er saniert. Der letzte Bauabschnitt, die Generalsanierung des Verbindungstrakts, wurde im Februar 2024 abgeschlossen. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) als Gebäudeeigentümer investiert kontinuierlich [...] der HTL Pinkafeld. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.
Angewandte Wissenschaften Burgenland“. Durch eine Novelle des Fachhochschulgesetzes, die mit Juli 2024 in Kraft getreten ist, haben Fachhochschulen in Österreich die Möglichkeit erhalten, sich in „Hochschulen [...] Pehm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 13. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.
erweiterte der Fenster- und Türen-Spezialist Katzbeck Amfang des Jahres sein Sortiment. Seit Jänner 2024 ergänzen Kunststoff- und Kunststoff-Alu-Fenster das Portfolio des in dritter Generation geführten [...] Firma Katzbeck. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 12. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
unisono. Der Landeshauptmann ruft abschließend in Erinnerung: Für Spitzenpolitiker im Burgenland wird es 2024, wie angekündigt, eine Nulllohnrunde geben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] undDietmar Ferstl (Younion; FSG). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 31. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
auch Ansporn zu weiteren Aktivitäten in diesem Bereich sein. Der Burgenländische Integrationspreis 2024/2025 wird in der Kategorie „Integration im Sport“ vergeben. Die Ausschreibung richtet sich an Vereine [...] Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift if:faktum Links
Bioproduzenten getätigt. Bis Ende 2021 werden 50 % der gekauften Produkte biozertifiziert sein. Bis 2024 soll der Bio-Anteil auf nahezu 100 % erhöht werden. Bio-Schwerpunkt in Kindergärten und Schulen : [...] Kindergärten und Landesschulen ist es eine Vorgabe des Landes, bis Ende 2021 zu 50 % und bis zum Jahr 2024 zu nahezu 100 % auf biologische Ernährung umzustellen. Um die Anbieter bestmöglich bei der Umstellung
Förderung zum Bau von Storchennestern Förderung von Fischotterabwehrmaßnahmen Naturteichförderung 2024 - siehe dazu auch Praxis-Leitfäden zur Erkennung und Bekämpfung von Invasiven Arten - Link: https://www [...] burgenland.at/themen/natur/naturschutz/invasive-arten/ Biber Präventionsmaßnahmen Förderrichtlinie 2024 - Antragsformular Kontakt im Amt der Burgenländischen Landesregierung: Referat Arten- und Lebensraumschutz
Lösungsansätze im Umgang mit Extremwetterereignissen. Der Vortrag findet am Dienstag, 26. November 2024, um 19 Uhr in der Mittelschule Kohfidisch, Schulgasse 1 statt. Anmeldung unter: 03352/34 525 oder
en (pdf) Kinder & Jugendanwalt Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024" Gewaltfreies Burgenland Forumsmitglieder Das vierblättrige Kleeblatt Linkliste Kinderschutzkonzept