„Masterplan Archäologie“ Umsetzung „Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan“ Fortsetzung Arbeitsstipendien für Kunst Auflage „BurgenlandKunstedition 2.0“ Video "Burgenländische Kulturzentren Programm 2023/2024" [...] Residence Burgenland im Zuge derer internationale Künstlerinnen und Künstler im Burgenland kreativ tätig sein können und das hiesige Kulturgeschehen bereichern. Gleichzeitig erhalten burgenländische Künstlerinnen [...] Startschuss für burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia Neuaufstellung Preis „Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Durchführung SongChallenge 2023 Versand „Mein Burgenland Buch“ an den Jahrgang
Preises „Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Implementierung eines jährlichen hochkarätigen Symposiums an der Synagoge Kobersdorf Auflage der „BurgenlandKunstedition 2.0“ Einrichtung der Ausstellung „Der [...] derselben Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und Aufträge des Landes Implementierung der Koordination für Zeitgenössische Bildende Kunst im Burgenland Abschluss des Plane [...] Kulturstandorts Burgenland Eigener Lenkungsausschuss für Organisation Aktive Mitwirkung der Bürger über www.wirsind100.at Start ins Jubiläumsjahr durch Pausenfilm „Happy Birthday, Burgenland“ beim Neujahrskonzert
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 BurgenlandKunstedition 2022 BurgenlandKunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Opfer der Euthanasie Die Aufarbeitung dieses [...] Euthanasie befanden sich mindestens 11 burgenländische Roma und mindestens 19 burgenländische Juden 8 . Stellvertretend für die mehr als 300 Opfer der Euthanasie im Burgenland sei der Fall von O.J. aus Gamischdorf
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 BurgenlandKunstedition 2022 BurgenlandKunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] auch die Tagungsbände der Symposien, die nicht im Burgenland stattgefunden haben, im Verlag des Burgenländischen Landesarchivs und der Burgenländischen Landesbibliothek (soweit sie nicht vergriffen sind) [...] Symposion Mogersdorf - Tagungsbände Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 BurgenlandKunstedition 2022 BurgenlandKunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die ersten Juden und Jüdinnen auf heute burgenländischem Gebiet sind für das 13 [...] Bundeslandes Burgenland an Österreich angegliedert. Die Volkszählung des Jahres 1934, die letzte vor der Vertreibung der burgenländischen Juden und Jüdinnen in Österreich, zählte im Burgenland 3.632 Personen
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 BurgenlandKunstedition 2022 BurgenlandKunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Lebenssituation der jüdischen Burgenländer änderte sich buchstäblich über Nacht [...] nationalsozialistischen Burgenlandes, Anfang Dezember 1938 aus. Dort ist unter der Schlagzeile „Die Entjudung des ehemaligen Burgenlandes“ zu lesen, dass alle 4000 Juden des Burgenlandes abgewandert seien.
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 BurgenlandKunstedition 2022 BurgenlandKunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Auflösung des Landes Burgenland 1938 dem Steiermärkischen Landesarchiv übergeben und kam nach der Wiederrichtung des Burgenlandes nach dem Zweiten Weltkrieg an das Burgenländische Landesarchiv in Eisenstadt [...] Behördliche Archivbestände Anschluss des Burgenlandes an Deutsch-Österreich (1921) [Inventar] Kirchliche Fassionen der burgenländischen Pfarren Burgenländische Vereinsakten Arisierungsakten (Nordburgenland
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 BurgenlandKunstedition 2022 BurgenlandKunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bibliotheken Landesarchiv Publikationen Burgenländische Forschungen Publikationen Bitte wählen Sie aus diesen Themen Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches [...] südliche Burgenland um die Mitte des 18. Jhdts., 1960, vergriffen Band 43: Josef Klampfer: Liszt-Gedenkstätten im Burgenland, 1961, vergriffen Band 44: Otto Guglia: Das Werden des Burgenlandes, 1961, EUR