Soziales und Pflege t. +43 57 600-2980 f. +43 57 600-2533 Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialb [...] Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pfl [...] Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
e Alle Förderungen Mobilität Fahrtkostenzuschuss Förderung Alltagsradverkehr Förderung alternativer Mobilität Kombi-Tickets VOR mit Steiermark Mikro-ÖV Förderung Semesterticket Alle Förderungen Kultur [...] Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministeriumservice Förderung Wundmanagement-Behandlungskosten Hauskrankenpflege Kostenersatz für COVID-19 [...] Startseite Förderungen Finden Sie die Förderung, die zu Ihnen passt! Burgenland sorgt durch zahlreiche Förderungen, Beihilfen und Zuschüsse dafür, dass es den Menschen in diesem Land gut geht. Wer? Los
Hilfe in Einrichtungen, Pflege und Soziale Dienste Unterbringung in Einrichtungen Leistungen für Sucht- und Alkoholkranke Förderung der Betreuung von pflegebedürftigen Personen Pflege und Soziale Dienste Frauen- [...] Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe PflegefamilienPflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Frauen- und Sozialhäuser Antrag auf Förderungen und Leistungen nach dem Bgld. SHG 2024 - Bezirksverwaltungsbehörden Vollmacht zum Antrag Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse
lag mit der Pflege-Entwicklungs-Kommission, der Rekrutierung von Pflegepersonal aus Drittstaaten, der Nostrifikationserleichterungen für Pflegeberufe sowie der Förderung der 24-Stunden-Pflege auf dem Pf [...] im Bereich der Pflege nur gemeinsam bewältigen lassen. Mit der Pflegemilliarde haben wir bereits zahlreiche Verbesserungen für Pflegepersonal, die Pflegeausbildung sowie Pflegebedürftige und ihre Angehörigen [...] rungen bringen die Pflegekräfte an ihre Grenzen. Dem Gesundheits- und Pflegebereich gehen die Pflegekräfte aus. Die Gründe sind vielfältig. Die Auswirkungen des Pflegekräftemangels spüren wir Tag für Tag
zu VHA 8.5.3.: Förderungsziel: Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Waldbiodiversität in all ihren Dimensionen. Förderungsgegenstände: Aufforstung, Pflege (Jungwuchspflege -5 m, Erstdurchforstung [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 8.5.2 Förderungsabwicklung, Dokumente VHA 8.5.1, 8.5.2, 8.5.3 Erläuterungen zu VHA 8.5.1.: Förderungsziel: Erhaltung, Ve [...] und Wiederherstellung der Waldbiodiversität in all ihren Dimensionen. Förderungsgegenstände: Aufforstung, Pflege (Jungwuchspflege -5 m, Erstdurchforstung 10-15 m), Verjüngungseinleitung, jeweils der P
Privatrechten durch die Förderung der Beistellung eines Schulassistenten erfolgen. Unter Schulassistenz versteht man Personen zur Unterstützung/Stellvertretung, zur pflegerischen Begleitung und zur med [...] Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe PflegefamilienPflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Schulassistenz Förderung der Burgenländischen Schulassistenz Auf Grundlage des § 19 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld.
Behinderungen durch mobile Pflege- und Betreuungsdienste Formular – Antrag für die Förderung zur Entlastung der Angehörigen von Menschen mit Behinderungen durch mobile Pflege- und Betreuungsdienste Formular [...] Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe PflegefamilienPflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] n sind: die stundenweise ambulante Familienentlastung in den Wohnräumen der Familie durch mobile Pflege- und Betreuungsdienste, um den Menschen mit Behinderung so wie möglich zu Hause betreuen zu können
rund 1750 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden. Aktuell sind etwa 3900 Pflegekräfte im Burgenland tätig, darunter 1700 in Krankenhäusern und 1300 in stationären Pflegeeinrichtungen. Landesrat Leonhard [...] Zukunft.“ Zahlen und Fakten: Pflegeausbildung im Burgenland 480 Pflegekräfte befinden sich aktuell in Ausbildung. Zusammen mit der SOB Pinkafeld sind es 920 Auszubildende in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen [...] Vorreiterrolle mit dem Ausbau von Pflegestützpunkten und Hospizeinrichtungen, der Integration von ausländischen Pflegekräften (z.B. aus den Philippinen und Ungarn), sowie der Förderung betreuender Angehöriger (350
Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialhilfe Förderung für Kinder und Jugendliche Richtlinien des Landes Burgenland zur Förderung für Kinder und Jugendliche nach dem Burgenländischen Kinder- [...] Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe PflegefamilienPflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] finanziellen Situation aufgrund der hohen Inflation, einer sozialen Gefährdung ausgesetzt sind, eine Förderung für Freizeit- oder Ferienangebote im Burgenland gewähren. Dazu wurden seitens der Burgenländische
flächendeckenden Pflegestützpunktmodells Start und Evaluierung des Pilotpflegestützpunktes Schattendorf als erster Pflegestützpunkt im Land Sechs Spatenstiche für neu errichtete Pflegestützpunkte in Deutsch [...] stationäre Pflegeeinrichtungen Verstärkung der kostenlosen Pflege- und Sozialberatung Rekrutierung von Pflegekräften aus dem Ausland und Start eines Pilotprojekts mit 45 philippinischen Pflegekräften Ausweitung [...] chen Mindestlohnes auf die Pflegedienstleisterinnen und Pflegedienstleister des Burgenlandes (verpflichtend ab 1.1.2025) Erhöhung des Personalschlüssels in den Pflegeheimen Durchführung des Schulversuchs