Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel droht durch die angekündigten bundesweiten Sparmaßnahmen ein finanzieller Engpass. Wird dies Realität, ist die Reduktion des Bildungsprogramms für Kinder nötig. Auch geplante [...] umgesetzt. In Illmitz wurde die Gesamtfläche zuletzt um rund 150 Hektar erweitert. Das von der EU mitfinanzierte Projekt “LIFE Pannonic Salt” hält das Wasser in der Region und schützt so die wertvollen Sodalacken [...] Einblicke ins Bildungs- und Besucherprogramm des Nationalparks, das zum Teil über Sponsorengelder finanziert wird. Innovative Bildungsinitiativen wie „Klimaschutz macht Schule“ vermitteln altersgerecht die
Millionen Euro, damit unsere Gemeinden weiter in die Infrastruktur investieren können und ihre finanzielle Stabilität dabei gesichert bleibt. Es geht um nachhaltige Projekte, die die Gemeinden alleine nicht [...] über die Sondermittel realisiert werden kann. In Jennersdorf wird der Kindergarten aus dem Topf mitfinanziert. In Güttenbach wurde die Veranstaltungshalle saniert, in Kukmirn das Gemeindezentrum neu gebaut [...] beziehungsweise Schul- und Kindergartenbauprogramm aufgewendet, manche werden über mehrere Jahre finanziert und es gibt auch bereits Zusagen für Projekte in der näheren Zukunft. Das trage zur Planungssicherheit
fairen Zugang zu bester Bildung, ohne finanzielle Hürden, ermöglichen. Die Musikschulförderung soll einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung der Musikschulausbildung unterstützen [...] erforderlich, darunter Einkommensnachweise sowie sonstige relevante Unterlagen wie die aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe. Einkommensgrenzen abgestuft Die Einkommensgrenzen (netto)
hier in Grafenschachen mit einem ‚Susi Sorglos-Paket‘ organisatorisch, planerisch und bei der Finanzierung unter die Arme greifen und mit diesen gemeinsam große kommunale Infrastrukturprojekte verwirklichen [...] Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt. Denn diese erfordern neben der Finanzierungsfrage komplexe Fachkenntnisse sowie eine intensive Betreuung. Die „Projektentwicklung Burgenland [...] Feuerwehr oder das Rotes Kreuz, bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch sowie bei der Finanzierung. Die Abwicklung der Bauvorhaben erfolgt für die Gemeinden auf einer äußerst transparenten Grundlage
(vorbehaltlich der Genehmigung der nationalen Kofinanzierungsmittel des Bundes und/oder des Landes durch die zuständigen Bundes- und/oder Landesorgane), die Kofinanzierung eines Projekts aus Strukturfonds-Mitteln [...] Haushalt zur Verfügung, um eine ausgewogene Entwicklung der EU zu begünstigen. Kohäsionsfonds Finanzinstrument der EU zur Unterstützung von Vorhaben in den Bereichen Umwelt und transeuropäische Netze in
Europaweit fallen in den nächsten Monaten wichtige Entscheidungen. Es geht um den künftigen EU-Finanzrahmen, es geht um die Neuregelung der EU-Regionalförderungen. Wir wollen auch nach 2020 die besten [...] s wird es deshalb Gespräche mit dem EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und mit dem für Finanzen zuständigen EU-Kommissar Günther Oettinger geben. Ein Schwerpunkt ist es bereits jetzt - auch im
wirtschaftliche Bedeutung einher. „Die bundesseitige Finanzierung der Festivals ist heterogen und reicht von gesetzlich garantierten Finanzierungsbeiträgen, wie beispielsweise bei den Salzburger Festspielen [...] unterstrich Kaup-Hasler. Themen der Konferenz waren weiters die Kulturfinanzierung und das neue ORF-Gesetz. „Ich glaube, dass die Kulturfinanzierung gerade der Länder auch ein wesentlicher und wichtiger Punkt