Lowergetikums. FH Burgenland und Forschung Burgenland haben hier ein ambitioniertes Bauprojekt realisiert und machen damit den Standort Pinkafeld zu dem Forschungshotspot. „Wird im Burgenland von Forschung [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 04. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ökologischen Anspruch – so lässt sich das Versuchs- und Demonstrationsgebäude der FH Burgenland und Forschung Burgenland beschreiben. Die „lowtech“ Bauweise lässt Gebäude weniger abhängig von Technik werden
gramm der Burgenländischen Landesregierung, dem „Zukunftsplan Burgenland“, um einen direkten Vergleich zu erhalten. Der Rechenschaftsbericht wird im März 2023 an jeden Haushalt im Burgenland verschickt [...] dritten Rechenschaftsberichtes der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Entlastungspaket in Gesamthöhe von 53,6 Mio. Euro reagiert das Burgenland auf die Teuerungskrise und bietet den Burgenländerinnen und Burgenländern mit einem österreichweit einzigartigen Paket Unterstützung
Zusammenarbeit mit R.E.F.U.G.I.U.S. stand ebenfalls auf dem Programm. Auch die Jahreshauptversammlung des burgenländischen Gustav-Adolf-Vereines (GAV) wurde durchgeführt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] 20. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/8323499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Gustav-Adolf-Fest der Evangelischen Pfarrgemeinden im Burgenland wurde heute, zu Fronleichnam (20. Juni 2019), in Rechnitz unter dem Motto „Fröhlich, was da lebt in Ost und West!“ gefeiert. Ausgerichtet
ansetzen dürfen. Der Ausbau von fünf Krankenhausstandorten im Burgenland ist ein klarer Schwerpunkt unserer Regierungsarbeit. Der ‚Masterplan Burgenlands Spitäler‘ wird trotz der Pandemie ohne Zeitverzug abgearbeitet“ [...] Modernisierung der Standorte für die beiden KRAGES-Töchter Psychosozialer Dienst Burgenland und Pflegeservice Burgenland setzen wir die im Regierungsprogramm festgelegte Strategie der Dezentralisierung [...] der Pflegeservice Burgenland GmbH, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer Psychosozialer Dienst Burgenland beim Spatenstich (v
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Wir wurden ausgezeichnet! Im Rahmen des SDG Dialogforums 3.0 wurde die Workshopreihe "Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030" des Landes Burgenland in Kooperation [...] e - Eine Nachlese In drei aufeinander aufbauenden Workshops bekamen drei Pilotgemeinden im Burgenland im Jahr 2023 die Gelegenheit, verschiedene Agenda 2030-Werkzeuge kennenzulernen und für die Planung
Rosalia-Kogelberg ist der erste burgenländische Naturpark mit einem eigenen Zentrum. Damit wird ein Herzensprojekt umgesetzt, es ist unglaublich, was hier in den vergangenen Jahren auf die Beine gestellt wurde“ [...] Gerald Hüller (Marz) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 [...] Bezirk Mattersburg. „Im Naturschutz müssen alle mitgenommen werden, deshalb unterstützt das Land Burgenland solche Initiativen gerne, denn sie sind ein Paradebeispiel dafür, wie Naturschutz mit Regional
Bundesjugendvertretung) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 8. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] begrüßte heute, 8. Juni 2022, die KonferenzteilnehmerInnen in Parndorf. "Ich freue mich, dass das Burgenland Gastgeber der diesjährigen Jugendkonferenz und des Jugenddialoges sein darf und wir uns mit den [...] gespannt auf die Ergebnisse, die den Politikern von den Jugendlichen am Freitag präsentiert werden. Im Burgenland pflegen wir den Dialog mit den Jugendlichen, und es konnten schon einige Ideen und Anregungen umgesetzt
Infrastruktur Neue Wohnungen in Öko-Bauweise für das Personal Im 121. Jahr des Bestehens richtet sich das südlichste Spital des Burgenlandes neu aus: Die KRAGES investiert bis 2023 insgesamt 8,5 Millionen Euro [...] Gerald Prenner Zt/ZOOMVP.AT Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] alles ist Teil des „Masterplans KH Güssing“, der sich aus dem vom Land festgelegten „Masterplan Burgenland Spitäler“ ergibt. Um den Standort auch für die Menschen, die hier arbeiten, noch attraktiver zu
ktion Burgenland, präsentierten Maßnahmenplan für nachhaltiges Wildschweinmanagement Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] strikte Absage. Auf rund 11.000 Tiere beläuft sich die Wildschweinstrecke derzeit im Burgenland – so viele wie vor 15 Jahren in ganz Österreich. Und sie steigt europaweit stark, ebenso wie die Gefahr von T [...] Bund. Angebot von Wildbret in burgenländischen Küchen steigern Um den Jagddruck zu erhöhen und Jägern den Absatz sicherzustellen, soll Wild verstärkt in burgenländischen Küchen auf dem Speiseplan stehen
beim Land Burgenland, bei Umweltschützern und beim ICOMOS, dem Internationalen Rat für Denkmalpflege, große Besorgnis ausgelöst. Trotz wiederholter offizieller Ersuchen seitens des Burgenlandes sind aus [...] Klein, Geschäftsführer des Vereins Welterbe Neusiedler See. Beirat prüft im Burgenland Projekte auf Welterbetauglichkeit Im Burgenland prüft der Welterbegestaltungsbeirat Projekte in dieser sensiblen Region [...] zum Hafenprojekt Fertörakos. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042