Schulen, Vereinen und Privatpersonen eingereicht. Dabei standen vor allem die Themen Klimaschutz, Biodiversität sowie nachhaltiger Konsum im Mittelpunkt. So wurden etwa vom Verein „Unser Dorf“ Insektenhotels [...] winnen.at Und nicht vergessen: Alle Vereine und nicht-gewinnorientierten Personengemeinschaften können ihre nachhaltigen Veranstaltungen im Burgenland - wie Vereins-, Gemeinde-, Schul- und Pfarrfeste - [...] de ganzheitlich denken Mehr dazu Die ReUse Netzwerkpartner laden zum 1. Nachhaltigkeitsmarkt Der Verein "Weil´s Sinn hat" lädt gemeinsam mit den ReUse Netzwerkpartnern am 7. Oktober 2023 von 10:00 bis
und viermal so viele wie 2021; neu eröffnet: zwei große Flächenphotovoltaikprojekte in Schattendorf + Nickelsdorf Nord; Projekt mit Vorreiterstatus: Wasserstoff-Pilotanlage beim Energy Hub Neusiedl; neu [...] neu und innovativ: erster organischer Stromspeicher für den Wind- und PV-Hybridpark in Schattendorf ausgeliefert; zukunftsträchtig: die neue Speicherstrategie wurde präsentiert für die Gesundheit – Offensive [...] wurde baulich fertiggestellt und die Finanzierung abgeschlossen; Kliniken Kittsee, Güssing und Oberpullendorf wurden modernisiert, erweitert bzw. erhielten neue Departments; ins Krankenhaus der Barmherzigen
Thema Nachhaltigkeit Neues Naturschutzgebiet in Siegendorf: Trockenrasen Rokos Die Gemeinde Siegendorf hat mit dem Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide bereits ein ausgewiesenes [...] umdisponiert werden: Dabei bewiesen die Pädagoginnen der Volksschulen in Gattendorf, Leithaprodersdorf, Purbach und Schattendorf, sowie das Projektteam von naturschutzakademie.at, erneut ihre Flexibilität [...] „Sensibilisierung der Bevölkerung ein wichtiger Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Natur.“ Der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane (VBNO) hat in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland eine
Landes bedanken.“ Unter den zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Kultur, Verwaltung, Wirtschaft und Vereins- und Verbandsvertretern waren auch Landesrat Heinrich Dorner, die beiden Landtagspräsidenten Walter [...] das Landes Burgenland erhielten Spartenobmann-Stellvertreter Kommerzialrat Jochen Joachims und Jennersdorfs Bezirkshauptmann Hermann Prem die höchste Ehrung des Abends. Mit der Rettungsmedaille wurde Jan [...] Burgenland. Bildtext Hermann Prem, Großes Goldenes Ehrenzeichen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Jennersdorfs Bezirkshauptmann WHR DDr. Hermann Prem, der das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland
Wirtschaftskammer Burgenland, burgenländischen Sportartikelhändlern, der Firma INTERSPORT und dem Verein Marke Burgenland eine österreichweit einzigartige Bewegungs- und Förderaktion, die gleichzeitig den [...] on aufgelegt hat. Bei allen drei INTERSPORT-Filialen im Burgenland (in Eisenstadt, Oberwart und Parndorf) bekommen die Kinder ab 1. November gegen Vorlage ihres Gutscheins ein Paar Team-Burgenland- Schi [...] verschieden Längen erhältlich. Burgenland-Schi für Erwachsene Im My-Burgenland-Shop im Outletcenter Parndorf gibt es den Team-Burgenland-Schi der Marke Fischer im Branding der Standortmarke Burgenland als
eingeschlagen haben sind Marie-Theresia Schimatovich, BSc, aus Zillingtal und Lena Neuhauser, BSc, aus Müllendorf - beide haben die Ausbildung zur Biomedizinischen Analytikerin (BMA) absolviert und sind im Krankenhaus [...] setzt sogar noch früher an und richtet sich an Mädchen im Volksschulalter. Mit dem Projekt ‚FIT‘ des Vereins Sprungbrett wird ein Studienorientierungsprogramm für Schülerinnen ab der 10. Schulstufe unterstützt [...] a Astrid Eisenkopf, Gerhard Michalitsch, AK-Präsident Burgenland, und Lena Neuhauser, BSc, aus Müllendorf - beide haben die Ausbildung zur Biomedizinischen Analytikerin (BMA) absolviert und sind im Krankenhaus
Oberwart von 24. Februar bis 06. März 2020, die BH Jennersdorf von 16. bis 27. März 2020, die BH Güssing von 06. bis 24. April 2020 und die BH Oberpullendorf von 04. bis 15. Mai 2020. Danach kann die gesamte [...] gesamte Ausstellung auch extern zugebucht werden – etwa von Gemeinden, Schulen, Vereinen, Ärzten und sonstigen Institutionen. Infos dazu gibt es bei Bettina Erdt vom RMB unter bettina.erdt@rmb.at . Zum He
ie ist hoch, im Vorjahr erzielten Österreichs Sportlerinnen und Sportler bei der Junioren-WM in Neudorf (Deutschland) je zwei Goldene und Silbermedaillen sowie fünfmal Bronze. In Rettenbach wollen auch [...] Grasskiverein Rettenbach erfolgreich unter der ASKÖ-Flagge bei internationalen Wettkämpfen antritt: "Der Verein ist der Top-Elite Grasskiverein in Österreich, der viele Talente fördert und auch Spitzenathletinnen [...] duellieren." Das Programm der Junioren Grasski-WM Mittwoch, 2. August 2023, 18 Uhr: Eröffnungsfeier am Dorfplatz Donnerstag, 3. August 2023, 15 Uhr: Super G, anschließend Flower Ceremony, 19 Uhr: Siegerehrung
Umweltpreis wird von Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf am 19. Juni 2019 an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. mehr dazu „EUGreenWeek“ – Tag der offenen Tür des Wasserleitungsverbandes [...] 50-jähriges Jubiläum und ist heute Partner und Vorbild für andere Abwasserbetreiber. Am Standort Wulkaprodersdorf werden die Abwässer von 24 Gemeinden mit rund 54.000 Einwohnern sowie die Abwässer von Industrie- [...] Landesregierung zu einem „Tag der Nachhaltigkeit“ in die Zentrale der bgld. Abfallwirtschaft nach Oberpullendorf eingeladen. Zahlreiche Besucher nutzten diesen „Tag der offenen Tür“ und konnten sich so ein
z, 02682 600/6560 Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf: Ing Stefan Weiss, 0664/6125875 und Ing Stephan Salburg, 0664/1455699 Bezirk Oberpullendorf: Ing Franz Fichtinger, 0664/5124905 und Ing. Michael [...] enst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel