Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Förderung für Kinder und Jugendliche

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialhilfe Förderung für Kinder und Jugendliche Richtlinien des Landes Burgenland zur Förderung für Kinder und Jugendliche nach dem Burgenländischen Kinder-

Burgenland hilft

Relevanz:

Startseite Politik Burgenland hilft Ukraine-Hilfe: Informationen für Quartiergeber Für Burgenländerinnen und Burgenländer, die Quartiere für hilfs- und schutzbedürftige Personen zur Verfügung stellen wollen [...] Ukraine Soforthilfe ÖRK-Spendenkonto: Erste Bank: 40014400144 (BLZ 20111) Überweisungen aus dem Ausland: IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144 BIC: GIBAATWWXXX Erste Bank: BLZ: 20.111 Kennwort: Ukraine – Hilfe für [...] Informationen: www.roteskreuz.at/ukraine NACHBAR IN NOT: Hilfe für die Ukraine IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003 BIC: GIBAATWWXXX Spendenkonto: Volkshilfe Österreich Kennwort Ukraine IBAN: AT34 1200 0100 2944

Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialhilfe Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Unterstützung von u

LH Hans Peter Doskozil und LR Winkler: Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen mit Schulbeginn gestartet

Relevanz:

zurückgelassen werden, nur weil die finanziellen Mittel der Eltern keine professionelle Hilfe zulassen. Diese Hilfe wird jenen zuteil, die sie auch brauchen. Wir haben ein umfassendes Paket an Maßnahmen [...] den Schulen, kostenlose Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Die Erziehenden werden gegebenenfalls automatisch von ihren Pädagoginnen in der Schule beraten und informiert. Die Nachhilfe kann im Einzel- oder [...] Winkler. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kostenlose Nachhilfe Bildtext Kostenlose Nachhilfe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler beim

Pflegefamilien

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Referat für Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). Die Sozialarbeiter:in wird Sie gerne in einem persönlichen Gespräch unterstützen. Der Kinder- und Jugendhilfeträger beurteilt, ob Sie die erforderlichen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet

Ukraine-Hilfe: Das Burgenland hält zusammen! 

Relevanz:

4560 Kennwort: Ukraine Soforthilfe NACHBAR IN NOT: Hilfe für die Ukraine IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003 BIC: GIBAATWWXXX "Wir danken allen, die einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten und sich bei dieser [...] zu können, andererseits rufen wir auch zur Spende von Hilfsgütern für Betroffene vor Ort auf“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die Hilfsgüter können bei einer vorerst einmaligen Sammelaktion bei [...] Situation in der Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen startet das Burgenland eine Hilfsaktion für vom Krieg betroffene Menschen. „Einerseits werden derzeit alle Vorkehrungen getroffen, um

Hilfe nach Hochwasserschäden: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs

Relevanz:

den folgenden Link: www.burgenland.at/katastrophenbeihilfe Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Katastrophenhilfe mobile Teams Bildtext Katastrophenhilfe mobile Teams: Die mobilen [...] unbürokratische Hilfe ist in dieser Situation das Wichtigste. Daher haben wir die mobilen Teams eingerichtet, die direkt in die Gemeinden fahren und den Geschädigten helfen. Um die Katastrophenhilfe zu erhalten [...] ist nötig, damit zeitnahe mit der Berechnung der Höhe der Katastrophenbeihilfe begonnen werden kann. Sonderrichtlinie für Katastrophenbeihilfe nach Juni-Hochwasser Angesichts des einzigartigen Katastr

Fachtagung der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Eisenstadt

Relevanz:

Kinder- und Jugendhilfe helfe. Begrüßt wurden die Tagungsteilnehmer von Soziallandesrat Christian Illedits. Dabei lobte er die ausgezeichnete Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und verwies dabei [...] alle Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen im gesamten Land einheitlich festgelegt wurde. Dazu Illedits: „Auch seitens des Dachverbandes Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen wurde erst diese [...] Maßnahmen zulässig ist. Seit der Novellierung und dem Inkrafttreten fallen auch Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen unter den Anwendungsbereich des Gesetzes. Da in der Praxis oft eine Verunsicherung darüber

LH Doskozil und LH-Stv.in Eisenkopf: „Finanzielle Hilfe aus Katastrophenfonds wird rasch und unbürokratisch bereitgestellt“

Relevanz:

Antragsstellung gleich vor Ort passieren.“ Den Geschädigten stellt das Land Burgenland Hilfszahlungen aus der Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in Aussicht: „Wer rasch und unbürokratisch hilft, [...] Prozent. Für alle wesentlichen Informationen zur Katastrophenbeihilfe des Landes klicken Betroffene auf den folgenden Link: www.burgenland.at/katastrophenbeihilfe Dank an Einsatzkräfte und Mitarbeiterinnen und [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PK Katastrophenhilfe Portrait LH-Stv.in Eisenkopf Bildtext PK Katastrophenhilfe: Oberwarts Bezirkshauptmann Peter Bubik, Landeshauptmann Hans

LRin Winkler: Land Burgenland unterstützt Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse

Relevanz:

net Rotes Kreuz: www.erstehilfe.at Mit dieser Initiative leistet das Land Burgenland einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit von Kindern und stärkt das Bewusstsein für Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notfällen. [...] Das Land Burgenland setzt sich aktiv für die Sicherheit von Kindern ein und fördert Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse des Arbeiter-Samariter-Bundes und des Roten Kreuzes. Familienlandesrätin Daniela Winkler [...] schwerwiegendere Folgen zu vermeiden“, erklärt Landesrätin Daniela Winkler. „Die geförderten Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse vermitteln daher praxisnahe Kenntnisse über verschiedene Unfall- und Notfallszenarien

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit