Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 8.5.2 Förderungsabwicklung, Dokumente VHA 8.5.1, 8.5.2, 8.5.3 Erläuterungen zu VHA 8.5.1.: Förderungsziel: Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Wald [...] on, Bezirksbauernkammer oder sonstiger Forstorgane in Anspruch zu nehmen. Erläuterungen zu VHA 8.5.3.: Förderungsziel: Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Waldbiodiversität in all ihren [...] sonstiger Forstorgane in Anspruch zu nehmen. Förderungsabwicklung Einreichstelle im Burgenland ist die Abteilung 5, Referat Landesforstinspektion beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. E-Mail: post.a5
Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden von folgendem Verantwortlichen bereitgestellt: Abteilung 10 – Gesundheit, Hauptreferat Gesundheitsrecht und fachliches Krisenmanagement Internetseite: h [...] eitsrecht-und-fachliches-krisenmanagement/ E-Mail: post.a10-gesundheitsrecht(at)bgld.gv.at Die Abteilung 10 - Gesundheit ist datenschutzrechtlich verantwortlich. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
haftlicher Betriebe mit folgendem Mindestbewirtschaftungsumfang: 3 ha LN bei Feldgemüse-, Obst-, Wein- oder Hopfenanbau mindestens 0,3 ha LN; Betriebe des Gartenbaus sowie der Bienenhaltung, die diese [...] und Ausstattung betreffen, ist für die Förderabwicklung die Landwirtschaftskammer Burgenland, Abteilung III, zuständig. Auswahlverfahren für Investitionen in die bäuerliche Gästebeherbergung - Urlaub [...] Vorhabensart ist für die Förderabwicklung folgende Stelle beim Amt der Bgld. Landesregierung zuständig: Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Ländliche Entwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt
aufgrund der schweren Vergleichbarkeit zur Popularmusik nicht berücksichtigt. Nach dem Anmeldeschluss, 17.3.2024, bewerten eine Fachjury und das Internet-Publikum vom 1.4. bis 9.4.2024 die Einsendungen. Die Beiträge [...] beste Newcomer online präsentiert. Die Preisverleihung mit den endgültigen Platzierungen findet am 3.5.2024 auf der 88,6 Seaside Festival Bühne im Strandbad Neusiedl am See statt. Die fünf am besten bewerteten [...] Opening im Rahmen der Preisverleihung aufzutreten. Gewinne 1. Platz: 5000 Euro 2. Platz: 3500 Euro 3. Platz: 2500 Euro 4. Platz: 1500 Euro 5. Platz: 1000 Euro Newcomer-Gewinner:In: Platz 600 Euro Platz
Objekte der Fotosammlung in 22 Fotoschränken 3.300 lfm Bibliotheksgut (Bücher, Zeitungen, Plakate), das sind rund 123.000 Bände Am Standort Eisenstadt bleiben rund 3.600 lfm Archiv- und Registraturgut (Archivgut [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: KUZ Mattersburg 1 KUZ Mattersburg 2 KUZ Mattersburg 3 KUZ Mattersburg 4 KUZ Mattersburg 5 KUZ Mattersburg 6 Bildtext KUZ Mattersburg 1 bis 6: Landeshauptmann [...] mann Hans Peter Doskozil, Bürgermeisterin Claudia Schlager, Ing. Hannes Wager, Gruppenleitung Bauabteilung Nord der Landesimmobilien Burgenland GmbH und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: L
wiederkäuende Wildtiere wie Hirsche, Rehe oder Steinböcke befällt. In Vorarlberg wurde der Serotyp 3 nachgewiesen. Diese Unterart kann zu schweren Erkrankungen und vor allem bei Schafen auch zu Todesfällen [...] Schafe und Milchrinder- vor Todesfällen und schweren Erkrankungen zu schützen, wird die Impfung (Serotyp 3) seitens des Gesundheitsministeriums dringend empfohlen. Sie garantiert keinen vollständigen Schutz [...] möchten, da die Lieferzeit des Impfstoffes einige Zeit in Anspruch nehmen wird und der Impfschutz erst 3 bis 4 Wochen nach der letzten Impfung einsetzt. Schafe sind einmal, Rinder zweimal zu impfen. Die Impfung
Behandlungen auf der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde wurde bereits begonnen. Kapazitätserweiterungen des Intensivbereichs für Kinder und Frühgeborene an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde [...] Links: Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_2 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_3 Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_4 Bildtext Ausbau_Krankenhaus_Eisenstadt_1: Landeshauptmann Mag. Hans
Errichtung des Pflegestützpunktes in Deutsch Jahrndorf investiert. Die Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland [...] Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_2 Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_3 Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_4 Bildtext Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_ [...] Hochbau PORR Bau, bei der Gleichenfeier. Bildtext Gleichenfeier_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_3 und _4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Gleichenfeier zum ersten vom Land Burgenland gebauten
klicken Sie auf die folgenden Links: Handwerkerbonus_1 Handwerkerbonus_2 Handwerkerbonus_3 Bildtext Handwerkbonus 1 bis 3: Landesrat Heinrich Dorner und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth präsentierten [...] Unterlagen mittels Onlineformular einzureichen oder an das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9, Hauptreferat Wohnbauförderung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, zu richten. Den Förderantrag sowie
Deutsch_Jahrndorf_2 Spatenstich_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_3 Bildtext Spatenstich_Pflegestützpunkt_Deutsch_Jahrndorf_1 bis _3: Deutsch Jahrndorfs Bürgermeister LAbg. Gerhard Bachmann, Landesrat [...] Errichtung des Pflegestützpunktes in Deutsch Jahrndorf investiert. Die Planung erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland