die Arbeitsgemeinschaft von Strabag SE (Wr. Neustadt) und Bauunternehmung Granit Ges.m.b.H. (Graz) erhalten. Die Auftragssumme beträgt rund 67 Millionen Euro. Fünf Kräne und viele Fundamentplatten Die Ar [...] Landes Burgenland, das neue Oberwarter Spital an der künftigen Adresse Dornburggasse 90 Ende 2023 baulich fertig zu stellen, sowie nach Probebetrieb, Übergabe und Umzug im Laufe des Jahres 2024 in den P [...] entwickelt sich weiter Hubert Eisl, Geschäftsführer der KRAGES sagt: „In Oberwart entsteht gerade baulich das modernste Spital des Burgenlandes. Erstmals richten wir hier für den Süden beispielsweise ein
Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] und forstwirtschaftlicher Grundstücke Teilung/Flurbereinigung agrargemeinschaftlicher Grundstücke Bauliche und ökologische Maßnahmen nach ländlichen Neuordnungen Fachgutachten auf dem Gebiet der Landwirtschaft [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung
Sozialberatung. Seit Herbst 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, bauliche Vorbereitungen für drei weitere Stützpunkte sind 2023 erfolgt. Zeitgleich wird auch der Ausbau [...] Mit der neuen Klinik Oberwart wurde frist- und budgetgerecht das modernste Krankenhaus des Landes baulich fertiggestellt, im Mai 2024 wird die Klinik eröffnet. Sie ist bereits abbezahlt. Für den Neubau musste [...] Umstellung auf Gemeinnützigkeit einen weiteren Etappensieg erreicht: Der burgenländische Weg, wonach der Betrieb von Altenwohn- und Pflegeheimen, sofern Landesmittel in Anspruch genommen werden, künftig nur noch
beitragen, weil es auch wertvolle Beiträge zum sozialen Zusammenhalt leisten wird. Gastgewerbliche Betriebe sind Orte der Begegnung, des Austausches und der Unterhaltung, sie zählen zu den wichtigsten Ei [...] m Know-how zur Seite“, so Dorner, „sie unterstützt bei der Entwicklung, Planung, Organisation, baulichen Umsetzung und auch bei der Finanzierung der Baumaßnahmen und trägt so zur erfolgreichen Realisierung [...] Altbestandes startete im Sommer 2024, nach positiver Bürgerbefragung folgten Baubescheid und Betriebsanlagengenehmigung für das neue Gemeindewirtshaus. Die Vorarbeiten fanden Ende September statt, der offizielle
wirtschaftlich wie auch organisatorisch sehr herausfordernde Aufgabe. Es geht darum, den Erhalt der Burg nicht nur in baulicher Hinsicht zu sichern, sondern vor allem auch als touristischen und kulturellen Standort
gewährleistet.“ Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember 2024 kam Stinatz hinzu. Zahlreiche weitere Stützpunkte befinden sich gerade in Umsetzung [...] Unterwart, Inzendorf, Königsdorf, Inzendorf, Gols und Rechnitz erfolgte bereits der Spatenstich zur baulichen Umsetzung. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining sie die Pflegestützpunkte laufen derzeit [...] Burgenländerinnen und jeder Burgenländer, der Pflege und Betreuung benötigt, wird diese auch wohnortnahe erhalten.“ Nach der europaweiten Ausschreibung wird die Volkshilfe Burgenland als Trägerorganisation die
im Burgenland kreativ tätig sein können und das hiesige Kulturgeschehen bereichern. Gleichzeitig erhalten burgenländische Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, Erfahrungen im Ausland zu machen. Kreative [...] als „Frank Hoffmann Kulturzentrum“ neu entsteht, konnte der Generalplaner fixiert werden, erste bauliche Maßnahmen sind gestartet. Mit dem Zubau zum Lisztzentrum Raiding wurde Anfang November begonnen [...] ekts begonnen: Für das Haus der Volksgruppen in Oberwart wurde ein Generalplaner fixiert, erste bauliche Maßnahmen sind angelaufen. Weitere Maßnahmen 2023: Schaffung Band-Festivalreihe GENERATION NEXT
absolviert. Josef Dunst Senior begann den Betrieb als Einzelunternehmen im Jahr 1998, der Grundstein in Grafenschachen wurde 2003 gelegt. 2007 gab es eine bauliche Erweiterung, 2013 erfolgte die neue Nie [...] Firma Dunst Hydraulik & Ladetechnik. Dieser wurde rechtzeitig zum 25-jährigen Bestandsjubiläums des Betriebs heute, Samstag, im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil offiziell eröffnet. „Josef Dunst [...] Grafenschachen), Thomas (Leiter der Abteilung Planung/Konstruktion) und Theresa Dunst (Leiterin des Betriebsstandortes Lieboch bei Graz) setzt bei dem Neubau auf Nachhaltigkeit und eine höchstmögliche Energie-
landwirtschaftlichen Betrieb unterstützt. Wer wird gefördert? Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe Haushaltsmitglieder landwirtschaftlicher Betriebe Zusammenschlüsse von [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] er Erzeugnisse (73-08) LE 2023-2027 Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe werden in ihren Bemühungen unterstützt, durch Diversifizierungsaktivitäten ein zusätzliches auß
Spatenstich SWARCO FUTURIT Neutal_4: Betriebsleiter (Head of Operations) Ing. Artur Schubert (r.) erklärte Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) den Betrieb in Neutal. Bildquelle: Landesmedienservice [...] SWARCO-Gruppe erwirtschafte zuletzt einen konsolidierten Jahresumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Der Betrieb mit Sitz in Neutal ist weltgrößter Hersteller von LED-basierten Verkehrslichtsignalanalgen und Europas [...] wurde, wird nun eine grundlegende Renovierung und Aufwertung des Standorts Neutal angestoßen; der Betrieb läuft uneingeschränkt weiter. Im Laufe der kommenden zwölf Monate steht eine komplette Modernisierung