Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "formular wärmepreisdeckel burgenland" ergab 800 Treffer.

„Land macht Hausaufgaben des Bundes“

Relevanz:

im Burgenland überhaupt nicht steigen. Erwerb von Eigentum leistbar machen Ganz neue Wege beschreitet das Burgenland mit dem landeseigenen Wohnbau: In allen Bezirken werden von der SOWO Burgenland ("So [...] die Burgenland Energie nochmals den Gaspreis mit Beginn der Heizsaison, um die Burgenländerinnen und Burgenländer verlässlich und sicher mit Energie zu fairen Preisen zu versorgen. „Das Burgenland steht [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 8. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

im Burgenland weitergeht.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Finanzreferent der Burgenländischen Landesregierung Budgetbegleitbroschüre LVA2025 Unsere Schwerpunkte 2025 Wir gehen im Burgenland eig [...] n und beim Kampf gegen Migration. In all diesen Fällen musste das Burgenland selbst handeln. Deshalb wurden etwa der Wärmepreisdeckel und der Wohnkostendeckel eingeführt und es wurde eine gesamtburgenländische [...] Wir investieren gezielt gegen die Krise und sparen nicht an den Burgenländerinnen und Burgenländer Im Burgenland wird weiterhin in Gesundheit und Pflege, in die Erneuerbare Energie und in den Kampf gegen

Stabile Finanzen: Standard & Poor‘s bescheinigt Burgenland Top-Bonität 

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 23. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „wichtigen Gradmesser für die Regierungsarbeit im Burgenland“ bewertet. Konkret werden im Bericht Investitionen in den Wirtschaftsstandort Burgenland, in Green Energy und in diverse Infrastrukturprojekte [...] guten Bewertung der Finanzpolitik des Burgenlandes, so der Landeshauptmann: „Das ist keine Selbstverständlichkeit. Immerhin haben wir mit Maßnahmen wie Wärmepreisdeckel und Wohnkostendeckel wichtige, temporär

LR Schneemann: Das Burgenland handelt, während der Bund zusieht

Relevanz:

Leonhard Schneemann sieht das Burgenland stets auf Erfolgkurs.. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 01. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] 000 Personen sind im Burgenland beschäftigt. Dem steht eine Arbeitslosenquote von nur 5,8 Prozent gegenüber“, weist der Landesrat auf die aktuellen Arbeitsmarktdaten des Burgenlands hin. „Diese Zahlen fallen [...] Schneemann an. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem Wärmepreisdeckel, dem niedrigen Energiefixpreis und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land Burgenland hingegen etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt.

Stabile Finanzen

Relevanz:

Sozial- und Klimafonds ein umfangreiches Entlastungspaket geschnürt. Herzstück ist der burgenländische Wärmepreisdeckel, der die Mehrkosten der deutlich gestiegenen Heizkosten sozial treff sicher abfängt [...] icht 2022 Stabile Finanzen STABILE FINANZEN Hausgehalten Trotz aller Herausforderungen ist das Burgenland fi nanziell gut aufgestellt. Die internationale Kreditrating-Agentur Standard & Poor‘s attestiert [...] ung für die Bevölkerung und bekennt sich zur Rolle als starker Partner für die Wirtschaft. Das Burgenland verfügt im heurigen Jahr über ein Landesbudget von 1,56 Milliarden Euro und setzt damit klare

Unsere Pensionistinnen und Pensionisten profitieren von den burgenländischen Entlastungspaketen

Relevanz:

hat Hans Peter Doskozil und das Land Burgenland gegen die Teuerung und zu Unterstützung der Burgenländerinnen und Burgenländer geschnürt. Damit verfügt das Burgenland über ein österreichweit einzigartiges [...] dem neuen Heizkostenzuschuss und dem Wärmepreisdeckel initiiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit der Burgenland Energie und den burgenländischen Gemeinnützigen Bauvereinigungen nun ein [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Equal Pay Day: Maßnahmen im Zukunftsplan Burgenland zeigen Wirkung

Relevanz:

erst kürzlich präsentierten Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung. „Der heutige Equal Pay Day bedeutet, dass Frauen im Burgenland, im Durchschnitt 57 Tage im Jahr unbezahlt arbeiten [...] dass dieser Tag im Burgenland heuer auf den 5. November fällt, während er österreichweit bereits am 1. November erreicht war, zeigt uns, dass die Maßnahmen, die wir im Burgenland setzen, greifen“, erklärte [...] Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“ verringern Gender Pay Gap Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf verwies in diesem Zusammenhang auf zentrale Maßnahmen im „Zukunftsplan Burgenland“, dem Regierungsprogramm

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

Euro reagiert das Burgenland auf die Teuerungskrise und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern Unterstützung und Sicherheit“, so Doskozil. Die Maßnahmen des burgenländischen Wohnkostendeckels im [...] Reihenhäuser bis hin zu Eigenheimen. Land Burgenland: Umfangreiche Entastungspakete gegen die Teuerungen Mit dem Burgenländischen Sozial- und Klimafonds hat das Burgenland bereits Mitte des Vorjahres auf die [...] Gesamtpaket von bis zu 40 Millionen Euro entlastet das Land heimische Haushalte durch den burgenländischen Wärmepreisdeckel mit einer Unterstützung von bis zu 2.000 Euro. Das jährliche Netto-Haushaltseinkommen

Mittagessensförderung: Mehr Geld für burgenländische Familien

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erung ist eine Maßnahme aus dem Sozial- und Klimafonds, der unter anderem auch den Burgenländischen Wärmepreisdeckel beinhaltet. Details zur Mittagessensförderung Mit den neuen Richtlinien gibt es die [...] erhält jeder Haushalt im Burgenland in den kommenden Tagen eine Informationsbroschüre mit ausführlicher Information über die unterschiedlichen Familienförderungen, die das Land Burgenland gewährt. Voraussetzungen

Paket für Klarheit und Sicherheit: Stromkosten mit neuem Tarifangebot günstiger als vor der Krise 2022

Relevanz:

die AK Burgenland mehr für alle Burgenland Energiekundinnen und -kunden herausholen, erklärt AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Als AK Burgenland haben wir uns für den gemeinsamen burgenländischen Weg e [...] Gemeinsam haben das Land Burgenland, die Arbeiterkammer Burgenland und die Burgenland Energie heute, Mittwoch, ein umfassendes , „Paket für Klarheit und Sicherheit“ präsentiert. Enthalten sind in dem Paket [...] Kunden und für das Burgenland ein“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Burgenland-Energie-CEO Stephan Sharma bei der Pressekonferenz. „Im Burgenland haben wir in den

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit