Digitalisierung soll es allen Menschen im Burgenland ermöglichen, ihre täglichen Aufgaben einfacher und schneller an jedem Ort im Burgenland zu erledigen. Arbeitsplätze sichern und ausbauen: Digitalisierung braucht
en Verkehrsmittel werden die niedrigen Kosten angegeben: Öffis werden als praktisch, bequem und schnell angesehen. Auch ein Aufwärtstrend für die Zukunft ist bei der Nutzung erkennbar, denn immerhin knapp
Hornstein bis zum Knoten Eisenstadt inklusive Lärmschutzwand, der Neubau der S7 „Fürstenfelder Schnellstraße“ sowie an der Ostautobahn die Erweiterung der Parkplätze Parndorf und Neusiedl. Für rund 30 Projekte
sowie mobile Beratung an Schulen und auf Messen hat MonA-Net seinen Platz als “Anker” für Mädchen* schnell gefunden und ist heute nicht mehr aus der burgenländischen Beratungslandschaft wegzudenken“, so Eisenkopf
positiven Aspekte von ‚Draussen unterrichten‘ sind vielfältig und unbestritten. Kinder lernen besser, schneller und intensiver“, betonte Winkler. „Die Natur ist die größte Lehrmittelsammlung, der größte und
n: Letzter Zug ab Deutschkreutz nach Wien 1 Stunde später (neu 20:13) Zwei zusätzliche (letzte, schnelle) REX-Züge ab Wien am Abend (neu 21:23 und 22:23 – heute nur einmal mit Umweg über Wr. Neustadt)
Landesrätin. „Das ist eine Bürgerpolitik, die sich sehen lassen kann, die zeigt, dass die Regierung schnell und unmittelbar reagiert, wo es die Situation erfordert. Im Bereich der Sicherheit, und speziell
Impfungen Umfassendes und niederschwelliges Impfangebot mit und ohne Voranmeldung Versorgung mit Schnelltests für zu Hause erste und erfolgreichste Impf-Lotterie Österreichs als Teil eines positiven Anreizsystems
der Wehrverbände, auch Zivilisten und ausländische Zwangarbeiter wurden Opfer dieser Art von Schnelljustiz. Die ersten politisch Verfolgten waren die Anhänger des bürgerlichen Lagers, meist Funktionsträger
Interesse an einer Ausbildung? Anita Wolf: Unsere Zielgruppe hat sich in den letzten Jahren sehr schnell weiterentwickelt. Auf dem zweiten Bildungsweg vom Büro ins Handwerk zu wechseln ist inzwischen im