und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. In der Öffentlichkeit sind sie und ihre Familien wenig beachtet – Krankheit und Tod von Kindern und Jugendlichen sind nach wie vor ein gesellschaftliches [...] mobilen Kinderkrankenpflege im Burgenland („MOKI“) auf die Situation schwerkranker Kinder und ihrer Familien aufmerksam. Damit soll außerdem die Arbeit der Hospiz- und Palliativeinrichtungen vor den Vorhang [...] Kinder im Burgenland im Rahmen der Grundversorgung. In all diesen Jahren hat sich gezeigt, dass Familien mit Kindern und Jugendlichen, die mit einer lebenslimitierenden Erkrankung leben, eine breite p
zugunsten der Familien abgeändert wurde. Ab diesem Schuljahr neu ist die kostenlose Nachhilfe für PflichtschülerInnen und die erhöhte Mittagessenförderung, die rasch und zielgerichtet Familien mit geringem [...] Schulstartgeld, von denen alle burgenländischen Familien gleichermaßen profitieren. Andererseits hat es die Teuerungskrise notwendig gemacht, einkommensschwachen Familien zusätzlich unter die Arme zu greifen und [...] für die Familien eine Entlastung in Höhe von 120 Euro für jedes Kind, das erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besucht. Es wird unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens gewährt
Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler hat über das Familienreferat des Landes Burgenland alle Gemeinden, Vereine und Organisationen, von denen 2019 eine Ferienbetreuung angeboten wurde, dazu [...] diesen Aktivitäten der Ferienbetreuung in den Gemeinden die Familien unterstützt und in ihrer Organisation entlastet. So wurde den Familien geholfen, denn diese wussten, dass ihre Kinder gut aufgehoben [...] Kinderfreunde wurde von Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit dem 2. Platz prämiert. Bildtext 3. Platz Gemeinde Neckenmarkt: Den 3. Preis überreichte Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler
Startseite Service Medienservice Newsletter 500 Jahre Familie Batthyány 500 Jahre Familie Batthyány Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland verbunden. Und allen voran steht die [...] Hauptsitz, wodurch Güssing zur Stammburg wurde, von der die Familie das Prädikat „de Németujvár“ ableitete. „Bis heute identifiziert sich Familie Batthyány auf ganz besondere Weise mit unserer Stammburg. [...] die Burg Güssing unmittelbar in Verbindung mit der ungarischen Familie Batthyány und das schon seit 500 Jahren. Am 30. Juni jährt sich das Jubiläum zum 500ten mal – und das mit einem großen Festakt. Über
finanziell schwache Ein-Eltern-Familien einen Urlaub am Stubenbergsee genießen können. „Mit der Unterstützung des Landes bieten wir vor allem betroffenen Kindern, aber auch deren Familien unvergessliche Tage [...] Eisenkopf (Mitte) und Familienlandesrätin Mag .a (FH) Daniela Winkler (r.) möchten gemeinsam mit Anika Karall vom Verein „Alleinerziehend – aber nicht allein“ Kindern von Ein-Eltern-Familien unbeschwerte Tage [...] viele erschwinglich“, betonen Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler unisono. Alleinerziehende Eltern haben es oftmals nicht leicht
irm wird der Spagat zwischen Familie und Beruf, zwischen Kindern und Karriere, vor allem in der schul- und kindergartenfreien Zeit zur Hochseilakrobatik. Das Familienland Burgenland hat deshalb einen wichtigen [...] Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] en Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik
Startseite Land, Politik & Verwaltung Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Um unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen im Rahmen [...] Rahmen der Grundversorgung zu ermöglichen, in einer Familie integriert zu werden, werden burgenländische Gastfamilien gesucht. Gebraucht werden Menschen, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, die Interesse [...] zu werden, ob diese Aufgabe für Sie und Ihre Familie passend ist. Derzeit wird in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Burgenland eine Schulung für Gastfamilien vorbereitet. Diese wird voraussichtlich am Samstag
Gesellschaft Familie Storchenpost Storchenpost – Neues Willkommenspaket für Neugeborene im Burgenland Die Geburt eines Kindes ist ein einmaliger und wunderschöner Moment im Leben einer Familie. Um diesen [...] Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] en Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik
soll Familien beim Eintritt eines Kindes in die Schullaufbahn finanziell unterstützen und wird unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens gewährt. Förderempfänger*innen Burgenländische Familien mit [...] Startseite Themen Gesellschaft Familie Schulstartgeld Schulstartgeld Förderziele und Fördergegenstand Das Schulstartgeld ist eine Förderung des Landes für burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals [...] Aufgaben der externen Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung
Kinder nun für zusätzliche finanzielle Entlastung einkommensschwacher Familien. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Familienlandesrätin Daniela Winkler stärken mit der Anpassung der Förderrichtlinien für [...] stellt vor allem viele Familien vor große Herausforderungen. Daher wird nun auch die Mittagessensförderung neu gestaltet, indem wir die Einkommensgrenzen zugunsten der Familien erhöht und den Unkostenbeitrag [...] Unkostenbeitrag für die Familien vermindert haben.“ Landesrätin Daniela Winkler betont: „Das Land Burgenland investiert rund eine Million Euro, um die Familien bei der Verpflegung der Kinder finanziell zu unterstützen