Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einkommen" ergab 306 Treffer.

Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025

Relevanz:

ung für einkommensschwache Haushalte Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und das Land Burgenland unterstützen einkommensschwache Haushalte [...] Consulting GmbH) bzw. dem Land Burgenland. Mögliche max. Förderungshöhen: max. 100% für 1. u. 2. Einkommensdezile Grundvoraussetzung für Förderansuchen: Grundstückseigentümer (min. 50%) Hauptwohnsitz muss vor [...] einzelnen Antragsphasen der Reihe nach durchzuführen: Registrierung ( www.sauber-heizen.at ) Einkommensprüfung u. Energieberatung durch Landesförderstelle Zusendung Antragslink für Antragstellung (Übermittlung

Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen

Relevanz:

Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Bevölkerung nach Erwerbsstatus (Tabelle) Erwerbstätige am Wohnort (Tabelle) [...] Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus

Mittagessensförderung NEU: Burgenland entlastet Familien gezielt und treffsicher 

Relevanz:

entlastet besonders Familien mit geringem Einkommen. Die Abwicklung wurde neu gestaltet, der Bezieherkreis erweitert - einerseits durch die Erhöhung der Einkommensgrenzen und andererseits aufgrund der Ausdehnung [...] sie ein großer Erfolg ist." Fast 700 Anträge wurden bislang genehmigt. Durch die Anhebung der Einkommensgrenzen profitieren mehr Familien. Außerdem werden die Erziehungsberechtigten durch die geänderte Abwicklung [...] muss außer Frage stehen, jedem Kind die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen, unabhängig vom Einkommen der Eltern.“ Alle eingeführten Maßnahmen zur Entlastung von Familien stoßen auf breite Akzeptanz:

Bildungsland Burgenland bietet Familien mit Schulkindern noch kräftigere Unterstützung

Relevanz:

geringem Einkommen entlastet. „In der Gesamtschau dieser und weiterer Unterstützungsmaßnahmen ist es seitens des Landes unser Ziel, jedem Kind im Burgenland gute Bildungschancen, unabhängig vom Einkommen der [...] Familien gleichermaßen profitieren. Andererseits hat es die Teuerungskrise notwendig gemacht, einkommensschwachen Familien zusätzlich unter die Arme zu greifen und sozial gestaffelte Förderungen an jene a [...] die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besucht. Es wird unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens gewährt. Die Antragstellung kann ab Schulbeginn bis spätestens Ende des Schuljahres online

Soziale Absicherung für Pflegepersonen (auch „Pflegeeltern“) soll noch dieses Jahr auf Schiene gebracht werden  

Relevanz:

und oft auch kein Einkommen. Das werde ich ändern. Das Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen ist ein Erfolgsmodell, mit sozialrechtlicher Absicherung und sicherem Einkommen. Daher arbeiten wir [...] für diese wichtige Arbeit auch eine angemessene Wertschätzung mit sozialer Absicherung und einem Einkommen.“ Außerdem plant der Soziallandesrat die Schaffung von Krisenpflegepersonen. Vor allem für Säuglinge

Kosten

Relevanz:

des Pflegegeldes zuzüglich jenem Einkommensteil, welcher den Richtsatz für Ausgleichszulagenbezieher (AZLR für 2018: 863 Euro netto) übersteigt, wobei der Einkommensteil bis zu 120% des AZLR (2018: 1036 [...] bei der Bezirksverwaltungsbehörde eingebracht werden. Übersteigen die Kosten einen vom jeweiligen Einkommen und dem Pflegegeld abhängigen "zumutbaren Kostenbeitrag", wird die Pflege von der Behörde mittels

Regionale Gesamtrechnung

Relevanz:

reichen, Zeitreihe (Tabelle) Erwerbstätige nach Bundesländern, Zeitreihe (Tabelle) Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte nach Bundesländern, Zeitreihe (Tabelle) Bruttoregionalprodukt und Erwerbstätige [...] Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

4.500 Personen einen Heizkostenzuschuss erhalten, weil sie mit ihrem Einkommen bzw. der Mindestsicherung unter der Einkommensgrenze von rund 1.000 Euro geblieben sind. Wir rechnen heuer mit rund 30.000 [...] den enormen Teuerungen entgegenzutreten, die viele BurgenländerInnen schwer belasten und für einkommensschwache Haushalte existenzgefährdend sind, hat das Burgenland ein Paket mit Sofortmaßnahmen geschnürt [...] anderen Weg. Wir verteilen nicht mit der ‚Gießkanne‘, sondern leisten rasche Unterstützung für einkommensschwache Haushalte. Mit dem Sozial- und Klimafonds hat das Land ein eigenes Entlastungspaket geschnürt

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

nannte sie die Untersuchungen im Bereich Frauenarmut mit den Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern. Ein Drittel der Einkommensunterschiede lasse sich nicht belegen. In der Vergangenheit hat es gute [...] Forschungsergebnisse werden miteinbezogen. Die Kapitel behandeln die Themen Bildung, Kinderbetreuung, Einkommen, Erwerbsarbeit und Politik. In diesem Jahr wurden zusätzlich die Themen „COVID-19-Pandemie“ und [...] zu können.“ Als Beispiele für Themenfelder, in denen es „Luft nach oben“ gibt, nannte Eisenkopf Einkommen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wobei hier vom Land Burgenland mit der Umsetzung des M

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Diese wird nach Vorlage eines Antragsformulars, eines Meldezettels und eines Einkommensnachweises ausgestellt. Die Einkommensgrenzen sind klar definiert, um sicherzustellen, dass die Unterstützung gezielt bei [...] ein in Österreich einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung, das sozial benachteiligte und einkommensschwache Menschen unterstützt. Das Projekt wurde im Auftrag des Landes von der Soziale Dienste GmbH [...] arte Besonders angesprochen sind Mindestpensionist*innen, Alleinerziehende, Menschen mit wenig Einkommen und alle, die von Armut bedroht sind. Um in den Genuss der ermäßigten Preise zu kommen, benötigen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit