicht geförderten Rohbaues unter Dach, wobei der nicht geförderte Rohbau vor zumindest fünf Jahren errichtet wurde
die Verbesserung der Lebenssituation der Frauen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Mindestlohn. Alleinerziehendenförderung : Alleinerziehende sind einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt. Durch [...] Fördersumme pro Alleinerziehenden-Haushalt von 298 €, bewilligt werden. Lohnschere schließen – Mindestlohn erfolgreich eingeführt : Damit Frauen selbstbestimmt und unabhängig leben können, ist ein exis [...] existenzsicherndes Einkommen notwendig. Frauen profitieren überdurchschnittlich vom Mindestlohn von 1.700 € netto. Mehr Frauen in Führungspositionen - Land Burgenland als Vorbild : Aktuell liegt der Anteil
Entwicklungen, interdisziplinäre Ansätze und Praxisbeispiele in der Vermittlung der autochthonen Minderheitensprachen Burgenlandkroatisch, Ungarisch und Burgenland-Romani. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung [...] Pädagogischen Hochschule Burgenland), Karin Vukman Artner (Leiterin der Abteilung Päd/2 – Minderheitenschulwesen, Bildungsdirektion Burgenland) sowie den Vorsitzenden der burgenländischen Volksgruppenbeiräte [...] Großpetersdorf, VS Güttenbach, VS Oberwart und der ZVS Unterwart), die Lieder in den autochthonen Minderheitensprachen aus dem neuen Liederbuch darboten. Die Veranstaltung wurde ebenfalls mehrsprachig moderiert
den vergangenen Jahren gesetzt wurden. Die wichtigste davon sei der Mindestlohn: 2019 haben wir mit dem burgenländischen Mindestlohn eine neue Ära eingeläutet. Aktuell beträgt dieser 2.000 Euro netto monatlich [...] Euro liegt“, hob Schneemann hervor. Ab 2024 werde der Kreis jener, die den Mindestlohn erhalten, nochmals erweitert. „Der Mindestlohn gilt dann auch im Pflegebereich – all jene Einrichtungen, die Tagsätze [...] burgenländischen Bevölkerung als armutsgefährdet. Im Jahr 2019 – also vor dem burgenländischen Mindestlohn - waren es noch 11,2 Prozent. Was sagt uns das? Die burgenländische Sozialpolitik zeigt Wirkung
„Mit dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und Pflegeeltern mit dem burgenländischen Mindestlohn, der Anstellung von Menschen in der Pflegeausbildung und der Finanzierung der ÄrztInnen-Ausbildung [...] ist das burgenländische Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen und Pflegeeltern mit dem Mindestlohn von 1.700€ netto monatlich. Das sei der einzige richtige Weg, sagte der Landesrat. „Die pflegenden [...] – auch junge Menschen, die sich in diesen Branchen engagieren. Insgesamt brauchen wir bis 2030 mindestens 1.700 Menschen zusätzlich, die in Pflegeberufen arbeiten“, so Schneemann. Er verwies in diesem
Hauptwohnsitz in Österreich nicht begründet ist: Bezug von zumindest fünf Jahren Einkünften, die der Einkommenssteuer in Österreich unterliegen Zumindest Hälfteeigentum der Liegenschaft ist erforderlich Ein [...] Förderungsdarlehen gewährt werden. Die Mindestwohnnutzfläche hat 60 m² zu betragen. Das Darlehen ist erstrangig grundbücherlich sicherzustellen. Erfüllung von Mindeststandards beim Heizwärmebedarf Einbau eines [...] vorgeschriebenen Energiekennzahl von zumindest 30 % erfolgt die Berechnung der Förderungshöhe nach „Stufe 1“, bei einer Unterschreitung der Energiekennzahl von zumindest 50 % errechnet sich die Förderungshöhe
burgenländische Mindestlohn ist sowohl für das Erwerbsleben als auch für die spätere Pension eine Maßnahme, von der die Frauen im Burgenland besonders profitieren. Durch die Ausweitung des Mindestlohns auf die [...] tegie umgesetzt. UMGESETZT Frauenanteil in Leitungsfunktionen im Landesdienst liegt bei 42,7% Mindestlohn: wurde 2021 auf Gemeinden ausgeweitet, davon profitieren besonders viele Frauen Gratiskindergarten
der thermischen Qualität der Gebäudehülle kommen. Eine umfassende Sanierung liegt dann vor, wenn mindestens drei der aufgelisteten Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Fenster Dach oder oberste Geschoßdecke [...] kann ein Förderantrag eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche - maximale Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen
der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Bei der Sozialen Rehabilitation wurde der Kreis der Empfänger ausgeweitet: [...] können bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden und erhalten den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Neu festgeschrieben ist im Chancengleichheitsgesetz die Wohnbegleitung. Sie unterstützt
Einführung des Mindestlohns. Ziel ist es, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer mit ihrem Einkommen gut und sicher im eigenen Land leben können. „Mit der Einführung des Mindestlohns von 1700 Euro [...] Punkt und Beistrich an der Umsetzung unseres Regierungsprogrammes fest – von der Ausrollung des Mindestlohns, über das Anstellungsmodell für pflegende Angehörige bis hin zur Realisierung unserer Spitalsprojekte“ [...] sind über das elektronische Vormerksystem vorgemerkt. 7.253 Personen erhielten – Stand heute - zumindest schon die erste COVID-19-Schutzimpfung. Ab Donnerstag werden 1.200 Über-80-Jährige, die als Hoc