Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4125 Treffer.

BiBi-Messe in Oberwart von 3. bis 5. November 2022

Relevanz:

Tuider, Geschäftsführer der Burgenland Messe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 10. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Land Burgenland hat als Initiator der Messe diese mehrtätige Informationsveranstaltung neu ausgerichtet und den Schwerpunkt nicht nur auf die Bildungseinrichtungen, sondern auch auf burgenländische Unt [...] aus dem Burgenland, die sich auf der Bibi-Messe als künftiger Arbeitgeber oder Ausbildungsbetrieb vorstellen können, gelegt“, ergänzte Winkler. Ausgerichtet wird die BiBi von der Messe Burgenland. Gesch

LH Doskozil: Landesweite Imagekampagne „Meine Bücherei“ läuft

Relevanz:

Im Rahmen der 40-Jahr-Feier des „Landesverbandes Bibliotheken Burgenland“ (LVBB) im April wurde sie erstmals der Öffentlichkeit präsentiert – am burgenländischen Landesfeiertag, dem 11. November, fiel [...] Bibliotheken Burgenland unter dem Motto „Meine Bücherei“ zielt darauf ab, ein attraktives Bild moderner Büchereiarbeit zu vermitteln und die Angebote öffentlicher Bibliotheken in der burgenländischen Bevölkerung [...] Rahmen des Bibliotheksentwicklungsplans für das Burgenland dar, den wir gemeinsam mit dem Landesverband Bibliotheken erarbeitet haben, um das burgenländische Bibliothekswesen aufzuwerten“, betont Landeshauptmann

Landtagswahl 2025

Relevanz:

Startseite Politik Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Allgemeine Information - Landtagswahl 2025 Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 07. Oktober 2024 die Verordnung über die [...] Wahlkalender Kontakt Wahlergebnisse ab dem Jahr 1996 Rechtsgrundlagen Auflösung des Landtages, Wahlausschreibung, Wahltag und Stichtag Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung vom 07. [...] Rechtsvorschriften Auf die Wahl des Burgenländischen Landtages am 19. Jänner 2025 sind die Landtagswahlordnung 1995 - LTWO 1995 LGBl. Nr. 4/1996 i.d.g.F. und das Burgenländische Wählerevidenz-Gesetz LGBl. Nr

Gleichenfeier für Pflegestützpunkt Müllendorf

Relevanz:

ice Burgenland Nina Sorger, 17. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Müllendorf erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH (SOWO). Die Fertigstellung des Baus ist für Mai 2025 geplant [...] Zukunftsplans Pflege dazu beitragen, qualitativ hochwertige und wohnortnahe Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig abzusichern“, betonte Schneemann. Landesrat Schneemann erklärte weiters: „Mit dem

Präsentation Kinderbuch „Unterwegs mit der Raaberbahn – Abenteuer Zugfahrt“

Relevanz:

en und Schüler der 1. Klasse aller Volksschulen im Burgenland gratis verteilt werden. Ziel des von der Raaberbahn initiierten und vom Land Burgenland in Kooperation mit der Bildungsdirektion geförderten [...] Zugfahrt mit den Volksschulkindern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 31. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Pr [...] geförderten Projektes ist es, Kindern zwischen fünf und zehn Jahren richtiges Verhalten beim Bahnfahren näherzubringen, aber auch die Lesefertigkeit durch die spannenden Geschichten zu fördern. „Mit diesem Buch

Bürgernahe Verwaltung: Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf mit moderner Bürgerservicestelle

Relevanz:

altungsbehörden des Burgenlandes. Dementsprechend erhielt die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf - wie dies auch bereits in den anderen Bezirkshauptmannschaften des Burgenlandes der Fall war - ein [...] Güssing wird mit Jahresbeginn 2020 zu einer Schwerpunkt-BH im Bereich der StVO-Verfahren. Dann sollen beispielsweise alle Verkehrsdelikte von der BH Güssing zentral für alle burgenländischen BHs erledigt werden [...] ptmannschaft Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 06. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548

Bildung schafft Basis für Frieden

Relevanz:

ist im Sommersemester 2019, die Anmeldung ist bis 10. Mai 2019 möglich (PH Burgenland, E-Mail: elvira.pfeiffer@ph-burgenland.at , Tel.: 05/9010 30-410) PädagogInnen wichtige MultiplikatorInnen Es sei wichtig [...] Programmdirektorin ÖSFK (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 30. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Burg Schlaining, eine Kooperation von Pädagogischer Hochschule, Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland und Friedensinstitut Schlaining und der erste dieser Art in Österreich.22 Pädagoginnen und Pädagogen

LR Dorner: „Wir schauen drauf, dass die Burgenländer gut und sicher durch den Winter kommen“

Relevanz:

sich das Land Burgenland im Bundesländervergleich in Bezug auf die betreuten Streckenlängen im Verhältnis zum geringen Streumittelverbrauch im österreichischen Spitzenfeld. Im Burgenländischen Straßendienst [...] den Einsatz im Winterdienst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 13. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Winterdienstmitarbeiter umfasst ca. 3700 Fahrstreifenkilometer. Das Konzept für den Winterdienst auf burgenländischen Landesstraßen basiert auf der permanent durch Rufbereitschaft verfügbaren Mannschaft des St

ESF-Calls

Relevanz:

Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Operationelles Programm "Beschäftigung Österreich 2014 - 2020" Investitionspriorität: IP4.1 (8i) ESF Burgenland: Zugang zu Beschäftigung für Arbeitsuchende und Nichterwerbstätige, einschließlich Langzeitarbeitsloser [...] it und der Erhöhung der Erwerbsquote der Älteren 45+ Die Zwischengeschaltete Stelle Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich

Überdimensionale Hinweistafeln beim Grenzübergang Sopron-Klingenbach sollen auf die unterschiedliche Bedeutung der Lichtzeichensignale an Eisenbahnkreuzungen in Ungarn hinweisen

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mobilitätszentrale Burgenland, Generaldirektorin-Stv. Dr.in Hana Del-lemann, Vorstandsdirektorin Raaberbahn AG, Mag. (FH) Harald Horvath, Geschäftsführer Regionalmanagement Burgenland. Bildquelle: Land [...] chalter sorgt dafür, dass die Lichtzeichen nur bei Tageslicht sichtbar sind. „Leider vergeht kein Jahr, an dem es nicht zu schweren Unfällen an Eisenbahnkreuzungen kommt, oft hängen Menschenleben von einer

  • «
  • ....
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit