Ehrenzeihen des Landes Burgenland erhielt Oberst in Ruhe Wolfgang Wildberger . Seit seiner Bestellung zum Landesstellenleiter des Österreichischen Schwarzen Kreuzes (ÖSK) Burgenland im Jahr 2015 ist der in Kukmirn [...] Österreich ersucht, ein Sanitätskontingent für den Friedenseinsatz der Vereinten Nationen im Kongo zu stellen. Der gebürtige Stoober Alfred Simon war einer der Ersten, die sich freiwillig zu diesem Auslandseinsatz [...] südburgenländischen Minihof-Liebau niedergelassen hat, etablierte zahlreiche Initiativen und Kulturausstellungen wie die Aktion „Kunst an der Grenze“ und die im Jahr 2017 ins Leben gerufene zeitgenössisc
es bei der Erstellung des Bearbeitungsschemas zu einzelnen Modifizierungen, vor allem zu einer Straffung des Umfanges der einzelnen ortstopographischen Artikel kommen, um eine Fertigstellung der einzelnen [...] mittelalterlichen Geschichte) eine leicht zugängliche, objektive Quellensammlung zur Verfügung zu stellen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und der politischen Situation entwickelte sich das Projekt [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Landesarchiv (damals Filialarchiv Eisenstadt des Reichsgauarchivs Niederdonau) geordnet und neu aufgestellt. Das Archiv wurde nach dem Zweiten Weltkrieg dem Burgenländischen Landesarchiv als Depositum übergeben [...] wo es vom späteren Direktor des Burgenländischen Landesarchivs Josef Karl Homma geordnet und aufgestellt wurde. Im Jahr 1938 wurde das Archiv dem Steiermärkischen Landesarchiv in Graz übergeben und kam [...] v in Eisenstadt. Gräfliches Batthyánisches Herrschaftsarchiv Schlaining [Inventar] Dieses Archiv stellt die Reste eines einst wohl umfangreicheren Bestandes dar. Es wurde 1937 aus einem Raum der Burg
Weinzeit: Entwicklung der Weinbaukultur, Weinprivileg, Weinpresse aus dem 19. Jahrhundert. Die Ausstellung steht unter Bundesdenkmalschutz und ist selbst beschreibend, zusätzlich steht ein Museumsführer
Peter Doskozil mit den Organisatoren Tobias Monte und Michael Oberhauser. Bildquelle: zur Verfügung gestellt Eisenstadt, 19. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
auch heuer wieder die vorweihnachtliche Gelegenheit, Kunst aus dem Burgenland zu erwerben. Die Ausstellung, die mit Unterstützung von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil vom Land Burgenland
musica“ findet von 4.-10. März 2024 erstmals in der Joseph Haydn Privathochschule (JHP) statt. Dabei stellen 195 Musiktalente des Landes ihr Können in den unterschiedlichen Wertungskategorien und Altersgruppen
und eine Assistentin in die neu gestalteten Räume des Kindergartens Antau übersiedeln. Ebenso fertiggestellt ist der neue Raum der Nachmittagsbetreuung, der von 20 Kindern der Volksschule in Antau ab sofort
Mobilheimplatzgesetz Online-Behördenwege im Bereich Gewerbe Gewerbeanmeldung, Standortverlegung, Einstellung, Erklärungen, Anzeigen etc. können rund um die Uhr an die Bezirkshauptmannschaft übermittelt werden