Landesrat. Ebenso stand das Thema Sport im Fokus. Dabei verwies der Landesrat, dass dieses Ressort beim Kollegen Heinrich Dorner angesiedelt ist. „Er setzt sich sehr für den Sport ein, damit es eine Ausweitung [...] Angebote für Jugendliche zu schaffen, um diese zu motivieren, dass der Sport einen größeren Stellenwert bekommt und die Jugend vermehrt Sport betreibt“, sagte Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken
beworben. Diese Zusage bzw. Lizenz ist für die Dauer der nächsten vier Jahre somit gesichert. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner ist diese Entscheidung „ein großes Zeichen der Wertschätzung für die hervorragende [...] unseres Fußballnachwuchses und für die Ausrichtung des burgenländischen Fußballs“, betonte der Sportlandesrat. „Für den Fußball im Burgenland ist es enorm wichtig, weitere vier Jahre im Spitzennachwuchssegment [...] Trainer, die Anzahl der Trainer oder anderes erforderliches Personal (Physiotherapeut, Analyst, Sportwissenschaftler, Masseur, etc.). So soll ein gewisser Qualitätsstandard gehalten bzw. geschaffen werden. Auch
finanzielle Unterstützung der Organisation. Der Extremsportler unterstützt die mobile Kinderkrankenpflege im Burgenland seit einigen Jahren mit seinen sportlichen Events. Martin Trimmel begann gestern am 04 [...] 04.06. seinen Lauf und lief in 27 Stunden mehr als 200 Kilometer. Er wollte durch diese sportliche Höchstleistung zeigen, dass diese Zeiträume und Distanzen eine Kleinigkeit im Vergleich dazu sind, was
keit setzen“, so der Landeshauptmann. Nach einem Aufruf an Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler sowie anderen Persönlichkeiten und Institutionen können im Zeitraum 1. bis 22. Dezember
Burgenländerinnen und Burgenländer auf regionale Christbäume zurück. Alleine schon wegen der kurzen Transportwege und der Frische des Baumes. „Was wäre Weihnachten ohne einen festlich geschmückten und echten [...] Tonnen Kohlendioxyd und produziert 105 Tonnen Sauerstoff. Und wir sparen Co2 ein, weil lange Transportwege entfallen. Zusätzlich wird durch den Kauf heimischer Christbäume die heimische Wirtschaft angekurbelt“