werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt, da sie - neben der Finanzierungsfrage - komplexe Fachkenntnisse sowie eine intensive Betreuung [...] die neue „PEB GmbH“ und ihre Leistungspakete in einem Schreiben allen burgenländischen Gemeinden vorzustellen. „Entsprechende Projekte sind dann von den Kommunen bis spätestens Ende September 2020 zu melden
gestartet und die Finanzierung aus den Mitteln des Burgenländischen Verkehrssicherheitsfonds sichergestellt.“ Nach Abschluss der Evaluierungsphase, werden laut Dorner die adaptierten Übungsunterlagen allen [...] Unterlagen unter anderem auch die wichtigsten Verkehrszeichen und -regeln sowie Tipps, an welchen Stellen die Kinder eine Straße am sichersten überquert können. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
en, variablen und kombinierten Bewegungsabläufe, wird das Gehirn immer wieder vor neue Aufgaben gestellt und lernt daraus, effektivere Lösungen zu finden. Dadurch werden Aufmerksamkeit und Konzentration [...] Entwicklung. Zusätzlich stärken die positiven Konsequenzen des NML die Sprachentwicklung. Darüber hinaus stellen die positiven Auswirkungen im Sport einen wertvollen Beitrag zur Unfallprävention dar, da durch die
Projekt auch in Zukunft weiter durchzuführen und die damit verbundenen Fördermittel zu Verfügung zu stellen. Die veranschlagten finanziellen Mittel in der Höhe von rund 226.000 Euro für 2019 werden wie in [...] von 2009 beschlossen vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Verfügung gestellt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link : Lehre mit Matura Bildtext Lehre mit
Krebs-Todesfälle wäre durch bessere Annahme der Vorsorgeangebote vermeidbar gewesen“, betont Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf in ihrer Funktion als Pink Ribbon-Botschafterin und möchte verstärkt [...] werden besser – aufgrund der Therapien und nicht aufgrund des Angebots der Vorsorgeuntersuchung“, stellt Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, fest und ergänzt: „In Österreich haben wir
sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur aktiven Klimaschutzpolitik leistet. Diese Förderaktion stellt nun einen weiteren Schritt in der Energiewende des Landes dar“, sagte Dorner. Künftig würden auch [...] Sonderförderaktion Fotovoltaik-Wärmepumpe_2 Bildtext Sonderförderaktion Fotovoltaik-Wärmepumpe_1 & _2: Stellten die neue Sonderförderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen
Konkurrenzsituation zu bestehenden Projekten, Maßnahmen und Initiativen, die im Burgenland bereits gut aufgestellt sind. Vielmehr gehe es um eine „Status Quo-Erhebung“, sagte Hrabanek-Bunyai: „Das heißt, die erste [...] investiert. Interessierte Gemeinden können sich im Referat Dorfentwicklung melden. Man sei nicht nur Förderstelle, sondern auch Ansprechpartner, betonte Wallner: „Die Gemeinden können immer zu uns kommen und
-Offensive in den nächsten Jahren mehr als 50% des Fuhrparks der Landesholding auf E-Fahrzeuge umgestellt werden. Kernstück des landeseigenen Energiekonzeptes ist die Einrichtung eines mit Unterstützung [...] Und wir wollen den Bereich der Mobilität und den Bereich der Wärme auf CO2-neutrale Energieformen umstellen“, so Rucker. Im Bereich der Ökostromproduktion macht die Energie Burgenland, die zu 51% im Eigentum
ft dem Land Burgenland für die neuen Kinder- und Jugendhilfe-Verordnung ein positives Zeugnis ausgestellt hat. Die Kinder- und Jugendhilfe wurde in einem breit angelegten Prozess grundlegend überarbeitet [...] Bereich betreut, 14 im Rahmen der ambulanten Hilfen. Es wurden 758 Beratungen in Eltern- und Mutterberatungsstellen durchgeführt. Jährliche Ausgaben im Bereich Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland betrugen
Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen zur Verfügung gestellt, die ein Investitionsvolumen in Höhe von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst haben. Großes Augenmerk [...] 2023 wurden die Weichen für den weiteren Ausbau der Sonnentherme Lutzmannsburg um 20 Millionen Euro gestellt. Mit dem Kauf der Therme Stegersbach will das Land die touristische Bedeutung der Region rund um