erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des Landes Burgenland und den Gemeinden. Sie alle haben unglaubliche Hilfs- und Einsatzbereitschaft [...] Dr. Leonhard Schneemann, Bürgermeisterin Renate Habetler und Kommandant OBI Andreas Fleck (v.l.) stellten sich mit Glückwünschen ein. Bildtext 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Redlschlag_4: Das neue Tan
Hochstraß zu intensivieren und die Schüler*innen vor den Vorhang zu holen, um ihre innovativen Ideen vorzustellen. Landesrat Heinrich Dorner überreichte die BECOM Innovation Awards an die besten drei Projekte [...] finanzielle Starthilfen zu erhalten", erklärte der Landesrat. Die Wirtschaftsagentur Burgenland stellte seit September 2020 insgesamt 2,9 Millionen Euro an finanziellen Mitteln für StartUps bereit und
Großveranstaltung direkt oder indirekt beschäftigt. „Der hohe Stellenwert, den St. Margarethen und Mörbisch für die regionale Wirtschaft darstellen, hat sich auch gezeigt, als aufgrund der Pandemie eine Fe
August 2015 beobachtete die Autobahnpolizei in einer Pannenbucht auf der A4 bei Parndorf einen abgestellten Kühllaster. In weiterer Folge wurden darin 71 Leichen entdeckt, bei denen es sich um Flüchtlinge [...] Eisenstadt zu sehen. Nun hat es einen dauerhaften Standort auf Burg Schlaining erhalten. „Allein die Vorstellung, dass 71 Menschen auf nur 14 Quadratmetern erstickt sind, hat mich tief erschüttert. Das wirkt
vom E-Bike-Paradies Südburgenland am Gelände bereit, und erstmals gibt es einen eigenen Burgenland-Radabstellplatz am Eingang für Besucher:innen, die klimafreundlich mit dem Fahrrad anreisen. Didi Tunkel
Wissenschaft großen Wert auf die Informationsvermittlung zur sensationellen mittelneolithischen Fundstelle sowie die Einbindung der Gäste in Form mehrerer Mitmachstationen und Workshops. „Uns ist wichtig [...] Kreisgrabenanlagen befand sich eine große neolithische Siedlung mit einer Vielzahl von im Boden noch feststellbaren Hausgrundrissen, die mittels geophysikalischen Prospektionsmethoden nachgewiesen werden konnten
Wege des Alltags mit dem Fahrrad zu bewältigen“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung des Projektes gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Petschowitsch (Horitschon), Christina Schlaffer [...] betonte Dorner. „Der Auftrag an die Politik ist, für Radfahren den richtigen Rahmen zur Verfügung zu stellen. Das ist die Infrastruktur mit dem Ausbau der Radwege, und wir wollen auch den Sport unterstützen
sie im Rahmen unseres neuen Leuchtturmprojekts bei der Realisierung bestmöglich zu unterstützen“, stellte Schneemann fest. „Mit diesem Ideenwettbewerb wollen wir den Start des Leuchtturmprojektes Burgenland [...] im Burgenland noch nicht realisiert worden sind – und so auch einen Mehrwert für unsere Region darstellen. Grundsätzlich sollen aber alle Innovationen unterstützt werden, die die Wertschöpfung von bur