Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Tag der offenen Tür in burgenländischen Museen

Relevanz:

Bildhauerei bis hin zum Erleben von Geschichte in Form von Sammlungen, Gedenkwegen und biographischen Darstellungen. Im Landesmuseum bietet die Sonderschau „Heilende Schätze aus der Tiefe“ Einblick in 400 Jahre

Soziales

Relevanz:

geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-

Die Sieger der Nacht des Sports

Relevanz:

Jahres“ ging an Chris Chougaz, den Coach von Basketball-Meister und Cupsieger Oberwart. Die Gunners stellten auch den „Aufsteiger des Jahres“. Youngster Georg Wolf gewann das Online-Voting. Der Ehrenpreis

Betreuungsplatzbörse

Relevanz:

geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-

Landesrätin Winkler besucht die größte Musikschule des Burgenlandes

Relevanz:

„Die hohe Beteiligung am außerschulischen Musikunterricht unterstreichen das Interesse und den Stellenwert der Musik für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Das Land investiert für den Musikunterricht [...] Elementares Musizieren und eine Eltern-Kind-Gruppe stehen 29 Unterrichtsfächer zu Auswahl. Als Außenstelle von Eisenstadt verfügt die Musikschule Hornstein über fünf weitere Unterrichtsorte. Die 199 Sc

Sauber heizen muss für alle leistbar sein – Land verlängert Sonderförderung

Relevanz:

können“, so Doskozil, der unterstreicht, dass diese Aktion einen Teil einer umfassenden Strategie darstellt, das Burgenland zu einem energieautarken Bundesland zu machen. Die Energiegemeinschaft ‚Fanclub [...] langfristige Sicherheit für die Haushalte und Unternehmen des Landes“, so Doskozil. Dieses Angebot stelle eine zukunftsweisende und soziale Lösung dar, die anderen Regionen als Vorbild dienen könnte. Zum

Medizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 

Relevanz:

dung: „Mit der finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner möchten wir sicherstellen, dass auf lange Sicht ausreichend ärztliches Personal für die medizinische Versorgung der Bur [...] auf dem Arbeitsmarkt der Mediziner gefragt“, so Doskozil. Dutzende Bewerbungen für ausgeschriebene Stellen belegen den Erfolg der burgenländischen Offensivstrategie, die neben Ordinationsförderungen auch

100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland

Relevanz:

wurden 1924 – als Folge der Gründung des Burgenlandes in seiner heutigen Form – die Weichen dafür gestellt, dass die evangelischen Pfarrgemeinden im neuen Burgenland zu einer eigenen Superintendenz zusa [...] Oberschützener Pfarrer Theophil Beyer wurde am 29. April 1924 der erste Superintendent des Burgenlandes bestellt. Doch bereits davor war die Geschichte der evangelischen Kirche im Burgenland eng mit jener des

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

wehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. Die Jugendlichen stellen sich dabei den Disziplinen „Erste Hilfe“, „Brandeinsatz“, „Technischer Einsatz“, „Die Gruppe im Einsatz“ [...] und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf gratulierten Leonie Nachnebel und Samuel Gerdenitsch stellvertretend für alle TeilnehmerInnen zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Bildtext FJLA in Gold

Klinik Kittsee: Ambulanz für chronische Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten wiedereröffnet

Relevanz:

der Klinik Kittsee hat kürzlich die Schmerzambulanz ihre Pforten wiedereröffnet. Sie dient als Anlaufstelle für Patient*innen mit chronischen Schmerzen. Das Leistungsangebot reicht von medizinischen En [...] Doskozil Schmerzambulanz Kittsee_1 Schmerzambulanz Kittsee_2 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at Bildtext LH Hans Peter Doskozil:

  • «
  • ....
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit