Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Veranstaltungen covid 19" ergab 411 Treffer.

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

betont LH Doskozil. Die „Corona-Kasko“, die eine kostenlose Stornoversicherung für den Fall einer Covid19-Infektion vor oder während des Urlaubs und im Fall eines Absonderungsbescheides umfasst, wird bis [...] Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den burgenländischen Tourismusbetrieben ist es im Herbst gelungen, Covid-19-Infektionen in diesem Bereich zu verhindern. Das müsse die Bundesregierung auch bei den nächsten [...] der ein dritter Lockdown vermieden werden kann, so Doskozil. Der Thermaltourismus mit seinen hohen Covid19-Präventionsstandards habe sich aber Chancengleichheit mit anderen Tourismussektoren verdient. Tunkel:

Gesundheitszentrum "Lebensmittelpunkt" in Minihof-Liebau bietet umfangreiche Versorgung für die Bevölkerung

Relevanz:

00 bis 13.00 Uhr ist es möglich, COVID-19 Tests durchzuführen. Pro Tag werden knapp 100 Testungen getätigt. In Summe wurden in Minihof-Liebau schon einige tausend COVID-19 Tests gemacht. Zum Herunterladen [...] in Minihof-Liebau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Fercsak Hermann, 19. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

Burgenland ziehen weiter an einem Strang, um die burgenländische Tourismus- und Weinwirtschaft in der Covid19-Krise gezielt zu unterstützen. Nach erfolgreichen Maßnahmen wie dem Bonus-Ticket und geförderten [...] „Burgenländischer Weinsommer – Hof- und Genussfeste“ lief außerordentlich gut. Für rund 170 Veranstaltungen von Nord bis Süd Anträge gestellt. Kostenlose „Corona-Kasko“ für alle burgenländischen Gäste [...] kleines Dankeschön während der Zeit des Martinilobens Das „Martiniloben“ ist eine der zentralsten Veranstaltungen des Pannonischen Herbstes. Rund um den Neusiedlersee öffnen Winzer Tür und Tor und servieren

Künstleratelier Paliano bei Rom

Relevanz:

Kunst, Film, Literatur und Komposition. 2020 wurden vier Stipendienplätze vergeben. Da auf Grund der COVID-19-Pandemie allerdings eine Reise und ein Aufenthalt in Italien im Jahr 2020 nicht möglich war, haben [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Familienberatungsstelle stärkt Kompetenzen

Relevanz:

Lebenskrisen und Überlastung, sowie Trauer- und Verlusterfahrungen. Professionelle Beratung vor Ort Die COVID-19-Pandemie hat in Österreich zu erheblichen gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen geführt [...] burgenländischer Frauen und Mädchen zu verbessern. Dies geschieht durch Beratung, Gruppen, Kurse, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zu frauenpolitischen Fragen. „Familien sind die kleinsten, aber wichtigsten

Landesrat Dorner eröffnete Sporttag in Stegersbach: Spiel, Spaß und Bewegung für Jung und Alt

Relevanz:

Uhr bis 17:00 Uhr am Sportplatz in Rohrbach bei Mattersburg statt (unter Einhaltung der aktuellen COVID-19 Vorschriften - Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen einen 3G-Nachweis vorlegen und werden für das [...] Mit Mitmach-Stationen für die gesamte Familie in den verschiedensten Sportarten, bieten die Veranstaltungen ein umfangreiches Programm für Jung und Alt. Anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums des

Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Relevanz:

Arbeitsmarkt Der burgenländische Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt, ehe die COVID-19-Pandemie für kräftigen Gegenwind sorgte. Das Land hat schnell auf die Krise reagiert und wird weiterhin [...] im Fall von Betriebsinsolvenzen mit Aus- und Weiterbildungsangeboten, umfasst sind beispielsweise COVID-19-bedingte Insolvenzen und Betriebsinsolvenzen infolge der Commerzialbank Mattersburg-Pleite. Mit

Europa und Internationale Beziehungen

Relevanz:

Tourismus eingesetzt. Für den ESF sollen arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für besonders von der COVID-19-Krise betroffene Personen durchgeführt werden. Außerdem sollen Maßnahmen zur beruflichen Qualifizierung [...] Förderprogramm NextGenerationEU zur Abmilderung der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der COVID-19-Krise soll auch dazu genutzt werden, den Green Deal und die Digitalisierung voranzutreiben. Derzeit [...] Förderperiode. Förderprogramm „REACT-EU“ : Seitens der Europäischen Kommission wurde im Rahmen des COVID-Wiederaufbauplanes das Förderprogramm REACT-EU präsentiert. Für das Burgenland bedeutet dies zusätzliche

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

ihrem Musical Güssing dank eines innovativen Konzeptes und eines günstigen Termins zwischen zwei COVID-19-Wellen auch im Vorjahr spielen. Sie hat auch heuer ein großartiges Programm auf die Beine gestellt [...] Programm, das Frank Hoffmann kurzfristig auf die Beine gestellt hat: Er sorgt mit insgesamt sieben Veranstaltungen von 3. Juli bis Ende August im KUZ Güssing und im Freilichtmuseum Gerersdorf für einen musikalischen [...] eine umfassende Sanierung des bestehenden KUZ – oder den Neubau einer modernen Kultur- und Veranstaltungsstätte auf der Burg. Die Entscheidung der Bürger ist für mich bindend“, so Doskozil, der weiters

Rheuma-Expertin wird neue Primaria für Inneres in der Klinik Kittsee

Relevanz:

Spitzenposition überzeugt. Rehabilitation von Covid-19-Patientinnen und -Patienten Darüber hinaus war Dr. in Verner internistische Leiterin der Post-Covid-Abteilung am Herz-Jesu Krankenhaus – einer in [...] linären Sonderstation, die zwischen 2020 und 2023 zur frühzeitigen Rehabilitation von schwer an Covid-19 erkrankten Patient*innen mit pulmonalen und systemischen Folgeerkrankungen aufgebaut wurde. In diesem [...] enger Zusammenarbeit mit dem AKH Wien, auch Patient*innen mit Lungentransplantationen nach einer Covid-Infektion. Neben ihrer klinischen Tätigkeit führt Dr.in Verner zudem seit 2021 eine Wahlarztordination

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit