ramme weitgehend erhalten werden kann bzw. das Verschlechterungsverbot nicht verletzt wird, ist aus naturschutzfachlicher Sicht grundsätzlich eine Verbesserung des Erhaltungszustandes anzustreben. Zu den [...] ng stark im Abnehmen begriffen ist. Ein günstiger Erhaltungszustand der Grünlandflächen wird wesentlich davon abhängen, landwirtschaftlichen Betrieben eine interessante Einkommensperspektive für die extensive [...] sind zwischen Rechnitz und Markt Neuhodis Streuobstwiesen und Reste einst beweideter Trockenrasen erhalten geblieben. Mesophile Wiesengesellschaften (Glatthaferwiesen, Arrhenatherion) sind v.a. im Bernsteiner
Meldung der einzelnen Tiere: Für jeden Equiden, der länger als 30 Tage im Betrieb gehalten wird bzw. für länger als 30 Tage aus dem Betrieb verbracht wird, muss vom Halter innerhalb von 7 Tagen eine Bewegungsmeldung [...] Sollte ein Equide am Betrieb des Halters verenden, muss die Verendung inklusive Angabe des Tosdesdatums ebenfalls vom Halter im VIS eingetragen werden. Equiden, die bereits jetzt am Betrieb gehalten werden [...] aufgehoben. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, weiter auf die Einhaltung der Biosicherheit in den Betrieben zu achten. Das Land Burgenland fördert den Schutz gegen BTV-3 durch Impfungen Keine Infektionsgefahr
wichtige Themen gewesen. Im Bereich der interkommunalen Betriebsgebiete sei das Burgenland in Österreich Vorreiter. Gemeinden können künftig Betriebsgebiete mit einer Größe von 1 ½ Hektar eigenständig genehmigen [...] Entwicklungsprogramm und die festgelegten Ziele seien ein wichtiger Beitrag zur Raumordnung, dem Erhalt von Lebensqualität und Natur. Komplexe Herausforderungen machen die regionale Zusammenarbeit bei [...] sicherzustellen bzw. um den Verbrauch von guten Böden weiter wirksam zu reduzieren. Interkommunale Betriebsgebiete: Das „REP“ setzt den Rahmen für eine zukünftige geordnete wirtschaftliche Entwicklung an den
Niststandort zu schaffen, der langfristig erhalten bleibt. „Bei diesem Projekt wird neben der Unterstützung der Mauersegler durch Bruthilfen auch Bewusstseinsbildung betrieben. Die Schülerinnen und Schüler können
seinen Grußworten. Die große Herausforderung während der Lockdowns war, den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten und den Bewohnerinnen und Bewohner gleichzeitig die für sie bestmögliche Pflege und Betreuung
österreichische Staatsgebiet verlässt und nach Sopron (Scarbantia) führt. 1989 wurde der Verein zur Erhaltung der Römischen Bernsteinstraße in Raiding gegründet, er plante, die Bernsteinstraße im Mittelburgenland [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
sofort ein saisontypisches Produkt der Genossenschaft, bestehend aus heimischen Bio-Produkten, erhältlich. Nach der bereits erfolgreich eingeleiteten Energie-Wende nimmt das Burgenland seit 2019 auch die [...] und artgerechter Tierhaltung. Die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern tragen gemeinsam mit den Betrieben in der Region zu einem qualitativ-hochwertigen Gesamtbild bei“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin
Somit gelingt es 20 Prozent des eigenen Energiebedarfes mit der Anlage zu decken. Schon im ersten Betriebsjahr werden die eingesparten Energiekosten auf ca. 84.000 Euro geschätzt. „Wir haben uns zur vollen [...] die Moorfelder in nachhaltiger Kreislaufwirtschaft über einen Zeitraum von mehr als 130 Jahren zu erhalten. Die Moorgewinnung erfolgt übrigens mit emissionslosen E-Baggern“, ergänzt Leitner. „Der Klimawandel
nachgewiesen werden. Im Rahmen der zweiten Grabungskampagne 2005 entdeckte man dann einen relativ gut erhaltenen Keramikbrennofen mit Überdachung des Vorplatzes. Als der Keramikbrennofen bei der Untersuchung [...] Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv
er, Maschinenbautechnik und Schlosser, Hoch- und Tiefbauer, Platten- und Fliesenleger, Straßenerhaltungsfachmann, Tischler und Zimmerer aus. Am Mittwochvormittag wurde das 75-jährige Jubiläum gefeiert [...] Lehrer benötigt, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern junge Menschen prägen. Außerdem braucht es Betriebe, die bereit sind, Lehrlinge auszubilden, Zeit und Geduld investieren, sowie Verantwortung übernehmen