deren eigener Sicherheit unabdingbar. Mit den Investitionen in die neuen Fahrzeuge samt den dazugehörigen Fahrzeughallen hat die Feuerwehr Parndorf eine wichtige Investition in die Sicherheit und damit auch
werden über 500 Opfer von Gewalt betreut, über 80 Prozent davon sind weiblich. Ziel ist es, die Sicherheit der Betroffenen zu erhöhen und sie in ein gewaltfreies Leben zu begleiten. Die Finanzierung des [...] Engagement bedanken, denn der Einsatz und die Leistung, die täglich erbracht werden, sind für das Sicherheitsgefühl der BurgenländerInnen vor allem in Zeiten wie diesen, enorm wichtig“, so Eisenkopf. Hauptaufgabe
einen Besuch ab. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, den Athletinnen aus der Ukraine hier eine sichere Unterkunft und zudem auch die Möglichkeit zu geben, in dieser für sie so furchtbaren Zeit ihrem Sport [...] gutes Verhältnis zum ukrainischen Volleyball Verband haben, freut uns das ganz besonders. Ich bin sicher, dass die Ukrainerinnen in Steinbrunn das ideale Umfeld für ihre Vorbereitung vorfinden werden. Danke
Fördermittel an die Feuerwehren ausbezahlt. Jeder Cent ist hier gut investiert –, denn er dient der Sicherheit unserer Feuerwehrleute wie hier in Olbendorf und vor allem auch dem Schutz der Burgenländerinnen [...] für unsere Gemeinde und unsere Bevölkerung“. Sodl: „Unsere Ortsfeuerwehr sorgt nicht nur für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger, sie ist aufgrund ihrer vielfältigen Aktivitäten ein zentraler
bei ihrer Festansprache in Bonisdorf. Für die Landespolitik zählt das Thema Sicherheit zu den wichtigsten Aufgaben. Sicherheit bedeutet, den Menschen zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen. Das Feuerwehrwesen
Bewusstsein für die Schwächsten im Straßenverkehr weiter zu stärken“, so Tschürtz. Plakate für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Damit Kfz-Lenker ihre Geschwindigkeit besonders in den sensiblen Verkehrsbereichen [...] Verkehrssicherheit Schulbeginn_2 Bildtext Plakataktion Verkehrssicherheit Schulbeginn_1 & _2: Verkehrssicherheitsreferent LH-Stv. Johann Tschürtz, DI Sabine Kaulich (KFV, 3. v. r.), Bildungsdirektor Heinz Josef
Berichte der Volksanwaltschaft einstimmig zur Kenntnis genommen 11 Petitionen eingelangt Corona-Sicherheitsmaßnahmen für die Landtagssitzungen eingebracht Technik im Landtagssitzungssaal erneuert umfassende
und an einem Strang zu ziehen – ein Drüberfahren über die Anliegen der Bevölkerung wird es mit mir sicher nie geben!“ Generell plädierte der Landesrat angesichts aktueller Diskussionen im Verkehrsbereich [...] in meiner Gemeinde. Die neue Straße bringt deutlich weniger Verkehr durch die Gemeinden und mehr Sicherheit für unsere Bevölkerung“, so der Bürgermeister. Mit dem Fall des Eisernen Vorgangs vor 30 Jahren
Österreich vergangenes Jahr EU-weit an zweiter Stelle bei der Anerkennung von Erstanträgen. Um die Sicherheit im Burgenland aufrechtzuerhalten, fordert das Land von der zuständigen Bundesregierung, illegale [...] kommen über Umwegen zu einem Aufenthaltstitel. Nur ein Bruchteil kann in einen Drittstaat oder das sichere Herkunftsland zurückgeführt werden. Es sollen daher, wenn ein rechtskräftiger negativer Asylbescheid
Sicherheitsreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz informierte heute, Montag, gemeinsam mit LSZ-Geschäftsführer DI Christian Spuller über den Umsetzungsstand der die LSZ betreffenden Em [...] rasche und erfolgreiche Hilfeleistung vor Ort. Die LSZ hat oberste Priorität, weil es geht um die Sicherheit der Menschen“, so Tschürtz. Die neue Organisationsstruktur zeichne sich durch klar definierte