unverzichtbares Gremium, weil er die unmittelbarste Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den Gremien der Europäischen Union darstellt. Hier haben jene Vertreter der regionalen Gebietsk
ihren Betrieb aufnehmen. Sie soll mitunter eine faire Arbeitskräftemobilität gewährleisten und sicherstellen, dass EU-Rechtsvorschriften, die die Mobilität schützen und regeln, befolgt werden. Dazu wird [...] Subsidiarität neu gedacht Ein zentrales Thema wird in der zweiten Jahreshälfte auch die Subsidiarität darstellen. Das Subsidiaritätsprinzip beschreibt welche Regierungsebene wofür zuständig ist. „Entscheidungen
Landesarchivs und der Burgenländischen Landesbibliothek (im Rahmen ihrer Agenda als „Landeskundliche Forschungsstelle“). Seit 1927 werden Vierteljahresschriften herausgegeben, zunächst als „Mitteilungen des Bu [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
für Besucher geschaffen. Kunst- und Kulturliebhaber erwarten im Schloss Halbturn zahlreiche Ausstellungen und Vernissagen, Musikfreunde erfreuen sich an Schlosskonzerten. Öffnungszeiten : April - Oktober:
lung 2014 Die Pianobar, Novelle 2015 Niemand weiß, wohin es ihn trägt: Fünf Hundeschicksale stellvertretend für das Leid Millionen anderer, Novelle 2015 Der Pilgerweg: Eine Adventreise, Novelle 2015 Osterreise
hat heute, Freitag, in ihrer Sitzung das endgültige Ergebnis der Landtagswahl 2025 im Burgenland festgestellt. Stimmenstärkste Partei ist die SPÖ, die 46,38 % (-3,56%) der Stimmen erringen konnte (90.605
g der (Gehirn-)Leistungsfähigkeit Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Anmeldung: bis spätestens 24. März 2025 über das Sage DPW Portal an (Menü > Bildung > Kurskatalog
g weiter- oder umzuqualifizieren, um diese zu unterstützen und so ihre Chancen auf eine neue Arbeitsstelle zu erhöhen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Portrait LR Schneemann