Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 3" ergab 472 Treffer.

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

Klimafonds erfolgen, insgesamt 16 Mio. Euro stehen dazu zur Verfügung. Operativ wird die Abteilung 9, die Förderabteilung, im Amt der Burgenländischen Landesregierung mit der Umsetzung beauftragt. Die Vorb [...] 150 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 2 Kinder-Haushalt: 2.500 Euro netto pro Monat 2 Erwachsene + 3 Kinder-Haushalt: 2.850 Euro netto pro Monat LH Doskozil verspricht die Auszahlung des Anti-Teuerungsbonus

Tourismusförderungsbeitrag

Relevanz:

Abgaben Tourismus gerne zur Verfügung. Kontakt Abteilung 3 - Finanzen - Referat Abgaben Tourismus Telefon: 057-600/1010 Telefax: 057-600/2031 E-Mail: post.a3-tourismusbeitrag(at)bgld.gv.at Auskunftszeiten: [...] Kalenderjahr auf das abweichende Wirtschaftsjahr und umgekehrt gelten die Vorschriften des § 20 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz 1994. Video Tutorial - Unternehmensserviceportal from Land Burgenland on Vimeo .

Fotogalerie Kulturpreisverleihung

Relevanz:

in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen [...] Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes [...] Burgenland 2020 Fotogalerie der Kulturpreisverleihung 2023 Trio Chives Moderator Alfons Haider, Abteilungsvorständin Claudia Priber und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ralo Mayer, Preisträger des Preises

Gleichenfeier für Pflegestützpunkt Müllendorf

Relevanz:

zur Verfügung stehen soll. Die Planung des Pflegestützpunktes in Müllendorf erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland [...] Müllendorf 1 Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 2 Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 3 Bildtext Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 1: SOWO-Projektleiter Bmstr. Ing, Stefan Maurovits [...] stolzen Lehrling, der den Gleichenspruch vortrug. Bildtext Gleichenfeier Pflegestützpunkt Müllendorf 3: Das Bauteam überreichte den Gleichenspruch an SOWO-Projektleiter Bmstr. Ing, Stefan Maurovits im Beisein

Musikschulförderung neu: attraktiver durch höhere Einkommensgrenzen, weniger Bürokratie

Relevanz:

75 % Förderung Die Höhe der Förderung variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 % (Stufe 3) über 50 % (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Um die Förderung zu beantragen, sind ve [...] bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro, in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten mehr als 5 Kinder bzw. mehr als 2 Erwachsene im Haushalt leben [...] Landes Burgenland gestellt werden. Nähere Informationen: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. post.a9-skf@bgld.gv

LR Schneemann: Thema Schmerzen im Mittelpunkt der Gesundheitstage 2024

Relevanz:

fest. Als Beispiel nannte er den Neubau des Krankenhauses Oberwart mit der Einrichtung einer neuen Abteilung für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin. Damit setzte das Land Burgenland einen weiteren [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gesundheitstage 1 Gesundheitstage 2 Gesundheitstage 3 Bildtext Gesundheitstage 1: Der Landes-Seniorenbeirat lud zum Gesundheitstag ins Kulturzentrum Eisenstadt [...] e 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Gesundheitstag in Eisenstadt. Bildtext Gesundheitstage 3: Dr. Martin Nehrer vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt sprach über das Thema „Schmerzen

Pflegefamilien

Relevanz:

Wochenstunden 803,18 681,73 2 Kinder 20 Wochenstunden 1.606,35 1.345,16 3 Kinder 30 Wochenstunden 2.409,53 1.810,86 4 Kinder 40 Wochenstunden 3.212,70 2.271,49 * Exkl. Sonderzahlungen **Zusätzlich 550,00 Euro [...] Vorbereitungsseminar auf ihre Aufgabe vorbereitet. Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 – Referat Kinder- und Jugendhilfe DSA Eva Wölfel, MA Tel.: 057-600/2532 post.a6-kjh(at)bgld.gv

Die Mineralien des Burgenlandes. Zweite Auflage erhältlich

Relevanz:

en vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 – Landesmuseum (Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland (WAB), Band 126). ISBN 978-3-85405-169-5 Eisenstadt, 2009 - 2., verbesserte Auflage

Alleinerziehenden Förderung

Relevanz:

2.290 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 Euro Netto-Einkommen 1 Erwachsener + 5 Kinder 3.840 Euro Netto-Einkommen Für jedes weitere [...] laufenden Jahres erfolgen. Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

„Das Land Burgenland hat nach den Hochwasserschäden vom Juni Finanzmittel in Gesamthöhe von mehr als 9,3 Mio. Euro für Privathaushalte zugesichert bzw. bereits ausgezahlt“, zieht LH Hans Peter Doskozil Zw [...] Entschädigungen in Gesamthöhe von mehr als fünfzehn Millionen Euro erwartet“, so Markus Pammer, Abteilungsvorstand Agrarwesen, Natur und Klimaschutz. „Im öffentlichen Bereich wird mit Entschädigungen in Gesamthöhe

  • «
  • ....
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit