Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen und unterstützt im Zuge des Projektes Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund psychischer oder sozialer Probleme beruflich [...] Bildungswesen. Anfang Oktober startete gabarage upcycling design – Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Probleme in Neusiedl das Projekt „Chancen ZUKUNFT-Neusiedl“ [...] TeilnehmerInnen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren mit längerer Arbeitslosigkeit oder massiven psychosozialen Belastungsfaktoren beziehungsweise psychiatrischen Mehrfachdiagnosen, Störungen und/oder riskanten

1938 - 1945

Relevanz:

Burgenland Geschichte 1938 - 1945 Die Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945 1938 Am 11. März kommt es in Österreich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten: Im Burgenland wird Landeshauptmann Sylvester [...] eines der ersten österreichischen Bundesländer noch am Abend des 11. März in den Händen der Nationalsozialisten ist. Am 13. März marschieren deutsche Truppen in Österreich ein. Der solcherart vollzogene [...] In Oberschützen, schon lange vor der Machtübernahme Hitlers in Österreich eine Hochburg des Nationalsozialismus, wird ein pompöses Denkmal zum Gedenken an den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich

Kontakt

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H

Kurzzeitpflege

Relevanz:

für pflegebedürftige Personen Präambel Auf Grundlage der §§ 33, 36 und 37 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000 – Bgld. SHG 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der geltenden Fassung, kann das Land Burgenland [...] Unter Kurzzeitpflege im Sinne dieser Richtlinien versteht man gemäß § 3 Z 9 Burgenländisches Sozialeinrichtungsgesetz - Bgld. SEG, LGBl. Nr. 71/2019, in der geltenden Fassung, die vorübergehende Unterbringung [...] (Förderwerber), wenn sie die Anspruchsvoraussetzungen gemäß § 4 Abs. 1 und 2 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000 - Bgld. SHG 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der geltenden Fassung, erfüllen, im Förderzeitraum

Behindertenhilfe: Land setzt die Harmonisierung der Persönlichen Assistenz um

Relevanz:

ungsbehörde oder beim Sozialministerium eingebracht werden. Die Antragstellung erfolgt per Selbsteinschätzungsbogen. Experten aus dem Bereich Pflege, Psychologie und Sozialarbeit legen auf dieser Basis [...] hat – die Persönliche Assistenz soll Menschen mit Behinderung gleich unterstützen“, betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Doch das Burgenland geht noch einen Schritt weiter, denn neben einer Hä [...] sowie die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen“, erläutert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Unabhängig vom bundesweiten Standard unterscheidet sich das Burgenland in

Referat EU und Additionalität

Relevanz:

at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft H [...] EU-Förderwesen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat EU und Additionalität Referat Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarkt Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums Referat EU und Additionalität Ref

LR Schneemann: Gesundheitstage 2023 widmen sich dem Thema Demenz

Relevanz:

für Demenzkranke weiter ausgebaut. Auch die Community Nurses oder Pflege- und Sozialberaterinnen und Pflege- und Sozialberater garantieren die beste Beratung für Betroffene und Angehörige. "Man soll sich [...] fand die erste Veranstaltung für die Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt und Mattersburg statt. Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann wies dabei auf die Wichtigkeit hin: "Nachdem die Zahl der Demenzerkrankungen [...] Pflege und Betreuung sicher. Die Einrichtung ergänzt das bereits bestehende Angebot“, versichert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Schon jetzt gibt es die Möglichkeit der stationären Unterbringung in Ei

Förderwerkstätte Oberpullendorf erweitert und saniert: mehr Betreuungsplätze, mehr Standortqualität!

Relevanz:

Unterstützung für behinderte Menschen und deren Angehörige im Mittelburgenland ab“, eröffnete Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Einrichtung im Rahmen einer Pressekonferenz heute, Freitag, neu. [...] mit geistig und mehrfach behinderten Menschen und bietet insgesamt 35 Betreuungsplätze. Neben Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann wohnten Mag. Karl Semlitsch, der Präsident von RETTET DAS KIND-Österreich [...] Wertschöpfung, Lebensqualität und Entlastung „Die Investition in den Standort“, so der Landesrat für Soziales, den Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Dr. Leonhard Schneemann, „ist eine kluge Investition in unser

100 Tage COVID-19 im Pflegebereich

Relevanz:

Illedits Pflege Wanderausstellung Güssing: DGKP Martin Jany (Pflege- und Sozialberater für den Bezirk Güsing), Susanne Raber, Soziallandesrat Christian Illedits, Thomas Novaczek (Pflegender Angehöriger), Dr. [...] Maßnahmen wurden schnell ergriffen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, eröffnet Soziallandesrat Christian Illedits die Bilanz. 4.200 Personen in den 43 burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen [...] Verständnis für alle Maßnahmen bedanke ich mich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sozialeinrichtungen sowie bei den Angehörigen und BewohnerInnen recht herzlich“, hob Illedits hervor. Als besonders

Burgenländischer Integrationspreis 2019/2020 verliehen

Relevanz:

Monika Kornfeld (VS Forchtenstein) und Soziallandesrat Christian Illedits. Bildtext Würdigungspreis Integration: Integrationsbeauftragte Sanya Neinawaie, Soziallandesrat Christian Illedits und Ingrid Kornberger [...] Vereine oder pädagogische Einrichtungen für besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten gewürdigt sowie weitere Aktivitäten in diesem Bereich [...] den vordergründigen sportlichen Aspekten bzw. Lernzielen (Verbesserung Fitness, Koordination,…), soziale Kompetenz und Werte wie Respekt, Toleranz und Geduld im Umgang miteinander zu vermitteln. Einige

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit