Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach
im Jahr 2024 mit der Alleinerziehenden-Förderung des Landes finanziell unter die Arme gegriffen. Aufgrund der großen Nachfrage und der Notwendigkeit angesichts der aktuell sehr angespannten Situation, ist [...] Gruppe. Großteils handelt es sich um Frauen, die nicht nur aus einer bewussten Entscheidung oder aufgrund einer Trennung, sondern auch aus einem Schicksalsschlag dazu wurden. Alleinerziehende sind häufig
Ganz besonders freut mich, dass diese Generation in ihren Projekten die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Sie trägt mit ihren Initiativen wesentlich zur Bewusstseinsbildung bei“, so Landesrätin [...] n Mag. a (FH) Daniela Winkler. Podiumsdiskussion am Abend Um 19.00 Uhr hält Johannes Gutmann, Gründer der Firma Sonnentor, einen Vortrag unter dem Titel „Lebensmittel als Mittel zum Leben“ im Festsaal
Radarüberwachung begonnen - zusätzlich zu den Kontrollen der Polizei und in Abstimmung mit der Exekutive. Grund für diese Initiative war, dass mit den Geschwindigkeitskontrollen die Zahl der Verkehrstoten reduziert [...] trollen, die Ahndung der Nichtverwendung des Sicherheitsgurtes oder die Prüfung durch Ablenkung aufgrund des Hantierens mit dem Handy am Steuer. Bilanz Schwerpunkt Geschwindigkeitskontrollen des Landes [...] insgesamt rd. 6,6 Mio. Fahrzeugen gemessen. Es gab 93.756 Anzeigen – das entspricht 1,43 Prozent - aufgrund der Übertretung von Tempolimits. Bilanz Schwerpunkt landeseigene Schwerverkehrskontrollen Zusätzlich
Feinstaubmaßnahmen Feinstaubprogramm Burgenland 2016 gemäß § 9a Immissionsschutzgesetz - Luft Hintergrund: Der Grenzwert des Immissionsschutzgesetzes – Luft (IG-L) für den Feinstaub (PM10) -Tagesmittelwert [...] Luft (IG-L) wurde der „ Entwurf des Feinstaubprogrammes Burgenland 2015 “ erstellt. Er wurde auf Grundlage umfangreicher Untersuchungen, Feststellungen und Maßnahmenvorschläge in der Statuserhebung, die [...] zuständig sind und in Abstimmung mit den nationalen, lokalen und regionalen Strategien und den Grundsätzen für die Erstellung von Programmen gemäß IG-L (z.B. Verhältnismäßigkeit) erarbeitet. Der "Entwurf
wiedererrichtete burgenländische Verwaltung einerseits auf Beamte von 1938, andere kehrten – auch aufgrund von Entnazifizierungsmaßnahmen – nicht mehr in den Verwaltungsdienst zurück. Bestellbar um € 31
Im Burgenland leiden mehr als 5.000 Personen an Demenz. Die Krankheit ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge der steigenden Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass [...] Jahren erkrankt daran, bei den 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Daher soll Pflege so lange wie möglich zu Hause ermöglicht werden [...] Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen aufzustellen und finanzieren zu können. Grundsätzlich geht das Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege bei Pflege und Betreuung neue, innovative Wege
d.gv.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Hintergrundgespräch Bauland Bildtext Hintergrundgespräch Bauland: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Raumplanungsexperte Mag. Peter [...] Ort auf der jeweiligen BH – in beiden Fällen mit einer Expertin oder einem Experten des Landes. Aufgrund der Vielzahl erforderlicher Schreiben wird die Aussendung in den nächsten Monaten Schritt für Schritt
ssprecher Mag. Thomas Saliger und Dr. Alois Knauseder, Leiter der XXXLutz Bauabteilung, die Grundsteinlegung für ein Zentrallagerprojekt des Möbelhauses XXXLutz. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich [...] Diese Fläche entspricht einem Stromanschlusswert von 411 kWp. Der erzeugte Strom deckt die Grundauslastung des gesamten Lagers ab. Überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist. Für das ganze Projekt [...] Zurndorf 2 XXX Lutz Zurndorf 3 XXX Lutz Zurndorf 4 Bildtext XXX Lutz Zurndorf 1 bis 4: Bei der Grundsteinlegung für das Zentrallagerprojekt des Möbelhauses XXXLutz in Zurndorf wurde eine von Landesrat Christian
Schlumberger belegt, dass im Unternehmen sehr gut gearbeitet wurde. Das ist ein Garant und eine gute Grundlage für die Zukunft des Unternehmens im Burgenland.“ Müllendorfs Bürgermeister Werner Huf betonte die [...] ur Burgenland fungiert bei dieser Betriebsansiedlung als One Stop Shop: Angefangen von der Grundstücksakquise über die Unterstützung bei Behördenverfahren wie die Bau- und Betriebsanlagengenehmigung bis [...] sondern das gesamte Burgenland.“ Zahlen und Fakten zum Schlumberger-Produktionsstandort Müllendorf Grundstücksgröße: 12 ha Investitionsvolumen: mittlerer zweistelliger Millionenbetrag Anzahl der zukünftigen