Sicherheit der Menschen im Burgenland einsetzen, weil das Thema Sicherheit im Burgenland für mich oberste Priorität hat und ich denke auch den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr am Herzen liegt“, so [...] ein weiterer Schritt für noch mehr Sicherheit im Burgenland“, so Tschürtz, der gemeinsam mit Johann Grillenberger, Präsident ASBÖ Landesverband Burgenland, ASBÖ-Geschäftsführer Wolfgang Dihanits und Johann [...] Mitglieder der ASBÖ-Motorradstaffel Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
Arbeitsmarkt und auf die Wirtschaft sowie ein Sport-Soforthilfe gefordert. Ein Dringlichkeitsantrag befasste sich mit Corona-Finanzhilfen für burgenländische Gemeinden. In der Sitzung am 7. Mai widmete sich [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 09. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] usschuss stärkt die Demokratie im Burgenland Ein Meilenstein der beendeten Periode war die Änderung der Landesverfassung und der Geschäftsordnung des Burgenländischen Landtages. „Diese Beschlüsse sind
einige zu nennen. Burgenland bewegt Kids Neu ist die Aktion von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil „Burgenland bewegt Kids“. „Mit Schi- und Sportgerätegutscheinen wollen wir burgenländische Kinder für Sport [...] ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 27. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] -pädagogen eine wertvolle Hilfestellung darstellt. Dazu zählen eine österreichweit einzigartige autismusspezifische Beratung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter burgenländischer elementarer Bildungsein
sen(at)bgld.gv.at t. +43 57 600-2534 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] ngen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle [...] jeweilige LAG bzw. deren Website verwiesen. Im Wesentlichen haben sich alle 3 LEADER-Regionen im Burgenland an den vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft ausg
psychosozialen Elternberatung arbeitet MOKI Burgenland mit der Kinder- und Jugendhilfe des Landes in Kooperation. Die Kinder- und Jugendhilfe kontaktiert MOKI Burgenland, wenn beispielsweise minderjährige oder [...] Kinderkrankenpflege Burgenland‘ auch Träger des mobilen Kinderpalliativteams. Mit ihrem großen Aufgabenspektrum ist MOKI ein wichtiger Partner für die soziale Sicherheit im Burgenland, mehr denn je gefragt [...] zum 20jährigen Bestandsjubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Sicherheit der Menschen im Burgenland einsetzen, weil das Thema Sicherheit im Burgenland für mich oberste Priorität hat und, ich denke, auch den Burgenländerinnen und Burgenländern sehr am Herzen liegt“, sagte [...] natürlich der burgenländischen Bevölkerung – damit sehr geholfen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Übergabe Defis RK Burgenland_1 Übergabe Defis RK Burgenland_2 Übergabe Defis [...] für die First Responder Ausstattung ein weiterer Schritt für noch mehr Sicherheit im Burgenland gesetzt wurde. Mithilfe der neuen 'Defis' kann das geschulte Personal künftig sofort helfend eingreifen - das
ll. Dort, wo Hilfe nötig ist, sind unsere Feuerwehrleute rasch vor Ort und leisten professionell und effizient Hilfe“, würdigte der Landesrat. Beeindruckend sei auch die Hilfsbereitschaft und die tolle [...] ce Burgenland Stefan Wiesinger, 4. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Landesfeuerwehrkommandanten am 18 Juni. Damit sind dann die Wahlen der Feuerwehrkommandos im Burgenland abgeschlossen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der heute für seine frühere Tätigkeit bei der
klicken Sie auf den folgenden Link: Kooperation Burgenland Tourismus - ARBÖ Burgenland Bildtext Kooperation Burgenland Tourismus - ARBÖ Burgenland: Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel, ARBÖ-Präsident [...] Gäste mit Burgenland Card Mit dem ARBÖ Burgenland begrüßte der Landeshauptmann nun einen weiteren, wertvollen Partner. Die ARBÖ-Pannenhilfe gibt es ab sofort für Radtouristen mit der Burgenland Card. ARBÖ [...] eine Zwischenbilanz der Tätigkeiten des Burgenland Tourismus und stellt die Kooperation mit dem ARBÖ Burgenland vor. Doskozil: „Noch nie wurde im Burgenländischen Tourismus so viel in so kurzer Zeit umgesetzt
Die Fachgruppe Tankstellen der Wirtschafskammer Burgenland hat in Kooperation mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung eine „Jugendschutzampel“ für Tankstellen erstellt. Diese neue [...] Jugendschutzinitiative soll eine Hilfestellung für tankstellenbetriebe sein, um die verschiedenen gesetzlichen Vorgaben beim Jugendschutz zu erfüllen. Im Burgenland gibt es bereits 140 Tankstellen mit [...] 2. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
gesellschaftlichen Zusammenhalt und die unverkennbar starke burgenländische Identität, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Anfänge des Burgenlandes waren nicht einfach, das Land ist ohne eigene Hauptstadt [...] nimmt das Burgenland eine Vorreiterrolle in vielen Bereichen ein“, betont der Landeshauptmann in einer Aussendung. Nach rund der Hälfte der laufenden Regierungsperiode arbeitet die Burgenländische Landesregierung [...] einkommensschwache Burgenländerinnen und Burgenländer. Der Erfolg des Landes sei aber vor allem ein gemeinsamer Erfolg aller Burgenländerinnen und Burgenländer und jener Menschen, die unser Land unterstützen