Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024

Relevanz:

im Jahr 2024 mit der Alleinerziehenden-Förderung des Landes finanziell unter die Arme gegriffen. Aufgrund der großen Nachfrage und der Notwendigkeit angesichts der aktuell sehr angespannten Situation, ist [...] Gruppe. Großteils handelt es sich um Frauen, die nicht nur aus einer bewussten Entscheidung oder aufgrund einer Trennung, sondern auch aus einem Schicksalsschlag dazu wurden. Alleinerziehende sind häufig

Aktionstag Schöpfung zum Thema „Lebenswert Lebensmittel“

Relevanz:

Ganz besonders freut mich, dass diese Generation in ihren Projekten die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Sie trägt mit ihren Initiativen wesentlich zur Bewusstseinsbildung bei“, so Landesrätin [...] n Mag. a (FH) Daniela Winkler. Podiumsdiskussion am Abend Um 19.00 Uhr hält Johannes Gutmann, Gründer der Firma Sonnentor, einen Vortrag unter dem Titel „Lebensmittel als Mittel zum Leben“ im Festsaal

Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke

Relevanz:

1960 i.d.g.F. Straßenpolizeiliche Bewilligung von Werbungen und Ankündigungen außerhalb des Straßengrundes (.docx) - (.pdf) Hier finden Sie ein Infoblatt zum Download Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Informationen und Formblätter zu Vergabeverfahren gemäß BVergG

Relevanz:

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Frauen

Relevanz:

im Amt der Landesregierung sind weiblich. Erfolgsprojekt „Gründen als Chance“ für Frauen : Bei diesem Projekt wurden im Vorjahr 16 Gründerinnen auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung unterstützt. Land

Neuerscheinung: Michael Hess, Brave Beamte, Opportunisten, Verfolgte. Die burgenländischen Spitzenbeamten von 1923 bis 1938

Relevanz:

wiedererrichtete burgenländische Verwaltung einerseits auf Beamte von 1938, andere kehrten – auch aufgrund von Entnazifizierungsmaßnahmen – nicht mehr in den Verwaltungsdienst zurück. Bestellbar um € 31

Burgenländischer Frauenbericht 2024 veröffentlicht

Relevanz:

eine datenbasierte Analyse der Lebensrealitäten von Frauen im Burgenland auf wissenschaftlicher Grundlage und bildet damit die Basis für weitere zielgerichtete politische Maßnahmen. „Wir sehen es als unsere [...] gleichberechtigte Bezahlung ein – etwa mit dem burgenländischen Mindestlohn oder Förderprogrammen für Gründerinnen und wir unterstützen dort, wo die Lebensrealitäten der Frauen es erfordern – etwa mit der All [...] unmittelbar in die Weiterentwicklung der Frauenstrategie „GLEICH*in die Zukunft“ ein und bilden die Grundlage für konkrete politische Maßnahmen bis 2030. Landesrätin Winkler sieht in gelebter Gleichberechtigung

LR Dorner: Rund 200 Baulandmobilisierungsvereinbarungen bereits abgeschlossen

Relevanz:

d.gv.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Hintergrundgespräch Bauland Bildtext Hintergrundgespräch Bauland: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Raumplanungsexperte Mag. Peter [...] Ort auf der jeweiligen BH – in beiden Fällen mit einer Expertin oder einem Experten des Landes. Aufgrund der Vielzahl erforderlicher Schreiben wird die Aussendung in den nächsten Monaten Schritt für Schritt

LR Schneemann: "Um Demenz entgegenzuwirken, braucht es ein gut funktionierendes Pflegemodell"

Relevanz:

Im Burgenland leiden mehr als 5.000 Personen an Demenz. Die Krankheit ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge der steigenden Lebenserwartung ist davon auszugehen, dass [...] Jahren erkrankt daran, bei den 90-Jährigen bereits jede dritte Person. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Daher soll Pflege so lange wie möglich zu Hause ermöglicht werden [...] Pflege und Betreuung auch für die kommenden Generationen aufzustellen und finanzieren zu können. Grundsätzlich geht das Burgenland mit dem Zukunftsplan Pflege bei Pflege und Betreuung neue, innovative Wege

Spatenstich für Schlumberger Sektproduktion in Müllendorf

Relevanz:

Schlumberger belegt, dass im Unternehmen sehr gut gearbeitet wurde. Das ist ein Garant und eine gute Grundlage für die Zukunft des Unternehmens im Burgenland.“ Müllendorfs Bürgermeister Werner Huf betonte die [...] ur Burgenland fungiert bei dieser Betriebsansiedlung als One Stop Shop: Angefangen von der Grundstücksakquise über die Unterstützung bei Behördenverfahren wie die Bau- und Betriebsanlagengenehmigung bis [...] sondern das gesamte Burgenland.“ Zahlen und Fakten zum Schlumberger-Produktionsstandort Müllendorf Grundstücksgröße: 12 ha Investitionsvolumen: mittlerer zweistelliger Millionenbetrag Anzahl der zukünftigen

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit