Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

Feuerwehr Parndorf mit neuer Ausstattung für die Zukunft gerüstet

Relevanz:

deren eigener Sicherheit unabdingbar. Mit den Investitionen in die neuen Fahrzeuge samt den dazugehörigen Fahrzeughallen hat die Feuerwehr Parndorf eine wichtige Investition in die Sicherheit und damit auch

Gewaltschutzzentrum Oberwart übersiedelte in neue Räumlichkeiten

Relevanz:

werden über 500 Opfer von Gewalt betreut, über 80 Prozent davon sind weiblich. Ziel ist es, die Sicherheit der Betroffenen zu erhöhen und sie in ein gewaltfreies Leben zu begleiten. Die Finanzierung des [...] Engagement bedanken, denn der Einsatz und die Leistung, die täglich erbracht werden, sind für das Sicherheitsgefühl der BurgenländerInnen vor allem in Zeiten wie diesen, enorm wichtig“, so Eisenkopf. Hauptaufgabe

LR Dorner besucht U21-Team der ukrainischen Volleyballerinnen im VIVA

Relevanz:

einen Besuch ab. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, den Athletinnen aus der Ukraine hier eine sichere Unterkunft und zudem auch die Möglichkeit zu geben, in dieser für sie so furchtbaren Zeit ihrem Sport [...] gutes Verhältnis zum ukrainischen Volleyball Verband haben, freut uns das ganz besonders. Ich bin sicher, dass die Ukrainerinnen in Steinbrunn das ideale Umfeld für ihre Vorbereitung vorfinden werden. Danke

LR Dorner: Runderneuertes Feuerwehrhaus Olbendorf nach einem Jahr Bauzeit fertiggestellt

Relevanz:

Fördermittel an die Feuerwehren ausbezahlt. Jeder Cent ist hier gut investiert –, denn er dient der Sicherheit unserer Feuerwehrleute wie hier in Olbendorf und vor allem auch dem Schutz der Burgenländerinnen [...] für unsere Gemeinde und unsere Bevölkerung“. Sodl: „Unsere Ortsfeuerwehr sorgt nicht nur für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger, sie ist aufgrund ihrer vielfältigen Aktivitäten ein zentraler

LH-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf gratulierte zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf

Relevanz:

bei ihrer Festansprache in Bonisdorf. Für die Landespolitik zählt das Thema Sicherheit zu den wichtigsten Aufgaben. Sicherheit bedeutet, den Menschen zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen. Das Feuerwehrwesen

Plakataktion zum Schulbeginn im Burgenland: Achtung Kinder!

Relevanz:

Bewusstsein für die Schwächsten im Straßenverkehr weiter zu stärken“, so Tschürtz. Plakate für mehr Sicherheit im Straßenverkehr Damit Kfz-Lenker ihre Geschwindigkeit besonders in den sensiblen Verkehrsbereichen [...] Verkehrssicherheit Schulbeginn_2 Bildtext Plakataktion Verkehrssicherheit Schulbeginn_1 & _2: Verkehrssicherheitsreferent LH-Stv. Johann Tschürtz, DI Sabine Kaulich (KFV, 3. v. r.), Bildungsdirektor Heinz Josef

Demokratie und Verwaltung

Relevanz:

Berichte der Volksanwaltschaft einstimmig zur Kenntnis genommen 11 Petitionen eingelangt Corona-Sicherheitsmaßnahmen für die Landtagssitzungen eingebracht Technik im Landtagssitzungssaal erneuert umfassende

Landesrat Dorner: B61a bringt deutliche Entlastung für Bevölkerung im Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

und an einem Strang zu ziehen – ein Drüberfahren über die Anliegen der Bevölkerung wird es mit mir sicher nie geben!“ Generell plädierte der Landesrat angesichts aktueller Diskussionen im Verkehrsbereich [...] in meiner Gemeinde. Die neue Straße bringt deutlich weniger Verkehr durch die Gemeinden und mehr Sicherheit für unsere Bevölkerung“, so der Bürgermeister. Mit dem Fall des Eisernen Vorgangs vor 30 Jahren

Migration

Relevanz:

Österreich vergangenes Jahr EU-weit an zweiter Stelle bei der Anerkennung von Erstanträgen. Um die Sicherheit im Burgenland aufrechtzuerhalten, fordert das Land von der zuständigen Bundesregierung, illegale [...] kommen über Umwegen zu einem Aufenthaltstitel. Nur ein Bruchteil kann in einen Drittstaat oder das sichere Herkunftsland zurückgeführt werden. Es sollen daher, wenn ein rechtskräftiger negativer Asylbescheid

Landessicherheitszentrale: 47 von 59 Empfehlungen des BLRH bereits umgesetzt

Relevanz:

Sicherheitsreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz informierte heute, Montag, gemeinsam mit LSZ-Geschäftsführer DI Christian Spuller über den Umsetzungsstand der die LSZ betreffenden Em [...] rasche und erfolgreiche Hilfeleistung vor Ort. Die LSZ hat oberste Priorität, weil es geht um die Sicherheit der Menschen“, so Tschürtz. Die neue Organisationsstruktur zeichne sich durch klar definierte

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit