Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 409 Treffer.

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

droht. Ein weiteres wichtiges Projekt ist „StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt“, das bereits in Jennersdorf und Oberwart läuft und nun auch in Eisenstadt und Mattersburg startet. Das Ziel: Menschen sens [...] gesamtgesellschaftlicher Ansatz Viele Frauen stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie zu vereinen. Um dies zu erleichtern, braucht es flexible Arbeitsmodelle, familienfreundliche Strukturen und

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

Generation in jeder Gemeinde. Stationäres Demenzzentrum in Rechnitz und erstes stationäres Hospiz in Oberpullendorf. Weiterführung des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen, die [...] Implementierung einer Ehrenamts-Versicherung : Absicherung für Menschen, die sich ehrenamtlich in Vereinen oder auf politischer Gemeindeebene in führenden Funktionen engagieren, dadurch Stärkung des heimischen

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

2018 – 2030 - Regionales Pflegestützpunktsystem Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Gesundes Dorf - Mitmachaktion "Burgenland radelt!" - Gesundheitszentren - Spazierwege, Lehrpfade

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

den Knoten. Gestartet wird im Herbst 2023 in den südlichen Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart sowie im Bezirk Oberpullendorf. Die Abwicklung übernimmt die VBB in Zusammenarbeit mit den lokalen [...] heimischen Sportvereine: Auf Initiative des Burgenlandes wird der Bund mehr Geld ausschütten, um den Vereinen die hohen Energiekosten abzufedern. Bis zu 70 Prozent der Mehrkosten sollen rasch und unbürokratisch

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

Burgenland, der Kinder- und Jugendhilfe, den Organisationen wie Gewaltschutzzentrum, Lichtblick oder Verein Neustart zusammen. Es ist daher wichtig, auch auf präventive Maßnahmen wie Aufklärungskampagnen, [...] Projekt "Stadtteile ohne Partnergewalt" in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart und Jennersdorf. Schulungsprogramme : Gewaltschutzschulungen an Schulen, oder über die Akademie Burgenland. Be

LR Schneemann: Grasski seit Jahrzehnten wichtig für die Region im Südburgenland

Relevanz:

Der Verein SZ Rettenbach mit Obmann Thomas Auer und seinem Team veranstaltete von Mittwoch, 2. August, bis Sonntag, 6. August 2023, die Grasski Junioren-Weltmeisterschaft. In Rettenbach befindet sich [...] Bürgermeisterin Renate Habetler (l.) gratulierten der Bernsteinerin Emma Eberhardt sowie der Oberdorferin Tina Hetfleisch (Mitte, v.l.) zu ihren Erfolgen bei der Junioren-WM. Bildtext Grasski Junioren-WM

„Nacht des Sports“ im Zeichen des Erfolgsjahres 2022

Relevanz:

Titel „Aufsteiger/Aufsteigerin des Jahres“ ging an Fußballprofi Matthias Braunöder. Der 21jährige Krensdorfer wechselte vom SV Sigleß zur Wiener Austria, schaffte dort den Sprung in die erste Mannschaft und [...] zahlreichen engagierten Funktionäre in den burgenländischen Dach- und Fachverbänden sowie in unseren Vereinen, ein Verdienst des Sportpools als einer der tragenden Säulen des Sportlandes Burgenland, aber auch

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

einen weiteren Meilenstein darstellt. Der erste von 71 Pilot-Stützpunkten ist bereits Ende 2022 in Schattendorf gestartet. Auch die flächendeckende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Bevölkerung [...] , Mobilität, Sport, Bildung, Frauen, Familie & Generationen, Gemeinden, Regionen & Europa sowie Vereine & Ehrenamt. Eine Neuerung des aktuellen Berichtes ist seine Regionalität: Im Bericht sind Fotos von

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

Kittsee – Jarovce (A6) Nickelsdorf – Hegyeshalom 1 (A4) Nickelsdorf – Hegyeshalom 2 Pamhagen – Fertöd Klingenbach - Sopron St. Margarethen – Sopronköhida Deutschkreutz - Kopháza Rattersdorf – Köszeg sowie alle [...] (Therme) - Zsira Neckenmarkt - Harka Nickelsdorf - Rajka Nikitsch – Sopronkövesd Nikitsch - Zsira Ritzing (Helenenschacht) - Sopron (Brennbergbánya) Schattendorf - Ágfalva Sieggraben (Herrentisch) – Sopron [...] in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf An den geöffneten Grenzübergängen in der weiteren Sperrzone (Bezirke Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung, Oberpullendorf) werden derzeit seitens Seuchenteppiche

Sport: Aktive und Funktionäre für herausragende Verdienste geehrt

Relevanz:

Sie trainieren hart, zeigen vollen Einsatz für ihre Vereine und Klubs und tun dies meistens unbemerkt von der Öffentlichkeit. Das Land Burgenland bat am Sonntag in Raiding besonders erfolgreiche SportlerInnen [...] her Vizemeister U12 – Doppel (Indoor/Outdoor)) Julia Blawisch , Kampfsportclub Dragonfighters Bruckneudorf (2. Platz Weltmeisterschaft, 2. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft und 2. Platz Burgenländische [...] Athlet) Siegfried Pamer , 1.Laufclub, Radclub, Tri Team und Nordic Walking Team (alle vier Klubs Parndorf) (seit 1998 Funktionär (Obmann-Stellvertreter und Kassier), Nachwuchstrainer und Athlet seit 1998)

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit