Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1042 Treffer.

Neuregelung der Hilfszahlungen bei Katastrophenschäden beschlossen

Relevanz:

Vergleich. Die neue Katastrophenbeihilfe bedeutet vor allem für Privathaushalte ein stärkeres finanzielles Auffangnetz als bisher“, so Landeshauptmann Doskozil. Künftig werden Schäden bis zu einer Obergrenze [...] der bisherigen Entschädigungssummen ausbezahlt – also zwischen 400.000 und 500.000 Euro. Die Kofinanzierung von 60:40 zwischen Bund und Land ist gesetzlich geregelt. Für weitere Informationen zur Kata

Teuerung

Relevanz:

Maßnahmen für Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Besonders jene Menschen, die vor großen finanziellen Herausforderungen stehen, wurden zielgerichtet unterstützt. Der Kampf gegen die Teuerung ist und [...] Land Burgenland hat bereits 2022 mit einem umfassenden Anti-Teuerungspaket auf die steigenden finanziellen Herausforderungen der Bevölkerung reagiert. Einige Maßnahmen aus dem damals eingerichteten Bu

Gleichenfeier für das neue Musikheim in Andau

Relevanz:

unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde: „Es freut mich sehr, dass wir trotz der finanziell angespannten Lage die Umsetzung dieses Projekts ermöglichen konnten. Für den Musikverein ist ein [...] praktischen Vorteile des Neubaus hervor: „Mein großer Dank gilt dem Land und der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung beim Bau unseres neuen Musikheims. Wir stoßen im aktuellen Gebäude mit derzeit 45

U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf von 16. bis 22. September

Relevanz:

jungen Tennistalente Europas bei den „MEHRLEBEN-U18 European Junior Championships powered by Finanzfuchsgruppe“ in Oberpullendorf. Es ist das erste Mal seit 2009, dass ein U-18-Turnier auf europäischer Ebene [...] nicht möglich gewesen, die U18-EM nach Oberpullendorf zu holen.“ Christian Mattasits, CEO der Finanzfuchsgruppe GmbH, unterstützt das Turnier als Titelsponsor: „Es macht Sinn, als Marke in Tennis und die

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre – ein großer Erfolg im Burgenland

Relevanz:

Teilnehmer ihre Kenntnisse schwerpunktmäßig in den Bereichen rechtliche Rahmenbedingungen, Steuern, Finanzen, Sozialversicherung sowie Organisation und korrekte Durchführung von Veranstaltungen erweitern und [...] rerin der Akademie Burgenland GmbH) und Ing. Andreas Schlögl (Vortragender des Moduls „Steuern, Finanzen und Sozialversicherung“) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz

LH Doskozil gratuliert: 50 Jahre Burgenländischer Skiverband

Relevanz:

Weinpartnerschaft: ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer, Obmann Matthias Siess (Wein Burgenland), ÖSV-Finanzreferent Patrick Ortlieb, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und Präsident Andreas Liegenfeld (Burg

Haus der Volksgruppen Burgenland: Baumaßnahmen haben begonnen  

Relevanz:

Millionen Euro in Sanierung und Umbau investiert werden. Das Land finanziert das Projekt über die LIB vor und stellt als Anschubfinanzierung zwei Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“

Burgenländische Katastrophenhilfe voll angelaufen – Auszahlung gestartet

Relevanz:

die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigte Katastrophenfondshilfe für eine rasche finanzielle Unterstützung voll angelaufen. Eine wichtige Rolle in der Schadensabwicklung spielen die mobilen [...] Euro aus, müssen Rechnungen vorgelegt werden. Bezahlt werden diese dann direkt vom Land, ohne Vorfinanzierung durch die Hochwasseropfer. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht darin eine besondere Se

Burgenlands Wirtschaftspolitik wirkt: Positiver Arbeitsmarkt-Trend hält weiter an

Relevanz:

Projekte wie beispielsweise das Anstellungsmodell von Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärztinnen- und Ärzteausbildung gut gerüstet, trotzdem sei es unmöglich alles abzufedern, meint [...] durch das Paket. Um keinen einzigen Cent. Das Tanken für die Pendlerinnen und Pendler wird zum finanziellen Kraftakt. Dazu steigen die Preise für Strom, Gas und Lebensmitte weiter an“, kritisiert der W

Zweite Chance: LR Schneemann präsentierte neues Projekt "ChancenZukunft" in Neusiedl am See

Relevanz:

ktservice Burgenland finanziert wird. Die anderen Module werden mit 250.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und mit 80.000 Euro vom Land Burgenland finanziert. Darüber hinaus beteiligt

  • «
  • ....
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit