kennenzulernen. "Wir brauchen nicht nur mehr Burgenland in Europa, wir brauchen auch mehr Burgenland in den Vereinen Nationen. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen vor, dass verschiedene Kulturen friedlich [...] Bundeshandelsakademie Stegersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit Burgenland Schulsozialarbeit dient als regelmäßiges und dauerhaft integriertes Beratungsangebot an Schulen. Schul [...] zess der Kinder- und Jugendlichen bei einer gelingenden Lebensbewältigung. Das Angebot wird im Burgenland als präventiver Sozialer Dienst der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt. Schulsozialarbeiter:innen
Personenkraftverkehr und Güterkraftverkehr (.pdf) Prüfungstermine 2025 im Burgenland Kundmachung Prüfungstermine 2025 im Burgenland Hinweis auf die geänderten Gebühren gem. Gebührengesetz 1957: Ab 1. Juli [...] Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung-Berufskraftfahrer-GWB geregelt. Auskünfte: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 8 - Referat Verkehrsrecht Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Tel.: 05
die Fuhrmann-Schwestern Anna und Lisa, Kickboxerin Nicole Trimmel, Burgenlands Iron Woman Veronika Prükler und das „24 Stunden Burgenland Extrem“-Trio. Nachdem die Wandertruppe wieder am Ruster Hauptplatz [...] Rahmen der „24 Stunden Burgenland Extrem“-Ultratour um den Neusiedler See in Angriff nehmen. Wieder unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“, unterstützt vom Sportland Burgenland. Lisa Schaller Büro Landesrat [...] Adventmeile (Rust, 14. Dezember 2019) - Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ lud das Sportland Burgenland gestern Freitag zur Benefiz-Wanderung mit Ein- und Ausklang an der Adventmeile Rust. Landesrat
FRAUEN, FAMILIE & GENERATIONEN GLEICH*in die Zukunft Gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen, zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Zielen im Land. Es [...] g in allen Lebenslagen und hilft dabei, die Gehaltsschere zu schließen. Ein Schwerpunkt der Burgenländischen Frauenstrategie liegt daher auf der Berufs- und Ausbildungsförderung von Frauen und Mädchen [...] Förderpreis für Bachelor- und Masterarbeiten, wurde 2022 erneut vergeben. Seit dem Vorjahr wird das „Burgenland Buch“ zum 16. Geburtstag an alle Jugendlichen übermittelt. Auf 175 Seiten werden Themen wie Identität
tsbericht 2020 Jugend, Familie und ältere Generation Jugend, Familie und Ältere Generation Das Burgenland ist ein Land des Miteinanders, was auch im aktiven gemeinsamen Zusammenleben der Generationen sichtbar [...] ihrem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten. Familienmagazin + Familienpass : Das neue kostenlose Burgenland Family-Magazin bietet viermal im Jahr kompakte Informationen rund um die Themen Bildung, Kinder [...] anlaufenden Projekt „Sozialraumorientierung“ sollen unter der wissenschaftlichen Leitung der FH Burgenland neue Jugendzentren eine wesentliche Rolle einnehmen. Darüber hinaus werden Gemeinden bei der Schaffung
Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Burgenland ohne Rassismus Am 21. März 1960 demonstrierten friedlich etwa 20.000 Menschen im südafrikanischen Sharpeville nahe Johannesburg [...] der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus zu organisieren. Den 21. März nimmt das Burgenland zum Anlass, unterschiedliche Initiativen gegen Rassismus zu setzen. Wenn Sie uns dabei unterstützen [...] im Rahmen der Österreichischen Antirassismus-Tage zahlreiche Veranstaltungen statt, so auch im Burgenland. Genauere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter Österreichische Antirassismus.Tage – Jeder
Allesamt sind sie Studierende burgenländischer Musikinstitutionen wie dem Joseph Haydn Konservatorium , des Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk . Der N [...] Nachwuchs-Wettbewerbs für junge Orchestermusiker:innen im Burgenland wurde heuer zum ersten Mal durchgeführt. Ziel war es, anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch einen Impuls für die Förderung [...] Förderung von Nachwuchsmusiker:innen musikalischer Bildungsinstitutionen des Landes Burgenland zu setzen. Gesucht waren Musiker:innen mit außergewöhnlichen Kompetenzen wie herausragende Beherrschung des
Vertreter des Landes Burgenland in der EU, am 18. April 2018 in Brüssel über die Herausforderungen für jene Regionen, die dem EU-Förderstatus „Übergang“ angehören. Das burgenländische BIP ist seit dem Ö [...] statistisch noch weiter nach oben schnellen. Das vermeintlich hohe BIP bedeutet daher nicht, dass das Burgenland final zu den übrigen Bundesländern aufgeschlossen hat,“ so Illedits. 50 Übergangsregionen, also [...] BREXIT werden 39 verbleiben. „Aufgrund des effizienten Einsatzes der EU Fördermittel, konnte das Burgenland sein regionales BIP in den letzten 20 Jahren konstant von weniger als 70% auf derzeit 90% erhöhen“