„Heanzen“. 2014 Gründung des Pinkabluesfestivals in Eberau ( www.pinkabluesfestival.at ). 2015 Autor des Buches „System Schule – Warum die Reformen scheitern müssen“, ISBN 978-3-7357-5123-2
stehen. Spezifische Informationen betreffend Ausstattung, Angebote, Ansprechpartner, Telefon, Buchungsplattform, Anfragesystem etc. können direkt über eine Verlinkung zur Homepage der Betreiber abgerufen
September 2021 in elf Gemeinden im Burgenland die Möglichkeit geboten, in Form von Vorträgen, Buchpräsentationen, Rundgängen und Lesungen, Spuren ehemaligen jüdischen Lebens im Burgenland zu entdecken und
Referenzkostenliste Gesonderte Buchführung Art. 66 Abs. 1 lit. c i) der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 sieht vor, dass über alle ein Vorhaben betreffende Vorgänge entweder gesondert Buch zu führen oder für diese [...] diese ein geeigneter Buchführungscode zu verwenden ist. Dieser Vorgabe wird entsprochen, indem buchführungspflichtige Förderwerber, die über eine Kostenrechnung verfügen, eine entsprechende Abgrenzung der [...] Kostenrechnung einrichten; buchführungspflichtige Förderwerber, die über keine geeignete Kostenrechnung verfügen, in Abstimmung mit der Bewilligenden Stelle eine andere buchhalterische Abgrenzung der Projektkosten
Höhepunkt erreichte die Massenflucht am 27. August mit der Auffindung eines Kühltransporters in einer Pannenbucht an der A4 bei Parndorf, darin 71 verstorbene Flüchtlinge. Am Dienstag, dem 26. August, jährt sich [...] Großartiges geleistet.“ Rückblick Am 27. August 2015 beobachtete die Autobahnpolizei in einer Pannenbucht auf der A4 bei Parndorf einen abgestellten Kühllaster. In weiterer Folge wurden darin 71 Leichen
Roma 1 Tag der Roma 2 Tag der Roma 3 Bildtext Tag der Roma 1 bis 3: LH Hans Peter Doskozil mit dem Buch „Einfach weg“. Das Forschungsprojekt „Die verschwundenen Romasiedlungen des Burgenlandes“ erforscht [...] Land Burgenland mit insgesamt 8.000 EURO unterstützt. Das Projekt mündet in ein 400 Seiten starkes Buch mit dem Titel „Einfach weg“. Mit dieser Publikation steht ein Nachschlagewerk über die Geschichte
s und seiner Umgebung. Für den Bildband „Das Leithagebirge“ wurde sie mit dem Burgenländischen Buchpreis 3x7 ausgezeichnet. Dr. Jakob Perschy ist seit zwei Jahrzehnten Leiter der burgenländischen Land [...] Jahre lang in der Kulturredaktion des ORF Landesstudios tätig. Er publiziert nach wie vor Filme und Bücher. Mag.a Margit Fröhlich ist Historikerin und Kunsthistorikerin sowie Referatsleiterin im Landesmuseum
vier Wochen. Ausgenommen sind Nachschlagwerke wie Wörterbücher, Lexika, Atlanten u.ä. sowie Zeitungen, sowie alte und/oder wertvolle Druckwerke. Bücher können über den Online Katalog https://lbe.dabis.org
Mattersdorf und die Welt von 1700 bis 1849; 2019; EUR 31,- Band 112: Sepp Gmasz (Hg.): Das Mönchhofer Hotterbuch von 1650. Beschreibung der Grundgrenzen des Heiligenkreuzer Stiftsgutes Mönchhof mit den Gemeinden [...] bis 1945, 2006, vergriffen Band 93: Gerald Schlag: Biedermeier-Revolution-Neoabsolutismus. Die Tagebücher Michael Mayrs 1822-1869, 2006, EUR 30,-- Band 94: Monika Grass: Medizinische Versorgung in den [...] Hilfsaktionen für ungarische Flüchtlinge, 1996, EUR 10,-- Band 76: Johann Kriegler: Politisches Handbuch des Burgenlandes II. Teil (1945-1995), 1996. EUR 15,-- SONDERHEFT XIX: 150 Jahre Eisenbahn im Burgenland
Gestaltung des Eingangsbereiches der neuen Raiffeisenbank Apetlon/Nationalpark Neusiedlersee 2004 Buchpräsentation „Gemalte Gedanken“ 2006 Gestaltung der Festschrift „50 Jahre ASKÖ Neudörfl“ 2007 Gewinnerin