Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Einzigartiges burgenländisches Forschungsprojekt legt Grundstein für zukünftige smarte und sichere Stromnetze

Relevanz:

verbinden. Über Zero Emission Mobility Zero Emission Mobility beschäftigt sich umfassend mit Fragestellungen im Bereich der Fahrzeuge, der Infrastruktur aber auch der Anwender und Nutzer. Der Fokus liegt [...] Dorner (v.l.) bei der Präsentation in Oberwart. Bildtext Bgld. Forschungsprojekt_2: Nach der Entwicklungsfertigstellung des Fahrzeuges wird dieses auch in der Straßenmeisterei Oberwart für den laufenden Betrieb

53. Golser Volksfest und Wirtschaftsmesse Pannonia eröffnet

Relevanz:

Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil statt. Mehr als 200 Aussteller aus der Auto-, Wellness- und Baubranche präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Feins [...] Hier bietet sich Firmen aus dem In- und Ausland eine attraktive Plattform. Die Wirtschaftsmesse stellt einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls für die Region und das Burgenland dar. Die Kombination aus

Pilotprojekt im Hafen Rust für Schlammbeseitigung gestartet 

Relevanz:

Gemeinde nun ein Pilotprojekt für die Schlammbeseitigung im Bereich der Hafenzufahrt und den Anlegestellen des Schiffsverkehrs gestartet, das heute von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und dem Ruster [...] abgesaugten Schlamms wurde ein Projekt mit der Forschung Burgenland eingeleitet. So sei beispielsweise vorstellbar, sagte Sailer, dass der Schlamm als Dämmmaterial in der Bauwirtschaft oder in der Landwirtschaft

LH Doskozil eröffnet neue Sportanlage des SC Grafenschachen

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar und ASVÖ Burgenland-Schriftführer-Stellvertreter Andreas Linzer (v.l.) vor dem neuen Gebäude des SC Grafenschachen. Bildquelle: L

EWS Kompetenzzentrum für Windenergie und (Agri-) Photovoltaik in Parndorf eröffnet

Relevanz:

te die grüne EWS-Flotte mit Treibstoff aus Sonnenergie speist. Die Fassade ist begrünt. Die PKW-Stellplätze und die Zufahrt sind nicht versiegelt, sondern wasserdurchlässig befestigt, alle übrigen Flächen

Erster Internationaler "Tag der Streuobstwiesen" am 30. April 2021

Relevanz:

Naturparken wurden beispielsweise ein Managementkonzept für den Erhalt des Lebensraums "Streuobstwiese" erstellt. Es wurden auch Obstraupen und Saftpressen angeschafft. Ein weiteres Ziel ist es, dass sich mehrere [...] Maßnahmenkatalog mit genauen Handlungsanleitungen zur Verbesserung des Lebensraumes der Zwergohreule erstellt. Projektbegleitend werden Beratungen der Streuobstwieseneigentümer und Bewirtschafter sowie Öff

Mehr Sicherheit im Einsatz: Neue Schutzbekleidung für Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer

Relevanz:

Außenlasten: Die rund 60 burgenländischen Feuerwehr-Flughelferinnen und -helfer sind immer dann zur Stelle, wenn bei einem Notfall Hubschrauber oder Flächenflugzeuge zum Einsatz kommen. Landesrat Heinrich [...] Notfälle, bei denen die Flughelferinnen und Flughelfer aus dem Burgenland ihr Können unter Beweis stellten. „Das Land Burgenland ist bereit, einen bedeutenden Beitrag zur Ausrüstung unserer heimischen F

LR Dorner: Plasmaspende zur Versorgung Erkrankter unverzichtbar

Relevanz:

Plasmaspendezentrum in Oberpullendorf verstärkt Plasmavita die Bereitstellung von Plasma als lebensrettenden Ausgangsstoff zur Herstellung von Medikamenten. Plasmaspendezentren seien in der Versorgung von

Recycling-Champions: Landesrat Schneemann besuchte PET to PET

Relevanz:

materialschonenden Verfahrens wird aus alten, gebrauchten PET-Flaschen der Rohstoff für neue Flaschen hergestellt. 2006 gegründet, gilt das Müllendorfer Unternehmen inzwischen als Weltmarktführer in Sachen Ku [...] Einsatz modernster Technik stehen. Dazu arbeiten sie im eigenen Labor an der Weiterentwicklung und stellen so die lückenlose und ressourcenschonende Wiederverwertung von PET-Flaschen sicher. Damit werten

Burgenländische Pflegeheime: Soziale Dienste Burgenland übernehmen von VAMED Anteile und Management

Relevanz:

Bereiche Pflege und Soziales zuletzt organisatorisch und gesellschaftsrechtlich vollkommen neu aufgestellt. Im Juni hat die Soziale Dienste Burgenland bereits das Altenwohn- und Pflegeheim in Bernstein [...] Schneemann: „Das Burgenland ist österreichweit Vorreiter in der Pflege für morgen – etwa mit dem Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen, mit neuen Wegen in der Pflegeausbildung, mit dem Mindestlohn

  • «
  • ....
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit