Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Demokratieoffensive: BG/BRG Mattersburg zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

animieren“, sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst bei der Begrüßung. In der ersten Fragestunde stellten die Schülerinnen und Schüler des BG / BRG Mattersburg zahlreiche Fragen zu den Themen Wirtschaft [...] Burgenland und darauf sind wir sehr stolz. Egal ob bei Windkraft oder Solar – wir sind bestens aufgestellt und arbeiten intensiv an dem weiteren Ausbau.“ Und zur Frage nach dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister LAbg. Kurt Maczek und ASVÖ Burgenland-Kassier-Stellvertreterin Manuela Hatzl mit Kindern im Allwetterbad Pinkafeld. Bildtext Jedes Kind soll Schwimmen

„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

über 1.300 Gemeinden mit mehr als 7.700 Schulanfangsplakaten ausgestattet. Rückfragehinweis: Pressestelle KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at / www.kfv.at AUVA [...] Heinrich Dorner, Mario Watz, Obmann der AUVA, Bürgermeister Paul Fercsak und Ing. Bernd Toplak, AUVA Landesstelle Wien - Prävention, Abteilungsleiter mit Lionel, Mia und Jelena Fercsak vor der Volksschule in

LR Winkler und BM Polaschek zu Besuch an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland 

Relevanz:

Kindergartenaufsicht gearbeitet wird. Das Zentrum für Inklusion und Mehrsprachigkeit (ZIM) und die Stabstelle Minderheitenschulwesen der PPH Burgenland präsentierten dazu Zahlen und Daten. Ein besonderer [...] und einzelne Übergriffe und Gewaltformen im Netz sind ein großes Thema, das Lösungsansätze und Hilfestellungen der Bildungsinstitutionen erfordert. Aufbauend auf der langen Tradition der PPH Burgenland im

Ortsteil Kalkgruben feierte sein 800-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Esterhazy die Herrschaft Kobersdorf mit "Kalchgruben". 1850 wurde eine Beschreibung sämtlicher Einwohner erstellt. Aus dieser Liste sind die Namen der Hauseigentümer, Anzahl der Ausbewohner, Geschlecht, Religion [...] aufgearbeitet wird, um auch zu sehen, wie die Menschen früher gelebt und überlebt haben." Dorner stellte dabei die Solidarität, das Gemeinsame und Miteinander in den Vordergrund. "Das sind Werte, die hier

Kinder radelt!  

Relevanz:

Radsaison 2022 allen burgenländischen Schülerinnen und Schülern der 4. Schulstufe zur Verfügung zu stellen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Radfahren-Kinder-KfV_Lackenbach [...] Weninger, Direktorin Anita Ecker, Anja und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Rückfragehinweis: Pressestelle KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at I www.kfv.at

Wirksam und treffsicher: Maßnahmen des Landes zeigen Wirkung

Relevanz:

Zahl der Anträge deutlich am Sinken war, wurden im ersten Quartalunverhältnismäßig viele Anträge gestellt. Insgesamt waren es 76 Anträge. 24 sind bis dato positiv beurteilt. Allein im 1. Quartal wurden [...] Euro an Hilfe in besonderen Lebenslagen ausbezahlt. Durchschnittlich gingen 1.000 Euro an die Antragsteller. Auch hier ist ein Trend nach oben erkennbar. 2021 belief sich die durchschnittliche Auszahlungssumme

Neustart der burgenländischen Akutordinationen am 1. Feber 2023 nach Pandemie-Pause 

Relevanz:

der burgenländischen Landesregierung, betont: „Die burgenländischen Akutordinationen sollen eine Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten sein, wenn die Hausarztpraxen geschlossen haben. Die ärztliche [...] den Schwerpunkspitälern in Eisenstadt und Oberwart hat das Land spezielle Ordinations-Container aufgestellt – diese sind für Patientinnen und Patienten einfacher zu erreichen als die früheren Standorte im

HTBLA Eisenstadt zeigt interessierten Besuchern, was sie kann

Relevanz:

für Maschinenbau ist die HTL Eisenstadt eine der größten Schulen des Landes. An den beiden Tagen stellen sich alle Abteilungen dieser Kaderschmiede für Technikerinnen und Techniker vor. Der gesamte Wer [...] Kontakte. Mit den Abteilungen Flugtechnik und Metallische Werkstoffe habe die HTL Eisenstadt ein Alleinstellungsmerkmal: „Wer eine Ausbildung in einer dieser Sparten will, muss zu uns kommen“, so Schober. Den

Möbelmanufaktur Braun Lockenhaus feierte 100-jähriges Bestehen

Relevanz:

1921 von Kommerzialrat Johann Braun gegründet, gehört das Unternehmen heute zu den führenden Möbelherstellern Österreichs. „Das Burgenland braucht Unternehmen wie Braun. Hier treffen Tradition und Qualität [...] positiv, die Rahmenbedingungen seitens des Landes stimmen, die Lage ist für Unternehmen ideal“, stellte Schneemann fest. Die Möbelmanufaktur Braun Lockenhaus stehe für modernste Technik, Innovation, Tradition

  • «
  • ....
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit