herzlich zur Umsetzung dieses Projekts gratulieren“ betonte Landesrat Heinrich Dorner in seiner Ansprache. Neben eigenem Eingang zu einem Ordinationsraum mit Wartebereich für Pandemiefälle stehen moderne
Euro für ein Jahr bleiben gleich bestehen. Zur Demokratisierung und gesetzlichen Verankerung der Mitsprache der Fischerinnen und Fischer wird ein Fischereibeirat eingerichtet. Dieses formelle Beratungs-
ein kleines Willkommens-Paket mit praktischen und nützlichen Geschenken, wie zum Beispiel einer Sprachfibel in Deutsch-Ukrainisch, die auch wichtige Informationen über das Burgenland enthält. Für die Kleinsten
burgenland.at wurde in den vergangenen Tagen sehr viele Informationen in deutscher und ukrainischer Sprache bereitgestellt. Auch die Medien haben das Land Burgenland sehr gut dabei unterstützt, alle jenen
Christian Reumann ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem der größten, wenn nicht dem größten, deutschsprachigen Literaturwettbewerb entwickelt. Der diesjährige Literaturwettbewerb – Märchen zum Thema „Vom
Übersichtstexten zu den einzelnen Gedenkstätten) Erarbeitung von pädagogischen Konzepten und zweisprachigen Unterrichtsmaterialien zu den AT und HU Gedenkorten, die den heimischen Schulen in weiterer Folge
n Tag“. „Ich freue mich sehr über die rege Tätigkeit im Landtag. Die Abgeordnete sind direktes Sprachrohr der Bevölkerung“, sagte die Landtagspräsidentin, die „unglaublich viel Freude“ am neuen Amt habe
Basis und Drehscheibe für die koordinierten Bildungsaktivitäten innerhalb des Netzwerks. Eine dreisprachig gestaltete Ausstellung ermöglicht darüber hinaus die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur. Ergänzend
Ausführung der beiden Bauteile erfolgt in Ziegel-Massivbauweise mit Holz kombiniert. Markant ist die Formensprache der Baukörper. Diese ergibt sich aus der Zielvorgabe der Energiewerte. Im Inneren bildet der kompakte
Frau in Pflege genommen. Mit acht Jahren nehmen die Eltern sie mit nach Lagos, in ein Land, dessen Sprache sie nicht spricht, dessen Kultur ihr fremd ist, zu einer Familie, die sie nicht kennt. Durch das [...] Polen überfällt und die Welt für Jahre in Chaos versinkt. Berlin, 2016: Karsten, der sich für die Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens begeistert, trifft in Berlin auf Nayla, eine syrische Geflüchtete [...] Manifest gegen Heimat – einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 14 deutschsprachige Autor*innen wehren. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland