Gesundheits-, Pflege- oder auch Energiebereich ist auf Bundesebene nichts Wirksames passiert, im Kampf gegen die Teuerung ebenso wenig. Ich denke an die halbherzig ausgefallene Mietpreisbremse des Bundes [...] die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt, Gesundheit und Bildung ebenso wie das Thema Sicherheit oder den Kampf gegen die Teuerung. Wir lassen die Menschen im Land jedenfalls nicht im Stich“, betont der Landeshauptmann
bundesweite Entwicklungen notwendig gemacht haben.“ Ein Schwerpunkt des Jahres 2023 lag daher im Kampf gegen die Teuerungen. Aber auch in der burgenländischen Gesundheitsoffensive, im Pflegebereich, am [...] das Burgenland 2024 das einzige Bundesland, das eine Nulllohnrunde für Politiker umsetzt. Neben dem Kampf gegen die Teuerung waren 2023 auch Maßnahmen für leistbares Wohnen, die burgenländische Gesundhei [...] Vorjahr auf. Schwerpunkte in einzelnen Bereichen des Rechenschaftsberichts 2023 im Überblick: im Kampf gegen Teuerung – fortgeführt und ausgebaut: Sozial- und Klimafonds, Wärmepreisdeckel, Mietpreisdeckel;
25.07.42) 1976 & 1980: Teilnehmer olympischer Wettkampf als Sportschütze, 18. & 25. Platz Ludwig Puser (geb. 17.04.46) 1984 Teilnehmer olympischer Wettkampf als Trapschütze, 14. Platz Werner Fasching S [...] Fuhrmann (geb. 10.02.02) EM und WM-Titel zahlreiche Top-Platzierungen Ferdinand Fuhrmann / Sabine Kampf (Fuhrmann) Duo Weltmeister in den 1990ern Bahnradsport Verena Eberhardt (geb. 06.12.94) vielfache [...] mehrfacher Staatsmeister vielfacher Rekordhalter Ringen Hans Kiss 1976: Teilnehmer olympischer Wettkampf im griech.-röm. Stil, Gewichtsklasse bis 74 Kilo Thomas Dravits Staatsmeister/Nationalteam Roman
Stil im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA teil. Das Burgenland war mit 20 Kämpferinnen und Kämpfern des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld beziehungsweise des URC Seefestspiele Mörbisch vertreten. „Es [...] Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn (v.l.). Bildtext 3. Austrian Open U15_3 bis_6: Spektakuläre Kämpfe, voller Einsatz: die Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten zeigten ihr Können. Bildquelle:
der Wettbewerb durch das Militärkommando Burgenland und das Jägerbataillon 19. Der aktive Wettkampf-Sprungbeginn im Raum von Güssing (und im Ortsteil Punitz der Nachbargemeinde Tobaj) beginnt heute, Mittwoch [...] Mitgliedsländern ist er einer der größten Sportverbände der Welt. "CISM" bezweckt, über den sportlichen Wettkampf Angehörige von Streitkräften aus aller Welt zusammen zu führen. Um einander kennen- sowie verstehen
Wochen präsentierten Maßnahmen für die Gewinnung von Fachkräften, wollen wir um jeden Arbeitsplatz kämpfen“, gewährt Schneemann einen Ausblick. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link
auch bei den Gemeinden. Nur durch diese Zusammenarbeit werden die notwendigen Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten geschaffen. Ein zusätzlicher wichtiger Partner seien auch die Dachverbände. Im Burgenland [...] Charlize Mörz (ASKÖ Kunstturnen Mattersburg): ÖSTM 2023 Mannschaft, ÖSTM am Boden, ÖSTM Mannschaft Mehrkampf, Teilnahme EM in Antalya Marco Mirnegg (UTC Neudörfl – Tennis): Weltmeister bei der ITF-Senioren [...] des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Silvia Torda Joel Catena (East End Barbell Club – Kraftdreikampf): 7. Platz bei den Weltmeisterschaften mit 3 österreichischen Rekorden Max Baxa (Laufteam Burgenland
wollen bis 2030 trotz steigenden Bedarfs vollkommen energieautark werden und damit dem Klimawandel den Kampf ansagen - und wir wollen dabei auch die Bevölkerung mitnehmen, indem sie finanziell unmittelbar die [...] wollen bis 2030 trotz steigenden Bedarfs vollkommen energieautark werden und damit dem Klimawandel den Kampf ansagen - und wir wollen dabei auch die Bevölkerung mitnehmen, indem sie finanziell unmittelbar die
Ein weiteres sichtbares Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs wurde vor der Landtagssitzung am 17. Oktober 2024 im Landhaus in Eisenstadt gesetzt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf lud bei
zuständige LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. „Die burgenländischen Bäuerinnen und Bauern kämpfen besonders mit Hitze und Trockenheit und werden so auch noch besonders benachteiligt. Das ist für