Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

„Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2023

Relevanz:

Spitze geführt. Ragginger gewann 2023 einen Weltcup-Bewerb. Außerdem engagiert sich Schindler mit „Wrestling goes school” für den Ringersport in den Volksschulen. In der Kategorie „Team des Jahres“ fiel die

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

Auswahlverfahren für Investitionen in die bäuerliche Gästebeherbergung - Urlaub am Bauernhof Für die restlichen Vorhaben dieser Vorhabensart ist für die Förderabwicklung folgende Stelle beim Amt der Bgld. L

LH Doskozil: Wettergott beendete göttliches Spektakel bei Premiere auf Schloss Tabor

Relevanz:

Bezirk Jennersdorf entwickelt und das freut mich ganz besonders! Ich wünsche dem Ensemble für die restlichen Vorstellungen gutes Wetter, denn es hat es sich verdient, diesen Erfolg auskosten zu dürfen. ”

Fast 300 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland 

Relevanz:

soll der erste Teil der neuen Schnellstraße für den Verkehr freigegeben werden, Ende 2024 dann der Rest“, kündigte Dorner an. Zusätzlich mehr als 260 Millionen Euro für Ausbau der Schiene bis 2027 „Wir

Ozon

Relevanz:

eich, der schädliche Auswirkungen auf Lebewesen hat. Die durch die Atmosphäre durchdringende Reststrahlung kann zu Sonnenbrand und bei längerer Einwirkungsdauer zu Hautkrebs führen. Geringe, dauerhafte

LR Schneemann: StartUp Burgenland startet mit 2 Präsenzprogrammen und Rekordbeteiligung ins Jahr 2024

Relevanz:

Co-Gründer Alexander Billasch mehr als nur eine schnelle Office-Verpflegung - sondern kleine Automatenrestaurants mit Gourmet-Anspruch. Foodie Fridge ist schon seit 2022 an Bahnhöfen sowie auch in Firmen

Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm

Relevanz:

Verfahren historische Wand- und Deckenmalereien in sieben Räumen des Obergeschoßes freigelegt und restauriert. Mindestens ebenso wichtig ist aber, dass wir hier auch kulturell ein hochwertiges Programm anbieten

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

M. Klier: Weihnachtslieder aus dem Burgenland, 1955, vergriffen Band 29: G. Wendelberger: Die Restwälder der Parndorfer Paltte im Nordburgenland, 1955, vergriffen Band 30: J. Rittsteuer: Die Klosterratsakten [...] Herrschaft Ungarisch-Altenburg, 1956, vergriffen Band 35: Fred Sinowatz: Reformation und katholische Restauration in der Grafschaft Forchtenstein und Herrschaft Eisenstadt, 1957, vergriffen Band 36: E. Kranzmayer

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

die „Landesanstalt Hartheim“ aus kriegswirtschaftlichen Gründen notwendig machte. Die sterbliche Überreste wurden eingeäschert und der Witwe empfohlen auf den Nachlass des Getöteten zu verzichten, da „Versendung

Kulinarik

Relevanz:

durchschlagendem Erfolg bei einem großen Ostermarkt meine ersten acht Sorten vorgestellt und auch gleich restlos verkauft. Ich war mächtig stolz darauf! Das hat mich so gewaltig inspiriert weiter zu experimentieren

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit