Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4042 Treffer.

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Strategische Partner: Bildungsdirektion für Wien, Bildungsdirektion für Burgenland, Verein Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Burgenländische Volkshochschulen auf österreichischer Seite Soproni Tankerületi Központ [...] Mag. Jasmin Karnutsch Mail: jasmin.karnutsch@bgld.gv.at , Tel.: 057600-2089 Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.interreg-athu.eu/borderhistories [...] startete mit Jänner 2020 ein neues Projekt mit dem Titel „border(hi)stories“, in welches das Land Burgenland als Projektpartner involviert ist. Worum geht es? Im Laufe des 20. Jahrhundert hat sich die regionale

Nachhaltig im Burgenland

Relevanz:

Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ Auf Bewusstseinsbildung setzt die Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ und nutzt dafür Social Media-Kanäle. Auf www.nachhaltig-im-burgenland.at gibt es regelmäßige Podcasts [...] Bereits Ende 2020 startete das Land Burgenland gemeinsam mit den Kooperationspartnern der FH Burgenland und der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umw [...] verstärkt einbinden In Kooperation von Land Burgenland mit der Akademie Burgenland und der Naturakademie Burgenland wurde im Mai 2022 der erste Burgenländische Gemeinde-Dialog veranstaltet. Über 80 Anmeldungen

Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld

Relevanz:

die Geschichte der ältesten Feuerwehr des Burgenlandes (gegr. 1871) dargestellt. Im Kirchenmuseum , einer einzigartigen Einrichtung in einem burgenländischen Museum, sind Exponate der katholischen und [...] Führungen sowie Führungen für LehrerInnen und SchülerInnen (zahlreiche Arbeitsblätter vorhanden) www.museumpinkafeld.at museumpinkafeld@gmail.com +43 (0)660-3210320 [...] e der faszinierenden Handwerkstechnik selbst auszuprobieren. Das Garnisonsmuseum , einmalig im Burgenland, zeigt die wechselvolle Geschichte jener Heereseinheiten, die seit der Errichtung der Turbakaserne

Ragweed

Relevanz:

Ragweed-Koordinierungsstelle Amt der Burgenländischen Landesregierung - Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Tel: +43 57600-2527 (Mo, Mi, Fr 8-12 Uhr) E-Mail: ragweed(at)bgld.gv.at Die Pflanze Ragweed oder beifu [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Feldschutz- und Naturschutzorganen unterstützt. Sichtungen von Ragweed können über die Plattform www.ragweedfinder.at eingemeldet werden. Im Falle eines Ragweed-Auftretens werden Grundstückseigentümer:innen bzw

Schloss Tabor

Relevanz:

weitere Veranstaltungen genutzt. Sehenswert ist auch der Rundturm mit Wappenkartusche. www.jopera.at office@jopera.at +43 (0)3329-43037 [...] Jahren 2002 und 2003 wurde es restauriert. Seit August 2019 ist das Schloss im Besitz des Landes Burgenland. Der Hof des Schlosses mit zweigeschossigen Arkaden wird im Sommer für die Aufführung einer Oper

Österreichisches Jüdisches Museum

Relevanz:

16.00 Uhr, Freitag von 8.00 - 13.00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag nach Vereinbarung www.ojm.at info@ojm.at +43 (0)2682-65145 [...] als auch fast alle Objekte der ständigen Schausammlung stammen aus dem Besitz des ehemaligen burgenländischen und westungarischen Judentums. Darunter befinden sich weltweit einzigartige Objekte wie die

Grenzwerte

Relevanz:

tze, Richtlinien und Verordnungen finden sie unter den Adressen http://www.ris.bka.gv.at/Bund/ und http://www.umweltbundesamt.at/ . Grenz-, Ziel- und Schwellenwerte Immissionsgrenzwerte gemäß Anlage1 zum [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Forstwirtschaft

Relevanz:

Sonderbauwerk verliehen. Weiterführende Informationen zum Burgenländischen Wald: „Die burgenländische Forstwirtschaft“ http://www.holzbaupreis-bgld.at/ Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Sozialhaus

Relevanz:

keine Informationen weitergegeben. Genauere Informationen finden Sie unter: https://www.soziale-dienste-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/sozialhaus/sozialhaus Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie [...] Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Gewalt gegen Frauen Sozialhaus Sozialhaus Das Sozialhaus Burgenland hat die Aufgabe, Frauen und deren Kinder sowie Familien, die sich in einer sozialen Notlage befinden [...] npflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frau

Aktuelle Informationen

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Hier finden Sie aktuelle Informationen des Tiergesundheitsdienstes Burgenland Tiergesundheit Österreich gegründet Am 2.2.2023 [...] Dokumente finden Sie unter Maßnahmen zur Reduktion von Schwanzkupieren - Tierschutzkonform. www.tierschutzkonform.at/massnahmen-zur-reduktion-von-schwanzkupieren/ Schweinegesundheitsverordnung Im Oktober 2021 [...] n (z.B. Sauenplaner) genutzt werden. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung

  • «
  • ....
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit