Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3901 Treffer.

Romantische Reise ins „Land des Lächelns“

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 04. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] einen Abend voll Romantik und großer Gefühle. „Die Kultur ist ein wesentlicher Faktor, hat im Burgenland insgesamt gesehen einen hohen Stellenwert und wird von Menschen getragen, die sich persönlich [...] sorgen, was uns bei den Seefestspielen Mörbisch mit der Implementierung in die ‚Kultur-Betriebe Burgenland GmbH‘ erfolgreich gelungen ist. Wir haben es 2018 aber auch geschafft, die Besucherbilanz mehr

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 09. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kommenden Jahres in Gültigkeit treten sollen. „Mit diesem Bündel an Initiativen etablieren wir das Burgenland weiter als Wohnland, wir setzen das Regierungsprogramm zügig und planmäßig um und wirken damit [...] Maßnahmen sollen im kommenden Jahr umgesetzt werden und die österreichweit führende Rolle des Burgenlands beim Bauen und Wohnen weiter untermauern. Ende 2018 wurde die „Wohnbauförderung Neu“ beschlossen

Umwelt- und Klimaschutz

Relevanz:

Anlagen („Repowering“) wird laufend durch die Energie Burgenland AG durchgeführt, um die Vorreiterrolle unseres Bundeslandes auszubauen. Die Energie Burgenland AG wird bis 2025 rund 233 Mio. € investieren. S [...] heimische Natur und Landschaft intakt an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. Nachdem das Burgenland als eine der ersten Regionen Europas stromautark geworden ist, hat sich die Landesregierung nun [...] Ausbau der E-Mobilität : Mit Jahresbeginn wurde die Ankaufsförderung für E-Autos von max. 1.000 auf max. 2.000 € verdoppelt. Hinzugekommen ist eine Förderung für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis höchstens

Nationalpark

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

LR Winkler überreichte 21 burgenländischen Schulen das Schulsportgütesiegel

Relevanz:

Ich bin dankbar dafür, dass in den burgenländischen Schulen das Engagement für Sport und Bewegung so groß ist und freue mich, dass der Bildungsauftrag im Burgenland damit einmal mehr vorbildlich und nachhaltig [...] rschaft im Burgenland in der von ihnen betreuten Sportart aus, gelegentlich initiieren und betreuen Lehrer*innen besondere Schulsportprojekte, dafür verlieh die Bildungsdirektion Burgenland ebenfalls Dank [...] Bildungsdirektion Burgenland. Zusätzlich wurden besondere Leistungen der Schüler*innen noch mit Urkunden ausgezeichnet. Verleihung der Sportgütesiegel Gold: Volksschulen Neuberg im Burgenland, Schattendorf

Zooming Culture Festival 2016

Relevanz:

ein wenig Folk und viel Herz. Snoir Snoir kommen als frischgebackene Sieger des burgenländischen Bandwettbewerbs und 2. der Planet Festival Tour. Snoir sind DIE Newcomer-Band des Landes - jung, cool,

Maul- und Klauenseuche: Bei Reisen zu Ostern unbedingt Vorsichtsmaßnahmen beachten

Relevanz:

ervice Burgenland Eisenstadt, 16. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Frischfleisch oder Jagdtrophäen empfänglicher Tierarten eingeführt werden. In allen Bezirken des Burgenlandes werden in Grenznähe Kontrollen durch die Exekutive durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Schweinen, Schafen und anderen Klauentieren meiden. Das gilt in Ungarn und der Slowakei genauso wie im Burgenland. So kann jeder einen Beitrag leisten, die hochansteckende Tierseuche zu stoppen“, betont Haider-Wallner

Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben

Relevanz:

überreicht von LRin Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen für den Umweltschutz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen [...] Möglichkeit, den Klimawandel auf zwei Grad zu begrenzen. Aber dieses Zeitfenster schließe sich. „Das Burgenland wird das globale Problem des Klimaschutzes natürlich nicht alleine lösen, aber wir können einen

LR Illedits und AK-Präs. Michalitsch: Neue Richtlinien für Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

August Der Soziallandesrat erwähnte auch die positive Entwicklung am burgenländischen Arbeitsmarkt: Im August 2019 gab es im Burgenland 109.000 unselbstständig Beschäftigte. Das ist ein Plus von 0,6 Prozent [...] den folgenden Link: ANF-2019 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 20. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] t gestaltet.“ Der AK-Präsident erklärte: „Die Arbeitnehmerförderung ist für die Arbeiterkammer Burgenland als Vertretung von mehr als 100.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtig. Sie profitieren

  • «
  • ....
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit