Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Rückblick und Ausblick des Burgenländischen Landtages

Relevanz:

auf den Arbeitsmarkt und auf die Wirtschaft sowie ein Sport-Soforthilfe gefordert. Ein Dringlichkeitsantrag befasste sich mit Corona-Finanzhilfen für burgenländische Gemeinden. In der Sitzung am 7. Mai

„vamos“ bietet Betreuungsangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensbereichen

Relevanz:

„vamos“ in Markt Allhau. Neben einem Gespräch mit Geschäftsführer Rene Höfer wurden einzelne Hilfsbetriebe des Vereins besichtigt. „vamos“ befasst sich mit allen Themen der Integration von Menschen mit [...] ch vamos Markt Allhau_2 bis 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besichtigte die einzelnen Hilfsbetriebe des Vereines und führte auch zahlreiche Gespräche. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Dank nach Hochwassereinsatz: Feuerwehrleute erhalten Freikarten für Allegria Resort Stegersbach

Relevanz:

gestellt, vor allem aber auch die Einsatzkräfte extrem gefordert. Rund 310 Feuerwehren und der Katastrophenhilfsdienst waren teils rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen zu retten, Straßen zu räumen und zu sichern [...] weiter. Im Namen der vielen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die bei den Hochwassereinsätzen Hilfe geleistet haben, bedankte sich Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf für die Freikarten-Aktion des

Gesundheit, Kunst und Kultur vereint: Premiere für Pink Ribbon Matinee im Landtagssitzungssaal

Relevanz:

Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf laden gemeinsam zur ersten Pink Ribbon Matinee zugunsten der Krebshilfe Burgenland. Die Charity-Veranstaltung vereint die Themen Gesundheit, Kunst und Kultur mit Vert [...] Pichler, Abteilungsleiter Onkologie und Palliativmedizin der Klinik Oberwart sowie der Krebshilfe-Burgenland-Geschäftsführerin Andrea Konrath. Die musikalische Untermalung übernimmt ein Ensemble des Landesorchesters

LR Winkler: Neues Noteinsatzfahrzeug (NEF) für die Rettungsstelle Frauenkirchen übergeben

Relevanz:

Rettungsmannschaften helfen uns, wo sie gebraucht werden, ob sie zu uns nach Hause kommen, vor Ort Hilfe leisten, die Menschen versorgen und gut dorthin bringen, wo ihnen weitergeholfen wird, ob sie bei [...] retten oder im Rahmen von Katastrophen eine Vielzahl von in Not geratenen Menschen beistehen und Erste Hilfe leisten." Um die Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten zu können, braucht es nicht nur entsprechende

LH-Stv. Tschürtz zu Besuch im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

technischen Einsätzen und Hilfeleistungen zum Wohle der burgenländischen Bevölkerung. Natürlich durften auch Hinweise auf die Grundwerte der Feuerwehr, auf Solidarität, auf die Hilfe am Nächsten und auf die

Anstellung pflegender Angehöriger: Start pünktlich am 1. Oktober

Relevanz:

Oktober, wenn das Anstellungsmodell startet. „Die rechtliche Basis hierfür bildet das novellierte Sozialhilfegesetz, das im September zur Beschlussfassung gelangt“, erklärte Landesrat Christian Illedits. Int [...] Innerhalb von zwölf Monaten nach Anstellungsbeginn muss eine Grundausbildung – angelehnt an jene zur Heimhilfe, die ebenfalls gefördert wird – absolviert werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den

Land unterstützt Ankauf von Defis für Arbeitersamariterbund Motorradstaffel

Relevanz:

Anschaffung von den derzeit kleinsten am Markt befindlichen Defibrillatoren ,Fred Easyport‘ sehr gerne. Mithilfe der neuen 'Defis' kann das geschulte Motorradpersonal künftig sofort helfend eingreifen – das spart [...] und NotfallsanitäterInnen seien in vielen Bereichen unschlagbar, insbesondere wenn es um schnelle Hilfe bei Verkehrsstaus oder um schwer erreichbare Einsatzorte im unwegsamen Gelände gehe. Zum Herunterladen

Jugendschutz hat Vorrang: Jugendschutzampeln für Tankstellen

Relevanz:

„Jugendschutzampel“ für Tankstellen erstellt. Diese neue gemeinsame Jugendschutzinitiative soll eine Hilfestellung für tankstellenbetriebe sein, um die verschiedenen gesetzlichen Vorgaben beim Jugendschutz zu [...] unsere Unternehmen sowie deren Mitarbeiter für den Jugendschutz sensibilisieren und auch eine Hilfestellung für die tägliche Arbeit geben“, betont abschließend Bernhard Dillhof, Geschäftsführer der Fachgruppe

Broschüren und Informationsmaterial

Relevanz:

chtungen und Mistlagerstätten Nottötung VÖS SFU Befundkatalog Beschäftigungsmaterial Schwein Hilfestellung für die Erkennung handelsrelevanter Schweinekrankheiten Impfleitfaden Schwein Broschüren weiterer [...] n Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzensc

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit