Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

Doskozil/Dorner: leistbares Wohnen zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren

Relevanz:

laut Studie im Einfamilienhaus leben. „Für gemeinnützige Wohnbauträger wird es auch aufgrund der steigenden Grundstücks- und Baukosten immer schwieriger, die gewohnte Qualität zu liefern. Wir stellen uns [...] Burgenländerinnen und Burgenländern über ihre aktuelle Wohnsituation, aber auch Zukunftsskepsis aufgrund des steigenden Preisdrucks. LH Doskozil sieht sich in der Wohnraumfrage im Weg des Landes bestätigt:

Doskozil/Dorner: Neues Serviceangebot für Gemeinden bei Bauprojekten

Relevanz:

Burgenland GmbH“ (PEB GmbH), einer Tochtergesellschaft der BELIG, eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen, wie beispielsweise [...] Dorner: „Die Abwicklung der Bauvorhaben wird für die Gemeinden auf einer äußerst transparenten Grundlage erfolgen. Die neue ‚PEB GmbH‘ versteht sich als öffentliche Serviceeinrichtung für die Gemeinden [...] Finanzierung ergeben sich dadurch für die Gemeinden enorme Vorteile. Die „PEB GmbH“ plant hier auf der Grundlage von fix verzinsten Darlehen über sehr lange Laufzeiten von 30 Jahren sichere und leistbare Mieten

Grundsteinlegung für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Relevanz:

ssprecher Mag. Thomas Saliger und Dr. Alois Knauseder, Leiter der XXXLutz Bauabteilung, die Grundsteinlegung für ein Zentrallagerprojekt des Möbelhauses XXXLutz. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich [...] Diese Fläche entspricht einem Stromanschlusswert von 411 kWp. Der erzeugte Strom deckt die Grundauslastung des gesamten Lagers ab. Überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist. Für das ganze Projekt [...] Zurndorf 2 XXX Lutz Zurndorf 3 XXX Lutz Zurndorf 4 Bildtext XXX Lutz Zurndorf 1 bis 4: Bei der Grundsteinlegung für das Zentrallagerprojekt des Möbelhauses XXXLutz in Zurndorf wurde eine von Landesrat Christian

Finanzen & Wirtschaft

Relevanz:

dem das Burgenland 2023 erneut mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick bewertet worden ist. Auf dieser Grundlage konnte ein solides Landesbudget für das Finanzjahr 2024 gestaltet werden, wobei Einzahlungen in [...] 130 Millionen Euro ausgelöst haben. Großes Augenmerk gilt innovativen Jungunternehmen mit der Gründerinitiative STARTUP BURGENLAND . Allein 2023 wurden 20 StartUps betreut und mit einer Summe von rund 563 [...] wurden 2023 mit dem Masterplan-Breitband und der Digitalisierungsstrategie des Landes Burgenland Grundsteine für die digitale Transformation gelegt. Weitere Maßnahmen 2023: Unterstützung für Betroffene der

LR Illedits: Jedem Kind, die bestmöglichen Bedingungen bieten

Relevanz:

positives Zeugnis ausgestellt hat. Die Kinder- und Jugendhilfe wurde in einem breit angelegten Prozess grundlegend überarbeitet, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden, so der Landesrat. Eine Kernforderung [...] ermöglichen. Im Bereich der Bekämpfung der Kinderarmut nannte Landesrätin Gerstorfer eine Kindergrundsicherung als geeignetes Instrument, um Familien in einer prekären finanziellen Situation zu unterstützen [...] skonvention der Vereinten Nation müsse diese Diskussion in Gang gesetzt werden. Mit einer Kindergrundsicherung, sagte Gerstorfer, werden die Chancen von Kindern maßgeblich erhöht. Zahlen und Fakten für

Zukunftswerkstatt im WIFI-Burgenland eröffnet

Relevanz:

Automatisierungstechnik/industrielle Fertigung, Metalltechnik, Energietechnik (Kälte-Klima-Technik, Grundlagen Photovoltaik), Netzwerktechnik, Robotik und additive Fertigung („3D-Druck“) abgedeckt. „In einer [...] Fachkräfte. Die Zukunftswerkstatt des WIFI bietet dafür hervorragende Voraussetzungen. Theoretische Grundlagen können im Labor erarbeitet und Erlerntes dann in der Praxis in der Werkstatt gefestigt werden,

Landesrätin Winkler bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale Neusiedl am See

Relevanz:

Lehrstelle geschaffen, ein klares Zeichen für das Engagement der BAWAG in der Förderung junger Talente. Aufgrund des großen Einzugsbereichs von 30 bis 40 Kilometern ist es dem Unternehmen ein besonderes Anliegen [...] Filiale präsentieren zu können und damit einen Ort, der die Verbundenheit zur Region stärkt und den Grundstein für langfristige Kundenbeziehungen legt. Unser Ziel ist es, mit exzellenter Beratung vor Ort sowie

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt: Landesregierung beschließt Masterplanung 2030 

Relevanz:

In der heutigen Regierungssitzung wurde der Grundsatzbeschluss zur Masterplanung 2030 für den Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt gefasst. Das Land halte Wort und treffe alle [...] exzellent, so Landeshauptmann Doskozil: „Wie mit allen Partnern, für die das Wohl der Bevölkerung im Vordergrund steht, arbeitet das Land Burgenland auch mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder zielorientiert

Unternehmersterben: Burgenlands Wirtschaftslandesrat fordert sofortige Maßnahmen vom Bund

Relevanz:

in den kommenden Monaten ein massiver Anstieg der Arbeitslosigkeit bevor. „Es droht mittelfristig aufgrund der extremen Teuerungen, gerade im Energiebereich, ein enormer Anstieg der Arbeitslosigkeit. Denn [...] unmöglich alles abzufedern, wie Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann betont. „Auch wenn wir aufgrund unserer kontinuierlichen und vorausschauenden Wirtschaftspolitik im Burgenland derzeit noch gut

Fahrtkostenzuschuss und Öko-Bonus: Finanzielle Unterstützung für burgenländische Pendlerinnen und Pendler

Relevanz:

Förderung beantragen. „Damit greifen wir jenen BurgenländerInnen unter die Arme, die mit Mehrkosten aufgrund der täglichen Arbeitsreise zu kämpfen haben. Anträge für beide Förderungen aus dem Kalenderjahr [...] des Arbeitsortes zum Wohnort von 20 km zu Gute. Der Fahrtkostenzuschuss gilt für PendlerInnen, die aufgrund der Unzumutbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln ihren privaten PKW verwenden müssen. Abhängig

  • «
  • ....
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit